Welcher Inbus (Innensechskant) für Baratza / Mahlkönig Vario Home??

Diskutiere Welcher Inbus (Innensechskant) für Baratza / Mahlkönig Vario Home?? im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Moin, ich konnte gebraucht eine Mahlkönig / Baratza VARIO Home erstehen. Leider fehlt das Werkzeug zur Justierung der Mahlscheiben. Ich finde...

  1. #1 Biggsis, 09.02.2022
    Biggsis

    Biggsis Mitglied

    Dabei seit:
    19.01.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    13
    Moin,

    ich konnte gebraucht eine Mahlkönig / Baratza VARIO Home erstehen.
    Leider fehlt das Werkzeug zur Justierung der Mahlscheiben. Ich finde das Teil nirgendwo zu bestellen, habe aber gehört, dass auch ein gewöhnlicher Inbus (Innensechskant) funktionieren würde.
    Diese habe ich da, ich weiß aber die Größe nicht, die da passt, weiß jemand eventuell welcher Inbus da passt oder kann mir eine Bezugsquelle für das Teil von Mahlkönig / Baratza nennen?
    (Auf der Webseite von Mahlkönig finde ich das nicht und Baratza verschickt momentan nicht nach außerhalb von USA)

    Schönen Dank schon mal

    Gruß

    Henri
     
  2. #2 tangolem, 09.02.2022
    tangolem

    tangolem Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2017
    Beiträge:
    1.032
    Zustimmungen:
    450
    Biggsis gefällt das.
  3. #3 Biggsis, 10.02.2022
    Biggsis

    Biggsis Mitglied

    Dabei seit:
    19.01.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    13
    OK, Danke
     
  4. #4 KaffeeOtte, 12.03.2022
    KaffeeOtte

    KaffeeOtte Mitglied

    Dabei seit:
    22.03.2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Henri,

    konntest du ein zufriedenstellendes Ergebnis mit der MK Vario Home erzielen?
    Ich habe quasi das gleiche Setting wie du, bekomme aber mit der MK die Bohnen nicht fein genug gemahlen.. Nach Kalibrierung auf Klirrpunkt bei 2U habe ich zudem das Problem, dass kaum noch Pulver aus der Mühle kommt und sich extrem laute Knackgeräusche einstellen - kann nicht richtig gesund sein. Ich bin jetzt an dem Punkt wo ich entscheiden muss, eine andere Mühle zu kaufen oder auf die die Suche nach der Problem Ursache zu gehen.
    Deine Erfahrung würde mich sehr interessieren.
     
  5. #5 Biggsis, 13.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 13.03.2022
    Biggsis

    Biggsis Mitglied

    Dabei seit:
    19.01.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    13
    Hallo,

    ich benutze die Vario als Mühle für etwas gröbere Mahlgrade, da ich damit meinen Kaffee Crema mahle. Für Espresso habe ich eine Baratza Sette.
    Nach Justierung der Vario bin ich sehr zufrieden mit dem Mahlergebnis. Ich habe auch schon mehrere Espressi mit der Vario gemahlen, bisher keine Probleme.
    Das Justieren selbst war allerdings ziemlich langwierig und ein zweistufiger Prozess, den ich mehrfach wiederholt habe. Hat sich aber gelohnt.

    Ich habe mich an dieses Video gehalten und jetzt ist die Vario für mich perfekt justiert.



    Gruß
     
    KaffeeOtte gefällt das.
  6. #6 KaffeeOtte, 14.03.2022
    KaffeeOtte

    KaffeeOtte Mitglied

    Dabei seit:
    22.03.2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Danke dir für das Feedback und den Tipp, dann nehme ich mich dessen jetzt auch an. :)
     
Thema:

Welcher Inbus (Innensechskant) für Baratza / Mahlkönig Vario Home??

Die Seite wird geladen...

Welcher Inbus (Innensechskant) für Baratza / Mahlkönig Vario Home?? - Ähnliche Themen

  1. Welcher Wasserfilter für Gastroback 42716 Design Espresso Piccolo

    Welcher Wasserfilter für Gastroback 42716 Design Espresso Piccolo: Hallo zusammen, ich hab seit Jänner eine Gastroback 42716 Design Espresso Piccolo (in rot) [inhalt teilweise zensuriert] Laut Hersteller soll...
  2. Welcher Ersatzsiebträger für Philips Saeco Nina Plus Cappuccino

    Welcher Ersatzsiebträger für Philips Saeco Nina Plus Cappuccino: Hallo! ich habe eine Philips Saeco Nina Plus Cappuccino aus der der Kaffee nur noch tropfenweise rauskommt oder gar nicht. Pumpe arbeitet dabei...
  3. Welcher Bohnenkaffee aus dem Supermarkt ist der Beste?

    Welcher Bohnenkaffee aus dem Supermarkt ist der Beste?: 1.Welcher Bohnenkaffee aus dem Supermarkt ist der Beste vom Geschmack? 2.Kann ich die Bohnen abends mahlen und Morgens ohne geschmacksverlust...
  4. Welcher Siebträger ist das?

    Welcher Siebträger ist das?: Hallo zusammen, kann mir hier jmd. helfen bei der Frage, um welchen Siebträger und Bj es sich bei dem Siebträger auf dem Foto handelt? Würde...
  5. Kaffee für 4 Personen: Welche Methode? Welcher Wasserkocher?

    Kaffee für 4 Personen: Welche Methode? Welcher Wasserkocher?: Guten Abend, nachdem mir Espresso - auch dank eurer Hilfe - inzwischen gut gelingt, möchte ich mein Spektrum erweitern und auch mal einen...