[Vorstellung] Xenia 2023

Diskutiere Xenia 2023 im Gewerbliche Angebote Forum im Bereich Ankauf, Verkauf, Tausch; Bei uns gibt es in der neuen Wohnung die Bora Muldenlüftung. Die saugt alle Spritzer weg? Kann ich mir nicht vorstellen, sofern es keine...

  1. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.081
    Die saugt alle Spritzer weg? Kann ich mir nicht vorstellen, sofern es keine weitestgehend ungenutzte Showküche ist.
     
    KaffeeFuzzi und betbruder gefällt das.
  2. #102 ChristophW, 15.03.2023
    ChristophW

    ChristophW Mitglied

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    5
    Alle wohl nicht, da werden die von Bora wohl übertreiben. Aber ich hoffe doch wesentlich mehr als die billige Abzughaube in unserer aktuellen Mietwohnung. Der Kochherd ist in der Insel integriert und die Xenia und die Mühle stehen dann hinten an der Wand in einer Nische. Ich hoffe, die Fettspritzer schaffen es nicht so weit. Ich werde auf jeden Fall berichten.
    Die Xenia kommt laut Liste im Mai und Umzug sollte im September sein.
     
  3. #103 langbein, 15.03.2023
    langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    10.400
    Gehört ja eigentlich eher in den Kochthread. Die Maschine steht auf der entgegengesetzten Seite der Küche...ca. 2 Meter entfernt. Wir haben ne ordentliche Abzughaube (allerdings nur mit Umluft, da sich Abluft kaum vernünftig realisieren ließe). Aber ich mag das Ding nicht finde sie laut und ineffizient. Das, was sich auf die Maschine setzt, sind auch keine Spritzer, sondern eher verrauchter Fettnebel, wenn man mal die Grillpfanne nutzt oder was im Wok sehr scharf brät. Ich glaube nicht, das da ein Abzug (egal ob im Kochfeld oder aufgehängt) wirkliche Verbesserungen brächte.
    Aber mein Gott... so kocht man ja nicht immer... Und dann ists letztendlich so wie bei den Färbetabletten beim Zahnarzt...Solange man noch was vom gefärbten Belag sieht, hat man noch nicht genug geputzt :)
     
    betbruder gefällt das.
  4. Tom33

    Tom33 Mitglied

    Dabei seit:
    14.07.2018
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    390
    diesen Fettnebel kenne ich auch, deshalb decke ich zB. beim Braten, meine Maschine mit einem Tuch ab.
     
    christianhamburg gefällt das.
  5. ReneK.

    ReneK. Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2018
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    791
    ebenso. Einfachste Methode und null Fettflecken mehr. Meine Frau motzt immer wenn die Maschine abgedeckt werden muss, aber Prioritäten muss man(n) setzen ;)
     
    FlorianGee gefällt das.
  6. Brewbie

    Brewbie Mitglied

    Dabei seit:
    10.04.2019
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.689
    upload_2023-3-15_23-1-44.jpeg
     
    bergperser und Tom33 gefällt das.
  7. #107 FlorianGee, 15.03.2023
    FlorianGee

    FlorianGee Mitglied

    Dabei seit:
    22.12.2022
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    16
    Gute Wahl! :cool: (siehe Avatar-Bild)
     
  8. EddiF

    EddiF Mitglied

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    43
    Naja, Maschinenschutz kämpft gegen Optik!
    Fehlen noch die Pril-Blumen auf den Fliesen.
     
  9. Brewbie

    Brewbie Mitglied

    Dabei seit:
    10.04.2019
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.689
    Du wirst lachen, denn auf der anderen Küchenseite ... :eek:
     
    hobbes_II und EddiF gefällt das.
  10. #110 Espressojung, 16.03.2023
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.760
    Zustimmungen:
    2.950
    Ich sehe mir gerade diese Fotos an und nun meine Frage.
    Sind das Edelstahlschrauben in einem Edelstahlkessel?
    Wenn ja, dann finde ich das eine schlechte Idee ==> da dürfte das Gewinde zum Fressen neigen.
     
  11. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.525
    Zustimmungen:
    20.868
    Ja.

    Bisher - von 2016 an - gab es keine Probleme.

    Was sollte man aber deiner Meinung nach nehmen?
     
  12. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.525
    Zustimmungen:
    20.868
    Mittlerweile haben wir die intenive Startphase bewältigt und feilen an den Sachen, die noch nicht ganz so sind, wie sie sein sollten.

    Die Kurzanleitung wurde mittlerweile durch eine ausführlichere Onlineversion ersetzt.

    Da die Bedienung der Maschine trotz der Komplexität recht intuitiv und konsistent ist, können das auch öffentlich machen. Man findet sie hier:

    upload_2023-3-24_21-51-18.png

    Die kommenden Wochen wird das noch ergänzt und eine Kollege hat die Aufgabe unglückliche Formulierungen zu finden und zu verbessern bzw. Fehler auszumerzen.
     
    bergperser, KaffeeFuzzi, hobbes_II und 5 anderen gefällt das.
  13. #113 faustino, 24.03.2023
    faustino

    faustino Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2010
    Beiträge:
    2.237
    Zustimmungen:
    1.745
    > eine Kollege hat die Aufgabe unglückliche Formulierungen zu finden und zu verbessern bzw. Fehler auszumerzen.

    Probier mal https://www.deepl.com/write aus, um den Stil zu verbessern. Beispiel:

    Rein:

    "Die Maschine verfügt über 2 Schalter (techn: Taster), die in jeweils in 2 Richtungen gekippt werden können. Und dann unterscheiden wir noch zwischen einem kurzen Umlegen und einem langen Umlegen – die Maschine bietet also dem Nutzer 8 Funktionen."

    Raus:

    "Die Maschine verfügt über 2 Schalter (techn.: Taster), die jeweils in 2 Richtungen umgelegt werden können. Außerdem wird zwischen einem kurzen und einem langen Kippvorgang unterschieden, so dass dem Benutzer 8 Funktionen zur Verfügung stehen."
     
    FlorianGee, TronixX, P72 und 3 anderen gefällt das.
  14. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.525
    Zustimmungen:
    20.868
    Vielen Dank für den Hwinweis. Darum geht es sicherlich auch.

    Es geht in 1. Linie darum, dass ein Leser, der noch nie mit der Maschine zu tun hatte, auf Anhieb verstehen kann, was da steht. So schreibe ich das Gerüst und mein Kollege nimmt sich dann den Text in diesem Sinn vor.
     
  15. #115 GHU, 25.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.03.2023
    GHU

    GHU Mitglied

    Dabei seit:
    09.01.2008
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    57
    Dann sollte man einen Kollegen nehmen, der wenig bis gar keinen Kontakt mit der Maschine hatte.

    Wenn man sich auskennt sind die Beschreibungen viel besser zu verstehen, kann ich aus eigener aktueller Erfahrung sagen.

    Insbesondere WLan Einbindung und Erstbefüllunng mit dem einer Blindsieb sollten ausführlicher und deutlicher werden.
     
    Espressojung gefällt das.
  16. #116 Espressojung, 25.03.2023
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.760
    Zustimmungen:
    2.950
    Da muss ich GHU absolut recht geben.
    Unbedarfte Personen gehen ganz anders an die Sache heran, als Profis oder die Personen die die Maschine entwickelt haben.
    Dabei kommt es auch auf Begriffe an, die möglichst jeder versteht.
     
    KaffeeFuzzi gefällt das.
  17. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.525
    Zustimmungen:
    20.868
    Genau so sieht das aus und deswegen das oben von mir beschriebene Verfahren. Ich schreibe vor und der Kollege schaut es auf 'Klarheit' durch und ergänzt und verbessert.
     
    KaffeeFuzzi gefällt das.
  18. #118 langbein, 25.03.2023
    langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    10.400
    Mal wieder ein kleines Update mit meinen Erfahrungen mit meiner umgerüsteten DBL.

    Mit dem letzten (wirklich großen) Update des UI ist die Maschine richtig "erwachsen" geworden.

    Die Bedienung der Maschine über die 2 Schalter gab ja noch nie viele Probleme auf. Auch das Webinterface funktionierte von Anfang an gut, hatte aber einfach ein paar kleinere Bugs, die mittlerweile echt gut abgestellt wurden. Zusätzlich läuft dass Webinterface mittlerweile sauschnell und ist optisch nochmal deutlich verbessert worden. Auch einige Funktionen sind dazugekommen...es gibt ne schicke, automatische Aufzeichnung des Bezugs und man kann jetzt auch mehrere Scripte hintereinander auf Knopfdruck ausführen (z.b. Preinfusion starten bis der erste Tropfen kommt und dann den richtigen Bezug fortsetzen)...
    Ich sehe tatsächlich eine vollkommen ausgereifte Steuerung umgesetzt... und das Ganze Plattform-unabhängig...sogar aufm Handy geht die Steuerung (abgesehen vom den Scripten...die kann man per Touch leider noch nicht verändern) reibungslos.
    Und das Ganze funktioniert so, dass man sich mit jedem Parameter des Bezugs auseinandersetzen kann, aber nicht muss. Das einfache Verstellen der Bezugstemperatur, das An- und Abschalten des Kessels oder das Schalten des richtig guten ECO-Modus lassen sich allesamt auf der übersichtlichen Startseite einstellen.
    Immer noch (und mehr denn je) beide Daumen hoch!
     
    maik1967, cbr-ps, Apoc991 und 7 anderen gefällt das.
  19. Cairns

    Cairns Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    3.557
    Zustimmungen:
    8.894
    @langbein hört sich klasse an, man darf Gespannt sein
     
  20. #120 langbein, 25.03.2023
    langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    10.400
    Du darfst dich vorfreuen! Ist wirklich erstaunlich was aus dem braven Zweikreiser geworden ist... im Alltag immer noch brav (aber mit den auf die Schalter gelegten Skripte holt man schon einiges mehr raus)...aber mit dem Features des Web-UI hat man echt alles selbst in der Hand.
     
    Bienenröster, hobbes_II, Yelop und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Xenia 2023

Die Seite wird geladen...

Xenia 2023 - Ähnliche Themen

  1. [Erledigt] Xenia Dualboiler, weiß, mit Tankeinschub

    Xenia Dualboiler, weiß, mit Tankeinschub: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [D22] - 1 x XENIA Espressomaschine Dualboiler [L22] - Leistungsregler [ANW+] - 1 x Gehäuse,...
  2. [Erledigt] Xenia Abschlagbox Schwarz Griff Olive

    Xenia Abschlagbox Schwarz Griff Olive: Hallo zusammen, ich verkaufe eine original Xenia Abschlagbox in schwarz mit dem Griff in Olive. Sie wurde nur 2x zum Test benutzt, ich stellte...
  3. [Verkaufe] Xenia #198 aus 2017

    Xenia #198 aus 2017: Hallo zusammen, ich trenne mich von meiner Xenia Siebträgermaschine in Rot (altes Rot). Ausstattungsdetails: Kesselisolierung 2x 100 Watt...
  4. [Maschinen] Xenia ZK oder DB

    Xenia ZK oder DB: Guten Tag zusammen, nach einer ausführlichen und netten Beratung hier im Forum, habe ich mich dazu entschlossen mich nach einer Xenia umzusehen....
  5. [Erledigt] Xenia DB schwarz mit Leistungsregler

    Xenia DB schwarz mit Leistungsregler: Wir können ausser der Reihe eine schwarze Maschine anbieten. Kleine Änderungen (Griffe, Tankeinschub, Siebträger, Siebe) sind noch möglich. Die...