WMF Wandkaffeemaschinen und Säulenbrüher

Diskutiere WMF Wandkaffeemaschinen und Säulenbrüher im Restaurierungen und Raritäten Forum im Bereich Maschinen und Technik; Gestern, Sonntags-Glück, ein bisschen in eBay Kleinanzeigen gestöbert und etwas gefunden, was wegen fehlerhafte Orthographie vom voreingestellten...

  1. Gerwolf

    Gerwolf Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    1.534
    Zustimmungen:
    2.489
    Gestern, Sonntags-Glück, ein bisschen in eBay Kleinanzeigen gestöbert und etwas gefunden, was wegen fehlerhafte Orthographie vom voreingestellten Suchalgorithmus nicht gefunden wurde. Für 120€ nur 15 km entfernt! WMF 2605:)
    upload_2023-2-6_17-23-45.jpeg
    upload_2023-2-6_17-24-28.jpeg
     
    gespresso, Kesselstein, Caruso und 6 anderen gefällt das.
  2. #222 Gerwolf, 09.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 09.03.2023
    Gerwolf

    Gerwolf Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    1.534
    Zustimmungen:
    2.489
    Das war der Ebay-KA Text:
    „Kaffeemaschine für Sammlerln gutem Zustand. Der alte Besitzer hat mir gesagt, dass es funktioniert. Ich kann nicht dafür bürgen, wenn es eingesteckt ist, leuchtet das rote Licht, was es an ist. Es liegt in …“
    Der Zustand der Maschine beim Kauf war hervorragend, leider hatte der Verkäufer überhaupt keine Hintergrundinformationen zur Vorgeschichte, mal sehen, was noch rauszukriegen ist.
    upload_2023-3-9_10-7-3.png
    Mit der geduldigen und unermüdlichen Hilfe von Oldtimer konnte ich diese Maschine (WMF 2605) wieder behutsam in einen Zustand versetzen, in dem sie mit ihrer Schönheit überzeugen und neuerlich hervorragenden Kaffee liefern kann. Hier ein paar Bilder und Beschreibungen zum Verlauf:
    Öffnen des Kesseldeckels, die Mutter wurde eher „stiefmütterlich“ behandelt. Oldtimer hatte noch ein schöneres Exemplar, Deckeldichtung erneuert.
    upload_2023-3-9_10-9-51.png
    Kessel hätte schlimmer aussehen können, Entkalkungsbad.
    upload_2023-3-9_10-10-20.png

    Wasserstandsglas etwas angebrochen, zusammen mit Dichtungen erneuert.
    upload_2023-3-9_10-11-12.png
    Heißwasser- und Dampf-Ventil wurden durch neuere „alte“ ersetzt, zum Wassereinlaufventil passend.
    upload_2023-3-9_10-14-9.png
    upload_2023-3-9_10-14-26.png
    Eigentlich ist an dieser Stelle ein Spezialwerkzeug erforderlich aber mit Lösen der Spannschraube, Einweichen mit WD40 und dem behutsamen Einsatzes eines sehr breiten Schraubendrehers ließ sich mit leichten Hammerschlägen die Schlitz-Mutter bewegen. Steuerscheibe und Baumwollpackung zur Schmierung wurden erneuert.
    upload_2023-3-9_10-15-3.png
    upload_2023-3-9_10-15-56.png
    upload_2023-3-9_10-16-9.png
     
    Oldtimer und Sansibar99 gefällt das.
  3. #223 Gerwolf, 09.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 09.03.2023
    Gerwolf

    Gerwolf Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    1.534
    Zustimmungen:
    2.489
    Fortsetzung:
    Die Bohrung zur Siebträgerentlüftung war dicht, wurde mit Kaffeefettlöser und extra angefertigter kleiner Hartplastiklanze schonende geöffnet und gereinigt.
    upload_2023-3-9_10-23-14.png
    Brühkopf und Duschsieb wurden gesäubert, die Siebträgerdichtung erneuert.

    upload_2023-3-9_10-24-38.png
    upload_2023-3-9_10-25-49.png
    Ein Manometer, das auch einen Unterdruck anzeigt, warum geht so etwas verloren und wird nicht zum Standard? Keine kryptische Fehlermeldungen sondern klare Anzeige eines physikalischen Zustandes der dem Kundigen signalisiert, was zu tun ist und welche Gefahren bestehen. Bei Maschinen ohne Antivakkuumventil zwingend aber auch bei solchen mit, sehr hilfreich zur Fehlerdiagnose bei z.B. Verkalkung.
    upload_2023-3-9_10-26-31.png
    upload_2023-3-9_10-28-37.png
    Der Druckschalter ließ sich von außen nicht mehr weit genug einstellen, um den Druck im Bereich 0,5 bis 0,8 bar zu halten, eine minimale Korrektur der inneren Verstellschraube stellte diesen Zustand des Quecksilberschalters wieder her, Respekt den Konstrukteuren.

    upload_2023-3-9_10-29-57.png
    upload_2023-3-9_10-30-20.png

    Das Anschlusskit für die Küchenarmatur.
    upload_2023-3-9_10-56-50.jpeg
     
    Oldtimer und Sansibar99 gefällt das.
  4. Gerwolf

    Gerwolf Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    1.534
    Zustimmungen:
    2.489
    Ein Prachtstück! Werde sie sicher auch ab und an einsetzen
    upload_2023-3-9_10-41-3.png
    Jetzt suche ich noch als Hintergrundbild fürs Wohnzimmer dieses Werbeplakat oder eine Bilddatei davon mit einer Auflösung, die ein Posterformatdruck erlauben würde. Ziemlich schwierig!
    upload_2023-3-9_10-42-13.png
     
    ezlbaak, Oldtimer, turriga und 3 anderen gefällt das.
Thema:

WMF Wandkaffeemaschinen und Säulenbrüher

Die Seite wird geladen...

WMF Wandkaffeemaschinen und Säulenbrüher - Ähnliche Themen

  1. Röstungen für Wandkaffeemaschinen

    Röstungen für Wandkaffeemaschinen: Ich erfreue mich täglich an meiner WMF Wandkaffeemaschine vielleicht auch, weil ich sie selbst (mit Forumshilfe @Oldtimer) restauriert habe. Nicht...