Welche Mühle ist am besten geeignet

Diskutiere Welche Mühle ist am besten geeignet im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo, ich wollte mir mal die Lelit Bianca V3 kaufen und weiß noch nicht welche Mühle am besten wäre. Wäre bereit 500-750€ auszugeben möchte gerne...

Schlagworte:
  1. #1 mike_1312, 24.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 24.09.2023
    mike_1312

    mike_1312 Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    4
    Hallo, ich wollte mir mal die Lelit Bianca V3 kaufen und weiß noch nicht welche Mühle am besten wäre.
    Wäre bereit 500-750€ auszugeben möchte gerne one shot mühlen




    Welche Getränke sollen es werden:
    [X ] Espresso / darauf basierende Getränke wie im guten (!) Café
    [ ] Schümli / Cafe Crème wie aus dem KVA, in verschiedenen Stärken
    [ ] Guter Filterkaffee
    [ ] Moka wie aus der Bialetti
    [ ] sonstiges: _____________


    Welche Bohnen sollen mit der Mühle gemahlen werden?
    [ ] nordisch hell (Filterröstung, an der Grenze zur Unterentwicklung)
    [X ] hell (Fruchtaromen und Säure im Vordergrund, nahezu keine Röstaromen)
    {X ] medium (Fruchtaromen / Säure und Röstaromen / Bitterkeit in gleichem Maße)
    [ ] modern dunkel (klassisches Aroma im Vordergrund, eventuell minimale Restsäure, noch nicht glänzend)
    [ ] klassisch dunkel (typisch süditalienische Röstung, keinerlei Säure, Bohnen können glänzen)

    Bist du dir unsicher, nenne Bohnensorten, die dir schmecken: __________


    Budget für die Mühle : ___700______


    Erstkauf oder Upgrade? __Erstkauf________
    Mit welcher Maschine wird die Mühle gepaart? __________
    Es sind bereits andere Mühlen vorhanden, die weiterhin genutzt werden? __________
    Falls Upgrade, welche Mühle wird ersetzt bzw. warum? __________


    Charakter / Betriebsmodus / Bohnenwechsel:
    [ ] Hopperbetrieb (Viele Bohnen in Hopper einfüllen, benötigte Menge mahlen per Knopfdruck)
    [ X] Single Dosing (Jede Portion einzeln abwiegen, einwerfen und komplett leermahlen)

    Wie oft möchtest du deine Bohnen wechseln? Möchtest du mehrere Bohnensorten gleichzeitig offen haben und nutzen?
    Möchte so alle Wochen 1 mal die Sorte wechseln und probieren

    Falls Hopperbetrieb, wie soll die Menge gesteuert werden? (Bei Single Dosing leer lassen)
    [ ] Manuelles Starten / Stoppen
    [ ] Analoger Timer (z.B. Drehrad)
    [ ] Digitaler Timer
    [ ] Grind-by-Weight

    Wie viele programmierbare Dosierungen sollen gespeichert werden können? __________


    Welchen Bedarf hast Du im Schnitt, wofür soll die Mühle ausgelegt sein?
    ____ Getränke am Stück (Parallelbedarf)
    ___3_ Getränke am Tag insgesamt


    Nutzungsprofil: Wer oder wie viele Personen bedienen die Mühle? Was haben die für Vorlieben?
    2 Personen ich trinke lieber cappuccino und der nur Espresso und manchmal Cappuccino

    Nutzung im Büro oder privat / beides?
    private benutzung

    Ist die Mahlgeschwindigkeit wichtig? Falls ja, wie lange darf Dosis X brauchen oder wie viel g/s sind gewünscht?


    Ist eine gute(!) Handmühle denkbar? (Keine alten, schwergängigen Keramik-Mahlwerke. Im Bereich elektrischen Mühlen < 400€ i.d.R. diesen im Ergebnis überlegen)
    Mühlenart:
    [ X] Elektrische Standmühle
    [ ] Manuelle Handmühle
    [ ] Manuelle Standmühle


    Sonstiges:
    Ist vor Ort eine Servicewerkstatt vorhanden? JA
    Ist das für Dich relevant? Nope

    Neukauf oder Gebrauchtkauf?
    Neukauf


    Was soll die Mühle sonst noch können?
    Meinen Perfekten Kaffee Mahle damit es lecker schmeckt


    Da sind jetzt schon einige Fortgeschrittenen-Fragen dabei, fülle nur aus, was für Dich relevant ist bzw. was Du beantworten kannst.
    X => will ich
    O => gerne, aber kein muss

    [ ] Totraum wichtig ( Totraum < ___ Gramm)
    [O ] Optik passend zu Maschine _Lelit Bianca V3_________
    [ ] Farbig oder Chrom?
    [ ] Einfache Mods durchzuführen, um Nachteile der Mühle zu verbessern, wäre okay für mich
    [ ] Leise
    [ ] Scheibenmahlwerk
    [ ] Kegelmahlwerk
    [ ] Bei bereits vorhandenen Scheiben: _____ mm Durchmesser
    [ ] Hoppergröße genug für ______ Gramm
    [ ] RDT unerwünscht (Leichtes Befeuchten der Bohnen, um statische Aufladung des Mahlguts zu reduzieren)
    [ ] Platzsparend; Maximaler Raumbedarf (auch: Oberschränke als Begrenzung) ________
    [ ] Integrierte Kühlung (z.B. Gastroanforderung)
    [ ] Sonstiges, was Dir wichtig ist:

    Was darf keinesfalls sein? (Ausschlusskriterien)


    _______________________________________
    zuletzt noch ein paar Kenntnisfragen:

    Ich habe eine Grundkenntnis der verschiedenen Geräteklassen und Fachbegriffe, wie z.B. Hoppermühle, Single Dosing, RDT, Unterschied Scheiben / Kegel und weiß, was die Begriffe bedeuten
    Kenne jetzt nur den Begriff Singe Dosing
     
  2. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    10.980
    Zustimmungen:
    16.478
  3. #3 mike_1312, 24.09.2023
    mike_1312

    mike_1312 Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    4
  4. #4 shadACII, 25.09.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    3.172
    Zustimmungen:
    3.993
    DF64V (G-IOTA VS) könnte passen.
     
  5. #5 mike_1312, 25.09.2023
    mike_1312

    mike_1312 Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    4
    Was haltet ihr von der Eureka oro mignon single dose?
     
  6. #6 quick-lu, 25.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.835
    Zustimmungen:
    21.391
    Mahlgradversellung wird hier nicht von allen als intuitv und reproduzierbar einzustellen angesehen. Für nur Espresso sehe aber zumindest ich keine Schwierigkeiten.
    Andere Mühlen sind da aber direkter und vor allem präzieser.
     
    Kaffee_Eumel, Lancer und shadACII gefällt das.
  7. #7 shadACII, 25.09.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    3.172
    Zustimmungen:
    3.993
    Weniger geeignet für helle-mittlere Röstungen. Die Mignons haben eher klassische Mahlscheiben die auf eher dunklen Espresso ausgelegt sind.
     
    Kaffee_Eumel und Lancer gefällt das.
  8. #8 mike_1312, 25.09.2023
    mike_1312

    mike_1312 Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    4
    Oh, dass wusste ich leider nicht. Ich höre auch im Internet sehr viel über die Niche Zero. Lohnt sich da der Versand aus der UK
     
  9. #9 quick-lu, 25.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.835
    Zustimmungen:
    21.391
    Dito.
    Gibt auch hier geeignetere. Soll aber nicht heißen, dass sie gänzlich ungeeignet wäre.
    Vor allem aber eine tolle Mühle für dunkles. Und gäbe es den Brexit nicht, würde sich der Versand aus UK lohnen;)

    Dann schon eher die Niche Duo. Die aber wohl zu teuer wäre.
     
    Kaffee_Eumel, shadACII und Silas gefällt das.
  10. #10 mike_1312, 25.09.2023
    mike_1312

    mike_1312 Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    4
    ist das dann die Espresso bur set oder both burr set?
     
  11. #11 quick-lu, 25.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.835
    Zustimmungen:
    21.391
    Ich würde die Espresso Version empfehlen, da du ja eine Mühle zur Bianca für Espresso suchst. Es sei denn, du hättest auch vor für Filter zu mahlen?
     
  12. #12 shadACII, 25.09.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    3.172
    Zustimmungen:
    3.993
    Auch bei der Duo gilt aber, die Mazzer Scheiben sind eher für dunklen Espresso ausgelegt.
     
  13. #13 mike_1312, 25.09.2023
    mike_1312

    mike_1312 Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    4
    Also welches ist jetzt das gute ?
     
  14. #14 shadACII, 25.09.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    3.172
    Zustimmungen:
    3.993
    Vom Hersteller gibts eines das Espresso kann und eines das Filter kann. Beide sind von Mazzer, beide sind eher für dunklere Kaffees ausgelegt.
     
    Lancer gefällt das.
  15. #15 Kaffee_Eumel, 25.09.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.780
    Zustimmungen:
    4.914
    Wenn du noch etwas warten Kannst: DF64 Gen2, mit SSP HU. Später kannst du dann auch MP oder anderes probieren, 64 mm bietet ja viele Möglichkeiten.
     
  16. #16 mike_1312, 27.09.2023
    mike_1312

    mike_1312 Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    4
    Ich muss mich mal korrigieren bei der Kaffee Sorte. Ich habe mich mal ein kleines bisschen getestet welche Sort eher für mich spricht. Da fällt jetzt somit die helle röstung weg.

    Es wird dann vorwiegend nur medium, modern dunkel und klassisch dunkel getrunken. Ich vermute mal , dass sich dann die Mühlen ändern. Gibt es jetzt dazu vielleicht noch Vorschläge welche Mühle am besten dazu passt.
     
  17. #17 quick-lu, 27.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.835
    Zustimmungen:
    21.391
    Niche Zero
     
    Kaffee_Eumel, shadACII und Apoc991 gefällt das.
Thema:

Welche Mühle ist am besten geeignet

Die Seite wird geladen...

Welche Mühle ist am besten geeignet - Ähnliche Themen

  1. Wie schmeckt Koffein am besten und welche Mühle brauche ich?

    Wie schmeckt Koffein am besten und welche Mühle brauche ich?: Hallo liebe Experten! Kurz: ich brauche eine Mühle um die 100€ die alles kann (haha) die lange Version: ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet...
  2. welche Mühle, wenn es leise sein soll?

    welche Mühle, wenn es leise sein soll?: Hallo zusammen, wir (2 Personen) haben unsere meine Kombi aus Bezzera Mitica und BB05 jetzt schon mehrere Jahre. Als Bohne kommt fast...
  3. Varia VS3 oder Giota DF64 - welche ist die bessere Allroundmühle?

    Varia VS3 oder Giota DF64 - welche ist die bessere Allroundmühle?: Zur Zeit nutze ich eine Eureka Speciialita für Espresso und eine Timemore Slim Plus für die Aeropress. Da ich in Zukunft gerne für Cappuccino und...
  4. variable RPM, oder welchen Effekt hat die Drehzahl bei Mühlen?

    variable RPM, oder welchen Effekt hat die Drehzahl bei Mühlen?: ---------- Aber vermutlich ist das sowohl hier (edit, im Philos-Thread) als auch im Zerno Thread OT, beide Hersteller bieten es in ihren Mühle...
  5. Welche Handmühle für Espresso - Top

    Welche Handmühle für Espresso - Top: Welche Handmühle für Espresso ist wirklich top ? Eventuell auch noch stufenlos einzustellen ? danke schon mal für die Hilfe.