Wega Orion Gold 2 Gruppig

Diskutiere Wega Orion Gold 2 Gruppig im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Guten Tag, iich würde gerne eine Siebträgermaschine 2 Gruppig von Wega kaufen. Model Orion Gold, aus 2016. Die Maschine stand jetzt zwei Jahre in...

  1. #1 Susanne123456, 14.03.2023
    Susanne123456

    Susanne123456 Mitglied

    Dabei seit:
    14.03.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    iich würde gerne eine Siebträgermaschine 2 Gruppig von Wega kaufen.
    Model Orion Gold, aus 2016.
    Die Maschine stand jetzt zwei Jahre in einer Wohnung nachdem sie in einem Café benutzt wurde.

    Ichbswhr auf den Dotos das diese Maschine sehr gepflegt wurde und es war ein Brittafilter dran.

    Wenn eine Maschine 2 Jahre steht und vorher funktionierte, kann es sein, dass nur die Gummidichtungen erneuert werden müsste?

    Ochbwäre euch sehr dankbar, wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte, worauf ich sonst noch achten müsste?

    VG
    Susanne
     
  2. #2 GregorH, 14.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 14.03.2023
    GregorH

    GregorH Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    138
    Wenn die Maschine zwei Jahre stand, kann es sein, dass die Pumpe schaden genommen hat. Das solltest du unbedingt testen. Zusätzlich kann es auch bei gefilterten Wasser Probleme mit Kalk geben.
    Aber ich gehe Mal davon aus, dass du dir diese Riesenmaschine nicht in die küche stellen möchtest, sondern sie gewerblich nutzen möchtest?
    In dem Fall würde ich sie in jedem Fall von einem Fachbetrieb überprüfen, bzw überholen lassen. Die Standzeit, wenn sie ausfällt, ist teurer als die Dienstleistung. Und einen Servicepartner brauchst du ja langfristig sowieso.
     
  3. #3 Susanne123456, 14.03.2023
    Susanne123456

    Susanne123456 Mitglied

    Dabei seit:
    14.03.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Danke, kann ich auch feststellen, ob die Pumpe defekt ist?

    Soll gewerblich genutzt werden.
     
  4. #4 Susanne123456, 15.03.2023
    Susanne123456

    Susanne123456 Mitglied

    Dabei seit:
    14.03.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Wie viel kostet ungefähr eine Pumpe, wo fängt es preislich an?
     
  5. #5 Gandalph, 15.03.2023
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    14.428
    Zustimmungen:
    15.016
    Die Pumpe könnte fest gefahren sein, muss sie aber nicht. Müsste man erst testen, ob ein Bezug läuft, bzw. ob der Kessel gefüllt wird. Läuft sie nicht, kann man sie manuell andrehen, um sie evtl. wieder zum Laufen zu bringen.
    Braucht man eine neue Pumpe, liegen diese bei ca. 100.-€ +/- je nach Pumpe.
    Im Grunde sind solche Maschinen sehr solide und robust.

    lg ...
     
    GregorH gefällt das.
  6. #6 Susanne123456, 15.03.2023
    Susanne123456

    Susanne123456 Mitglied

    Dabei seit:
    14.03.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Super danke

    Die Maschine ist ja nicht angeschlossen, das bedeutet ich müsste sie zu einem Fachmann bringen, die überprüfen lassen, wie der Zustand ist.

    ich kann nichts selbst testen, oder vielleicht doch?
    Das ist ja ein Privatkauf und ich denke, dass es nicht möglich ist die Maschine zuhause anzumachen, oder doch?
    Um einfach mal ein paar Kaffee laufen lassen!
     
  7. #7 Gandalph, 15.03.2023
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    14.428
    Zustimmungen:
    15.016
    Warum nicht? Wasser anschließen ( Eingangsdruck ca. 2-4 Bar sollte aber beachtet werden ), und testen, ob ein Bezug läuft. Dazu muss sie nicht einmal heiß sein, um zu sehen, ob die Pumpe anläuft.
    Vielleicht kann man das ja beim Kauf direkt beim Verkäufer machen?
    Zur gewerblichen Nutzung wäre aber eine Durchsicht vorab vom Fachmann nicht verkehrt, eher angeraten.

    lg ...
     
  8. #8 Susanne123456, 20.03.2023
    Susanne123456

    Susanne123456 Mitglied

    Dabei seit:
    14.03.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das wirklichvso einfachvist dann ache ich das.

    die Maschine steht nicht in der Gastronomie sondern zuhause und man kann die Maschine normal am Wasserhahn anschließen?
     
  9. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.944
    Zustimmungen:
    37.180
    Nein, man braucht schon einen Schraubanschluss wie er typischerweise an einen Eckventil zu finden ist und natürlich einen passenden Stromanschluss, der wohl dreiphasig sein muss, wie es nach deinem anderen Thread aussieht.
     
Thema:

Wega Orion Gold 2 Gruppig

Die Seite wird geladen...

Wega Orion Gold 2 Gruppig - Ähnliche Themen

  1. WEGA Orion Erfahrung und Technische Details

    WEGA Orion Erfahrung und Technische Details: Hallo, für mein zukünftiges kleines Café spiele ich mit Gedanken mir die WEGA Orion zu kaufen (2 Gruppen) Orion - Wega (ich rechne so mit 50-100...
  2. WEGA mininova classic 2gruppig

    WEGA mininova classic 2gruppig: Hallo, ich habe vor einiger Zeit eine gebrauchte 2gruppige WEGA mininova classic style erworben und möchte diese nun mit Festwasseranschluß in...
  3. Programmierung WEGA Atlas Firenze - geht nicht

    Programmierung WEGA Atlas Firenze - geht nicht: Hallo zusammen. Kurz zu mir, bevor ich meine Frage stelle. Ich wohne zur Zeit in der Nähe von Regensburg und bin seit Jahren leidenschaftlicher...
  4. Wega EVD 1 aus dem Brüher kommt nix raus

    Wega EVD 1 aus dem Brüher kommt nix raus: Hallo Ihr lieben, ich versuche mich gerade so bisschen ins Thema Siebträger Espresso reinzufuchsen,war Zeit meines Lebens eher Teetrinker. Jetzt...
  5. Wega EVD 1 kommt nix aus Brüher

    Wega EVD 1 kommt nix aus Brüher: Hallo ,bin hier neu und etwas verzweifelt. Hab gestern auf Ebay Kleinanzeigen eine Wega EVD1 mit integrierten Mahlwerk für 400€ gekauft. Heute...