Volumetrik Bezzera Duo konstant falsch - Eure Erfahrungen?

Diskutiere Volumetrik Bezzera Duo konstant falsch - Eure Erfahrungen? im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Moin Zusammen. Ich besitze eine Bezzera Duo und habe das Problem, dass die Folgebezüge nach dem eingestellten Bezug im Schnitt konstant 7,5ml...

  1. #1 <(^_^)>, 01.09.2021
    <(^_^)>

    <(^_^)> Mitglied

    Dabei seit:
    01.09.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin Zusammen.

    Ich besitze eine Bezzera Duo und habe das Problem, dass die Folgebezüge nach dem eingestellten Bezug im Schnitt konstant 7,5ml abweichen.

    Beispiel mit jeweils exakt 18g Kaffee:
    Eingestellter Wert bei Erstbezug: 46,8 ml out
    1ter Folgebezug: 53,4 ml out
    2ter Folgebezug: 53.6 ml out
    3ter Folgebezug: 54,0 ml out
    ...
    => Alle Bezüge habe ich hintereinander weg in einem Zeitraum von 10 Minuten gemacht.

    Ich beobachte dieses Phänomen schon des längeren und wollte hier gern wissen, ob ihr ähnliche Erfahrungen habt?

    Prinzipiell kann man sagen, dass die Volumetric sehr genau arbeitet, da die Folgebezüge nur eine sehr geringe Schwankung aufweist. Es gestaltet sich jedoch für mich unmöglich den Kaffee gut einzustellen, wenn die Folgebezüge so extrem vom gewünschten Wert abweichen.
    Ich habe bereits Kontakt mit dem Händler aufgenommen, welcher sagt, dass es wahrscheinlich an Verkalkung des Flusszählers liegt - diese Erklärung halte ich allerdings für falsch, weil die Werte dann mehr Schwanken müssten und sich nicht IMMER der Erstbezug um 7-8ml vom Folgebezug unterscheidet.

    Ich Danke schon mal im Vorhinein für eure Einschätzung und Erfahrungen zu diesem Fall.

    VG

    <(^_^)>
     
  2. #2 Iskanda, 01.09.2021
    Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.494
    Zustimmungen:
    20.856
    Ich denke eine Verkalkung müsste immer zur gleichen Abweichung führen.

    Vermutlich wird es einen 'Totraum' geben, der nach dem Mengenzähler ein paar ml erst einmal schluckt. Aber dann müsste der 'Totraum' ja nach einiger Zeit / beim Auskühlen geleert werden.

    Was heisst denn '1. Bezug'? Am Tag ? Nach dem Auskühlen ? Nach einigen Stunden ?
     
    <(^_^)> gefällt das.
  3. #3 Phoenixxx3, 01.09.2021
    Phoenixxx3

    Phoenixxx3 Mitglied

    Dabei seit:
    22.10.2018
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    177
    Ich denke Iskanda könnte Recht haben. Es deckt sich mit meinen Erfahrungen mit der Duo DE. Ich habe das so gelöst, indem ich eine Taste zum kurzen Spülen (2-3s) programmiert habe. Auf die Drücke ich vor dem Einspannen vor jedem Bezug und bekomme so immer sehr konstante Mengen.
     
    <(^_^)> gefällt das.
  4. #4 <(^_^)>, 01.09.2021
    <(^_^)>

    <(^_^)> Mitglied

    Dabei seit:
    01.09.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke euch zweien - das hat geholfen.
    Habe direkt einmal ausprobiert vor dem programmieren zu flashen und es hat funktioniert. Top, danke für die schnelle Hilfe! :)

    VG

    Hannes

    P.s.: @Phoenixxx3 - Hast du deine Duo schon mal selber entkalkt? Bei mir ist leider das Ventil des Servicewasserbezugshahn zu.
     
  5. #5 Phoenixxx3, 02.09.2021
    Phoenixxx3

    Phoenixxx3 Mitglied

    Dabei seit:
    22.10.2018
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    177
    Hab sie schon paar Jahre und bis jetzt noch nicht entkalkt. Sie hängt allerdings auch fest am Filter.
     
Thema:

Volumetrik Bezzera Duo konstant falsch - Eure Erfahrungen?

Die Seite wird geladen...

Volumetrik Bezzera Duo konstant falsch - Eure Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  1. Volumetrik für Bezzera BZ10

    Volumetrik für Bezzera BZ10: Hallo zusammen, ich habe etwas zu schnell geschossen und bereits eine funktionierende Elektronik für die automatische Steuerung der Pumpe mit...
  2. Bezzera BZ10 Upgrade: Volumetrik, Preinfusion, Temperaturregelung, Rückspülautomatik und mehr

    Bezzera BZ10 Upgrade: Volumetrik, Preinfusion, Temperaturregelung, Rückspülautomatik und mehr: Vor ca. einem halben Jahr habe ich mir mit der Bezzera BZ10 meine erste Siebträgermaschine geleistet und gleich angefangen damit zu...
  3. Siebträgermaschine mit Volumetrik

    Siebträgermaschine mit Volumetrik: Hallo zusammen, nach vielen Jahren Quälerei mit Parallelbetrieb von Vollautomat und Nespressomaschine habe ich nun endlich das "go" meiner Frau...
  4. Ascaso Steel Duo PID Volumetrik

    Ascaso Steel Duo PID Volumetrik: Hallo zusammen, nach langem Lesen hier mein erster eigener Beitrag. Ich habe aktuell eine Gaggia New Classic mit nachgerüsteter PID Steuerung und...
  5. Volumetrik nachrüsten - selbstbau

    Volumetrik nachrüsten - selbstbau: Hallo, ich bin aktuell in einer "Bastelphase" und dachte mir das ich eine Volumetrik für meine Profitec pro 300 bauen / "nachrüsten" könnte....