Vorstellung und Hilfe bei neuer SD Mühle

Diskutiere Vorstellung und Hilfe bei neuer SD Mühle im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo Zusammen, ich habe in den letzten ca. 1 1/2 Jahren in diesem Forum sehr viel gelesen und gelernt. Aktiv habe ich mich bisher nicht...

  1. C-loh

    C-loh Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    28
    Hallo Zusammen,

    ich habe in den letzten ca. 1 1/2 Jahren in diesem Forum sehr viel gelesen und gelernt. Aktiv habe ich mich bisher nicht beteiligt, möchte euch aber heute um Unterstützung bzgl. einer neuen Mühle bitten. Vor etwas über einem Jahr habe ich mir den ersten Siebträger (Rocket Mozzafiato Cronometro R) zusammen mit einer Eureka Oro Single Dose zugelegt. Seither hat mich zum Unverständnis meiner Frau das Espresso Fieber gepackt (den Cappuccino trinkt sie aber trotzdem gern ;)).

    Damit ihr mich ein wenig einschätzen könnt: Ich komme in der Regel nur am Wochenende zu meinem neuen Hobby und versuche daher an diesen wenigen Tagen möglichst perfekt zu arbeiten. Single Dosing macht mir Spaß und ich nutze auch gerne RDT und WDT (teilweise zusätzlich noch einen Leveler). Ich habe verschiedene Siebe getestet (bin bei VST hängengeblieben), den Shower Screen geupdatet und zur besseren Reproduzierbarkeit einen "The Force" Tamper angeschafft. Ich liebe hochwertige und gut verarbeitete Produkte, dementsprechend nervt mich das Gegenteil.

    Vielleicht zieht irgendwann in ein paar Jahren eine Linea Mini ein (aber erst wenn es sie mit Shot-Timer und ggf. Flowmeter gibt). Aktuell bin ich mit der Rocket aber sehr zufrieden und habe den Kauf keine Sekunde bereut.
    Anders sieht es leider bei der Mühle aus: Die Eureka nervt mich. Zu viel Vibration, viel zu viel Sauerei, einige weitere Unzulänglichkeiten was die Verarbeitung angeht und der Espresso hat für mich etwas zu bittere Noten, die ich nicht sonderlich mag. Daher bin ich auf der Suche nach einer neuen Mühle.

    Über Kickstarter habe ich eine Sculptor 078s "gekauft", der Geschmack aus dieser Mühle sagt mir allerdings noch deutlich weniger zu. Viel weniger Körper und in jeder Hinsicht kantiger. Das Einstellrad macht mich zudem Wahnsinnig. Daher habe ich die Mühle wieder verkauft.

    Was ich suche:
    Ich suche nun eine gut verarbeitete Mühle, die möglichst leise und sauber hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) klassischen, dunklen Espresso zubereitet. Aktuell trinken wir Monaco von Fausto, Apas von den Kaffeemachern und Gorilla Superbar Crema. Ich bestelle aber monatlich immer mal wieder Probierpakete (aktuell liegt hier ein Karton von van Gülpen) und ich fand auch bspw. die fruchtige "Bombe" von Elbgold sehr interessant.

    Die Mühle sollte möglichst dickflüssigen Espresso mit wenig Säure, wenig Bitterkeit und gerne mit etwas Süße erzeugen.

    Ich habe mich ein wenig in die Lagome P64 verguckt zaudere aber noch wegen des Preises. Zusätzlich habe ich noch die Niche Zero und die 2. Generation der DF64 auf dem Schirm. Die Weber "The Key" finde ich zumindest ästhetisch auch sehr spannend.

    Nach längeren Verhandlungen mit meiner Chefin habe ich die Freigabe für den Preisbereich einer P64. Auch wenn an der Stelle absolutes Unverständnis herrscht und ich ihr versprechen musste, dass das Thema Mühlen dann für immer erledigt ist. (Für immer ist eine Lange Zeit... mal schauen ;)). Ich bin offen für weitere Vorschläge und bedanke mich vorab! Hier noch ein Foto meines aktuellen Setups:
    IMG_1193.jpeg
     
  2. #2 Schlachsahne, 20.11.2023
    Schlachsahne

    Schlachsahne Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2021
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    141
    Die ssp83mm Espresso hu Scheiben machen eine sehr schöne Textur und viel Süße. Die würden in einer Niche duo oder df83 passen
     
    C-loh gefällt das.
  3. #3 saecoroyal, 20.11.2023
    saecoroyal

    saecoroyal Mitglied

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    330
    Kölner84 und C-loh gefällt das.
  4. #4 Kaffee_Eumel, 20.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 20.11.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.782
    Zustimmungen:
    4.920
    Niche Zero sollte für Dunkles und deinem Wunsch nach Texture sehr gut passen. Etzmax auch, da gibt es zwei verschiedene Kegel, je nach Gusto. Die kann als SD oder Hoppermühle betrieben werden, einige Modelle auch mit GbW.
     
    C-loh gefällt das.
  5. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.953
    Zustimmungen:
    5.061
    “Leise, hochwertig und schön” klingt in meinen Ohren auch nach P64, die Trinkgewohnheiten eher nach Niche Zero. Recht leise ist die ja auch und die Qualität auch ordentlich.
     
    C-loh, wilder_wein, Lancer und einer weiteren Person gefällt das.
  6. C-loh

    C-loh Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    28
    Danke euch schonmal für den ganzen Input!
    @saecoroyal
    Finde ich spannend, dauert aber noch so lange und ich weiß nicht, ob ich den ersten Produktionslauf haben möchte :)

    @Kaffee_Eumel
    Danke Dir, Etzmax hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm muss ich mir mal ansehen.

    @Silas
    Klingt so, als wäre die Niche Zero in der Tat eine gute Wahl. Muss ich mich nur noch mit der Optik arrangieren ... und sehr langsam soll sie sein. Gehst du davon aus, dass ich geschmacklich mit der Niche sogar besser fahren könnte, als mit der P64? Bei der Lagom würden vermutlich die SSP HU Scheiben am besten passen, oder?
     
  7. #7 Kaffee_Eumel, 20.11.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.782
    Zustimmungen:
    4.920
    Hm, bei deinen jetzigen Bohnen oder Elbgold würde ich es sogar erstmal mit den Stockscheiben versuchen, gerade für die gewünschte Textur. Deswegen waren meine Tipps auch eher ab von Scheiben.
     
    C-loh und Lancer gefällt das.
  8. C-loh

    C-loh Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    28
    Mit Stockscheiben meinst du die Mizen 64ES? Schade, dass die Niche so schlecht gebraucht verfügbar ist. Dann hätte ich sie erstmal getestet und ggf. wieder abgestoßen...
     
    Kaffee_Eumel gefällt das.
  9. #9 Kaffee_Eumel, 20.11.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.782
    Zustimmungen:
    4.920
    Das heißt aber auch, dass du eine neue sehr gut wieder loswerden wirst ;).
     
    Silas und Lancer gefällt das.
  10. C-loh

    C-loh Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    28
    Schon, aber einen Hunderter macht man damit sicher trotzdem locker platt. Und das käme hier intern nicht so gut an, fürchte ich ;)
     
  11. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.953
    Zustimmungen:
    5.061
    Ist natürlich alles Geschmacksache, aber nach dem, was du über deinen Geschmack hier schreibst, kann ich mir das schon vorstellen, ja. Wird dir aber niemand sicher beantworten können. Vielleicht findest du ja jemanden mit ähnlichem Geschmack, der beide hat(te), aber darauf würde ich mich auch nicht unbedingt verlassen.
    Die alten Stock Scheiben gibts ja gar nicht mehr (oder nur noch auf Nachfrage). Ich wäre dann auch bei HU. Zu den neuen Espresso Mizen kann ich aber nichts sagen. Im Zweifel würde ich mich da dann aber a den Ratgeber von Option-O halten.
     
    C-loh und Kaffee_Eumel gefällt das.
  12. C-loh

    C-loh Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    28
    @Kaffee_Eumel
    Nachdem mich die Etzmax optisch erstmal abgeschreckt hat, bin ich nun nach etwas einlesen doch ziemlich angetan. Vor allem die Option auf Single Dosing und GbW in einer Mühle finde ich sehr spannend. Hast du Erfahrungen mit der Mühle, klappt die Antistatik Funkion gut?
     
  13. #13 Kaffee_Eumel, 21.11.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.782
    Zustimmungen:
    4.920
    Nicht selbst besessen, aber mal die größere Medium kurz bedient. Ich fand sie sehr solide/robust, zu Antistatik kann ich aber nichts sagen.
     
    C-loh gefällt das.
  14. C-loh

    C-loh Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    28
    Danke für euren Input, ich habe eine Etzmax Light W bestellt. Ich bin sehr gespannt, auch wenn ein bisschen Sorge mit dabei ist ;)
     
    Kaffee_Eumel gefällt das.
  15. #15 Kaffee_Eumel, 22.11.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.782
    Zustimmungen:
    4.920
    Glückwunsch! Mit welchem Cone?
     
  16. C-loh

    C-loh Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    28
    Danke! So wie ich es verstanden habe, wird die Mühle immer mit Light Cone ausgeliefert. Der High Cone hat auch nichts mit dem Geschmacksbild zu tun, sondern nur mit der Mahlgeschwindigkeit.
     
  17. #17 Kaffee_Eumel, 22.11.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.782
    Zustimmungen:
    4.920
    Ich dachte, dass der High auch eher für Dunkleres ausgelegt ist, aber vielleicht sind die Unterschiede wirklich gering.
     
  18. pitpat

    pitpat Mitglied

    Dabei seit:
    14.01.2018
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    241
    Die Key ist nicht nur optisch passend, sondern für mich (ähnliches Profil der Bohnen wie du) auch geschmacklich. Ich bin nach kurzem P64-Stelldichein wieder reumütig zur Key als Mk. II zurück. Die Verbesserungen der Mk. II gefallen sehr, den Workflow habe ich bei der P64 vermisst, zudem überzeugt weniger Statik (= mehr sauber), bessere Reproduzierbarkeit und schließlich der für mich rundere Geschmack…

    Edit: sehe gerade du hast dich bereits entschieden. Viel Spaß damit :)
     
  19. C-loh

    C-loh Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    28
    @Kaffee_Eumel
    Ich hatte das u.a. hier so mitgenommen etzMax von etzinger

    @pitpat
    Danke dir aber ja - etwas zu spät ;) Optisch gefällt mir die Weber natürlich deutlich besser, aber so wie ich das sehe kommt zu den 2.000 Euro inkl. Versand noch die Mehrwertsteuer dazu. Wenn ich damit bei meiner Chefin auftauche, lässt sie mich endgültig einweisen ;)
     
  20. C-loh

    C-loh Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    28
    Ich habe mich zwar schon im Etzinger Thread kurz geäußert, für die Nachwelt besser auffindbar aber auch hier nochmal mein bisheriges Fazit:

    Die Etzmax Light W ist nun seit einem Tag in Betrieb und ich bin bisher sehr zufrieden. Toll verarbeitet, schnell, sehr gute Wiegefunktion, sehr sauberes Mahlen ohne Sauerei, wiederholgenaue Mahlgradverstellung und vor allem ein für mich deutlich besseres Geschmacksprofil. Selbst meine Frau hat ohne Nachfrage zugegeben, dass ihr nicht nur der Espresso, sondern auch der Cappuccino eine ganze Ecke besser schmeckt. Das Design ist natürlich gewöhnungsbedürftig.

    Habe meiner Frau gesagt, ich packe den Versandkarton trotzdem mal auf den Dachboden, falls ich nächstes Jahr eine andere Mühle will. Dafür habe ich einen sehr bösen Blick kassiert :rolleyes:
     

    Anhänge:

    Saniboy, Andreas 888, ChrisCross180 und 4 anderen gefällt das.
Thema:

Vorstellung und Hilfe bei neuer SD Mühle

Die Seite wird geladen...

Vorstellung und Hilfe bei neuer SD Mühle - Ähnliche Themen

  1. Vorstellung eines neuen Gene CBR-101 Nutzers

    Vorstellung eines neuen Gene CBR-101 Nutzers: Hallo, vorab möchte ich mich kurz vorstellen, ich heiße Kai und habe nun nach vielen Lesen und Recherchieren dank meiner Ehefrau am Freitag einen...
  2. Vorstellung + Tipps für Espresso-Setup

    Vorstellung + Tipps für Espresso-Setup: Hallo erstmal :) ich will mich kurz vorstellen und hätte auch gleich einige Fragen. Ich heiße Patrick und lese schon seit längerer Zeit...
  3. [Verkaufe] Vorstellung Rocket Appartamento TCA

    Vorstellung Rocket Appartamento TCA: Hi liebe Boardies, wir wollen euch die neue Rocket Appartamento TCA vorstellen - ich bin mir sicher, einige sind schon informiert. Gern würde ich...
  4. Vorstellung Espresso Blog - Siebträger Tests

    Vorstellung Espresso Blog - Siebträger Tests: Hallo liebes Kaffee-Netz! Nachdem ich hier schon jahrelang mitlese, möchte ich euch auf diesem Weg meinen Blog Espresso-Home.com vorstellen, auf...
  5. Bezzera BZ10 "pulsierender" Auslauf + kurze Vorstellung/Vorgeschichte

    Bezzera BZ10 "pulsierender" Auslauf + kurze Vorstellung/Vorgeschichte: Hallo liebe Kaffee-Netzler, ich bin bereits seit einigen Jahren hier stiller aber begeisterter Mitleser und konnte für die Kaffeebereitung...