Was für eine Lösung für die Abluft?
Diskutiere Was für eine Lösung für die Abluft? im Vom Rohkaffee zum Selbströster Forum im Bereich Rund um die Bohne; @Piezo Kannst du mir noch diese eine Frage beantworten; verdeckt so nicht ein Teil des Flansches die Abluftöffnung? Mein Quest (BJ 2016) hat die...
Seite 2 von 2
Thema:
Was für eine Lösung für die Abluft?
Die Seite wird geladen...
-
Was für eine Lösung für die Abluft? - Ähnliche Themen
-
Probleme mit dem Mahlen
Probleme mit dem Mahlen: Hallo Liebe Kaffee Liebhaber, Ich schreibe euch, da ich Probleme mit meiner Baratza sette 270w habe. Habe gestern über die eingestellte... -
Erfahrungen mit Rancilio Silvia und Mahlkönig Vario
Erfahrungen mit Rancilio Silvia und Mahlkönig Vario: Kauf 12/2017 Nach vielen Jahren mit einem Siebträgermodell von Saeco wurde es nun eine Rancilio mit Mahlkönig Vario. Erster Eindruck: beide... -
Lösung: Zuviel Kaffeemehl da Druck zu gering
Lösung: Zuviel Kaffeemehl da Druck zu gering: Ließt man hier im Forum verwenden User 10, 12 oder gar 14 Gramm für ein 1er Sieb... statt empfohlen 7 Gramm. Klar liegt das am Sieb, die... -
ECM WT/WA Rota wird plötzlich laut, Lösung
ECM WT/WA Rota wird plötzlich laut, Lösung: Hallo Kaffeefreunde meine Rota machte eigenartige Geräusche, wurde lauter und ein seltsames Vibrieren war zu spüren. Auch der Druckaufbau wurde... -
Einfache Lösung fürs Büro gesucht
Einfache Lösung fürs Büro gesucht: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum täglichen Bürokaffee, glaube aber, dass ich unter den gegebenen Randbedingungen nicht zu einer...