Wieso kauft man eigentlich einen Vollautomaten?

Diskutiere Wieso kauft man eigentlich einen Vollautomaten? im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Heute "muss" man die Maschine kaufen, die nach 200 Bezügen noch auf 0.1°C stimmt, die Mahlscheiben wo bei Vollmond geschmiedet wurden und jede...

  1. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.101
    Warum „muss man heute“ eigentlich häufig so dermaßen absurde Beschreibungen für ein gewissenhaftes Vorgehen wählen und es damit ins Lächerliche ziehen? :confused:
     
    Lancer gefällt das.
  2. Gokux

    Gokux Mitglied

    Dabei seit:
    03.04.2023
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    20
    Stilmittel?
    Es geht doch nicht ums Lächerlich machen (ich schliesse mich in die Aussage genau so ein), aber die Grenze von Gewissenhaft zu Übertrieben ist schnell mal erreicht (und es ist ja auch in Ordnung wenn man Freude daran hat). Für den normalen Konsumenten klingt es dann halt trotzdem schnell absurd (und das bezieht sich nicht nur auf Kaffee).
     
  3. #203 turriga, 31.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 31.05.2023
    turriga

    turriga Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2013
    Beiträge:
    11.596
    Zustimmungen:
    24.997
    Kann die mögliche Erklärung, ein KVA sei ein Statussymbol, für mich nicht nachvollziehen, sondern all die Menschen, die ich kenne und sich solch ein großes Gerät trotz meist latenten Platzmangels auf den Küchenarbeitsflächen leisten, ist die Hauptbegründung immer diese Einfachheit der Bedienung, insbesondere für größere Haushalte, kleine Büros,…… . Eine Sorgfalt im Zubereitungsprozess wäre da meist ein viel zu viel des Aufwands, der Anspruch ist eher wie bei der Systemgastronomie alla McD, rein gar nichts ist dort top, aber es ist (zumindest fast immer) eine gleichbleibende (Mindest-) Qualität.
    Beim von mir zweitgerankten Grund erfahren die Benutzer dann im Gebrauch auch meist sehr schnell, dass man da dem Marketing auf den Leim gefangen ist, den leicht sauber zu halten sind diese Kästen gerade im Inneren überhaupt nicht, insbesondere in Kombination mit Milch, sondern ganz im Gegenteil, trotz diverser „Selbstreinigungsprogramme“, dies das suggerieren.
     
    Cappu_Tom gefällt das.
  4. duc-mo

    duc-mo Mitglied

    Dabei seit:
    16.12.2019
    Beiträge:
    1.525
    Zustimmungen:
    1.629
    Wieso das. Man drückt aufs "Reinigungsprogramm" und ist fertig... :cool:

    Erst gestern habe ich wieder beim KVA in der Firma erlebt, dass das Thema Reinigung bei vielen Leuten nicht angekommen ist...
    Der KVA hat seit einer Woche einen Fehler und kann nicht genutzt werden. Gestern hab ich dann mal beim "Küchendienst" gefragt ob die Maschine überhaupt gereinigt worden ist oder ob die immer noch "ungereinigt" vor sich hin modert. Als sich die Kollegin hat mal die Brühgruppe angesehen hat war klar, warum ich das sage... :rolleyes:

    Gut das ich im Büro nur Kaffee aus der Aeropress trinke...
     
  5. Joaso

    Joaso Mitglied

    Dabei seit:
    30.05.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    6
    Es tut mir leid, dass ich - wohl indirekt - den Geschmack anderer Mitgleider als weniger wertvoll vorgestellt habe. Im nachhinein ist mir bewusst, dass ich auch durch den Gebrauch des negativ konotierten Wortes "Statussymbol" da etwas ausgelöst habe, was ich nicht wollte. Bei mir persönlich ist es so, dass ich einfachste Methoden, wie z.B. den Handfilter oder die French Press breits für perfekt halte, um damit eine 0,33er Tasse Kaffee zu bekommen. Wenn mir mein Kaffee nicht schmeckt, fiele mit persönlich nicht im Traum ein, einen Vollautomaten oder einen Siebträger dafür zu kaufen, sondern ich kaufe mir einen anderen Kaffee. Es geht dabei auch gar nicht so sehr darum, ob es "wertige" oder "billige" Bohnen sind - viele teure Kafees schmecken mir z.B. gar nicht, während andere, relativ Preiswerte recht gut zu meinen Vorlieben passsen. Wenn ich erst einmal einen Kaffee gefunden habe, der mir schmeckt (und oft gibt es diesen ja in genau dieser Form dann nur für kurze Zeit, weil sowohl eine bestimmte Jahreszeit als auch eine ganz bestimmte "Menschenkette" an diesem Kaffee hängt), dann würde ich diesen Kaffee - egal ob billig oder teuer - einfach nur, weil ich ihn lieb gewonnen habe und zu schätzen weiß, nicht in den Bohnenvorratsbehälter eins KVA schütten, wo er Sauerstoff und regelmäßiger Erwärmung ausgesetzt ist. Wenn ich einen Kaffee lieb gewonnen habe, dann nehme ich die Bohnen in derselben Minute in der sie aufgebrüht werden aus der Ventilverpackung und mahle sie. Ich nehme frisches, doppelt gefiltertes Wasser, das einen Härtegrad von knapp unter 5 hat. Ich lagere meine Bohnen nicht zusammen mit anderen Lebensmitteln. Ich wiege sie exakt ab und ich messe verschiedene Zeiten während meines Brühvorgangs.... alles das sind - aus meiner Sicht - Wege zu viel besserem Kaffee. Ein KVA ist es aus meiner Sicht - und für meinen Geschmack nicht. Mit dieser (sher persönlichen) Perspektive habe ich mich an die Beantwortung der Frage des Threaderstellers gemacht.
     
  6. GorchT

    GorchT Mitglied

    Dabei seit:
    28.04.2021
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    699
    Ich glaube du bist eher im normalen Bereich der Mitglieder hier. Klingt eher "normal" für Kaffeenetz Mitglieder.
     
    TonSyndrom, Kaffee_Eumel und cbr-ps gefällt das.
  7. #207 mabuse205, 01.06.2023
    mabuse205

    mabuse205 Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2015
    Beiträge:
    2.994
    Zustimmungen:
    2.089
    Als ich auf Seite 1 dieses Threads auf die Frage wie folgt antwortete

    hätte ich nicht vermutet wie hohe Wellen dies Thema schlagen kann.

    Ich würde jetzt noch ergänzen
    c) Jeder wie er mag und
    d) weil man es kann :)

    Ernsthaft: wenn es einem KVA Nutzer schmeckt und er im Gesamtpaket zufrieden ist, dann passt es doch.
     
    Cappu_Tom und nenni gefällt das.
Thema:

Wieso kauft man eigentlich einen Vollautomaten?

Die Seite wird geladen...

Wieso kauft man eigentlich einen Vollautomaten? - Ähnliche Themen

  1. Brikka besser als KVA - wieso? "Brühdruck" Moka Express / Brikka - Messwerte für Interessierte"

    Brikka besser als KVA - wieso? "Brühdruck" Moka Express / Brikka - Messwerte für Interessierte": Hallöchen, ich höre schon den Trollalarm angehen, habe aber eine tatsächlich ernsthafte Frage: Wieso schmeckt (zumindest imo und meine Frau...
  2. Erster Shot läuft duch, der Zweite versandet - wieso?

    Erster Shot läuft duch, der Zweite versandet - wieso?: Hallo zusammen, ich habe etwas beobachtet, was ich nicht erklären kann. Ich habe momentan einen Kaffeesorte mit 80% Arabica-Anteil, die reagiert...
  3. Wieso sind viele Maschinen derart fehlkonstruiert?

    Wieso sind viele Maschinen derart fehlkonstruiert?: Hallo, ich bin seit Jahren hier stiller Mitleser und das Forum hat mir bereits vielfach weitergeholfen. Vielen Dank an dieser Stelle hierfür. Die...
  4. Welche Espresso Maschine besitzt Ihr und wieso?

    Welche Espresso Maschine besitzt Ihr und wieso?: Titel sagt eigentlich schon alles :)
  5. Wieso Espresso zuerst in ein Kännchen?

    Wieso Espresso zuerst in ein Kännchen?: Hallo, ich hoffe es ist keine zu doofe Frage, aber ich sehe es recht oft, dass der Espresso in einem Café zunächst in ein kleines Kännchen...