Wer kennt L'Amante Kaffee?

Diskutiere Wer kennt L'Amante Kaffee? im Bohnen und Kaffee Forum im Bereich Rund um die Bohne; Hallo! Ich hätte eine Frage in die Runde: Kennt jemand L'Amante Kaffee "aus" Graz? Ist scheinbar ein NetworkMarketing Ding, aber ich kenn da...

Schlagworte:
  1. #1 DerChris, 14.01.2019
    DerChris

    DerChris Mitglied

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Hallo!

    Ich hätte eine Frage in die Runde:
    Kennt jemand L'Amante Kaffee "aus" Graz?
    Ist scheinbar ein NetworkMarketing Ding, aber ich kenn da wen, der mir den verkaufen will.
    Auf der offiziellen Homepage finde ich spärliche bis gar keine Informationen.
    Bitte keine Links etc.
    Danke
     
  2. #2 Aeropress, 14.01.2019
    Aeropress

    Aeropress Mitglied

    Dabei seit:
    14.03.2015
    Beiträge:
    9.464
    Zustimmungen:
    5.981
    Bestell dir doch einfach in deren Shop mal 1-2 Packungen und probiers aus. Niemand wird dir mehr Input liefern können als Du selbst. Als eher Großanbieter wirst Du hier wahrscheinlich kaum Infos dazu finden wenn die noch recht neu sind.
     
    Determann gefällt das.
  3. #3 DerChris, 14.01.2019
    DerChris

    DerChris Mitglied

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Nein, darauf lass ich mich nicht ein, solang ich keine genauen Infos habe.
    1kg "Ristretto" um fast 32€ zzgl. Versand? Ist das eine Blend? Arabica, Robusta?
    Oder gleich 20kg.... Ja genau.
    Kann ja sein, das den schon jemand gesehen/gekostet hat.

    Zusatz:
    Habe gerade gesehen, die verwenden ein Lets Encrypt kostenloses Zertifikat, für Shop und ach so erfolgreiches MLM.
    Und zum Bestellen MUSS ich ein Konto anlegen, BEVOR ich den Endpreis sehe?
     
  4. Sekem

    Sekem Mitglied

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    2.191
    Zustimmungen:
    1.440
    Bis du da durch bist sind die Bohnen ja mindestens drei Monate als - und für den ST nicht mehr zu gebrauchen......:):):rolleyes::D
     
    Determann gefällt das.
  5. #5 Graphefruit, 15.01.2019
    Graphefruit

    Graphefruit Mitglied

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    1.268
    Offtopic:
    Das ist per se nichts schlechtes.
     
  6. #6 DerChris, 16.01.2019
    DerChris

    DerChris Mitglied

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    No na eh nicht. Ist hier nur Vollständigkeitshalber drauf. Wenn ich meine Kreditkarten Daten eingeben muss, hätte ich gerne ein Zertifikat das auf den Verkäufer hinweist. Bei einem Forum oder so ist das für mich etwas anderes .

    LG
    Chris
     
  7. #7 coliver, 08.09.2019
    coliver

    coliver Mitglied

    Dabei seit:
    08.09.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich habe ihn probiert und muss sagen dass ich sehr beeindruckt von dem Geschmack. Wir haben uns erst eine Siebträger Maschine besorgt und werden den Kaffee selbst nochmal testen.
    Soweit ich weiß, werden die Kaffeebohnen langsam und in kleinen Mengen und bei 200 Grad geröstet. Was den Kaffee die Bitterstoffe entnimmt.
    Gerne erzähle ich mehr sobald ich diesen mit meiner Maschine nochmal gekostet habe. 1 kg Kaffeebohnen sollten nicht 5€ Kosten, oder?
     
  8. #8 domimü, 08.09.2019
    domimü

    domimü Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    9.765
    Zustimmungen:
    5.442
    Das allerdings ist kein Alleinstellungsmerkmal, sogar Lavazza und Tchibo rösten einen Teil ihrer Bohnen so.

    Die meisten Röstungen italienischer Art kosten wesentlich mehr als die von dir in den Raum geworfenen 5€, aber viele der handwerklichen deutlich weniger als der hier besprochene (38€ für 1kg, 160,25€ für 5kg, Bio und die Einzelportionen noch mehr).
    Mit deiner neuen Maschine wirst du sicher auch noch andere Bohnen probieren und dann ein Gefühl dafür bekommen, was für Röstungen italienischer Art preiswert ist.
     
    coliver gefällt das.
Thema:

Wer kennt L'Amante Kaffee?

Die Seite wird geladen...

Wer kennt L'Amante Kaffee? - Ähnliche Themen

  1. CMC Napoli, kennt sich jemand aus?

    CMC Napoli, kennt sich jemand aus?: Hallo zusammen, ich hab vor einiger zeit eine CMC Napoli siebträger gefunden die tatsächlich voll funktioniert! Leider ist nur die Temperatur...
  2. BFC Royal "Inpetto" - kennt die jemand? Kann die was?

    BFC Royal "Inpetto" - kennt die jemand? Kann die was?: Hallo zusammen, ich bin gestern durch die Mail eines Händlers auf die Siebträgermaschine "Inpetto" gestoßen. Wird wohl von BFC für die Firma...
  3. Kaufberatung: Wer kennt die Wega Mini?

    Kaufberatung: Wer kennt die Wega Mini?: Hallo zusammen, ich möchte mir einen Siebträger kaufen und könnte recht günstig (der Neupreis wäre unter 1000€) eine Wega Mini (E-61 BG)...
  4. Kennt jemand diese Nockit

    Kennt jemand diese Nockit: Hab diese Mini Moccamaschine gekauft. Sie ist einfach schön und super erhalten. Der Verkäufer meinte sie ist fürs Auto. Ich hab leider keine...
  5. Kennt jemand die HLF M200 Mühle?

    Kennt jemand die HLF M200 Mühle?: Hi, ich bin gerade auf der suche nach einer neuen gebrauchten Mühle und da bin ich über diese HLF Mühle gestolpert....