[Vorstellung] Xenia 2023

Diskutiere Xenia 2023 im Gewerbliche Angebote Forum im Bereich Ankauf, Verkauf, Tausch; .......... und man kann jetzt auch mehrere Scripte hintereinander auf Knopfdruck ausführen (z.b. Preinfusion starten bis der erste Tropfen kommt...

  1. #121 Bienenröster, 27.03.2023
    Bienenröster

    Bienenröster Mitglied

    Dabei seit:
    04.12.2019
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    34
    Ich sehe die positiven Worte von langbein insgesamt sehr ähnlich. Nur das Zusammensetzen von Script Reihen "auf Knopfdruck" erschließt sich mir noch nicht. Ich sehe dafür keine Befehle bei den Skripten. Oder stehe ich bloß, wie so oft, einfach nur auf dem Schlauch?
     
  2. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.116
    Zustimmungen:
    20.139
    Das ist auch eine echte Expertenfunktion, wie ich sie sonst eher vermeide :) aber durchaus sinnvoll ist.

    Das ist dann aber einfacher umgesetzt, als du denkst. Zum Beispiel: du erstellst eine Art Startscript. Sagen wir: Pumpe in 10 Sekunden auf 50% Leistung. Dann machst du 2 Fortsetzungsscripte, wie: "Pumpe für 20 Sekunden auf 100%" und "Pumpe für 10 Sekunden auf 100% und dann für 10 Sekunden abfallend auf 0%.

    Das Startscript legst du auf einen Schalter.
    Die 2 Fortsetzungsscripte legst du auf andere Schalter.

    Dann startest du das Startscript und und wechselst bei Bedarf auf Fortsetzungsscripte 1 oder 2 über den jeweiligen Schalter.

    Ich bin mir sicher, dass jemand im Script-Chat sowas vorstellen wird.
     
    Bienenröster und plox gefällt das.
  3. #123 langbein, 27.03.2023
    langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.068
    Zustimmungen:
    9.679
    Sehe ich auch so... tatsächlich ist das sehr, sehr simpel gelöst, in dem man jedes Script immer durch ein anderes ablösen kann, wenn man den entsprechenden Knopf dazu betätigt.
    Für mich ist das auch schon Zuviel des Guten...ich möchte mich nicht so tief reinknien. Aber gerade bei der Präinfusion kann man das tatsächlich sinnvoll nutzen...man erstellt ein reines, sehr langes "Präinfusionsscript" (also geringer Druck, 45 Sekunden), danach (z.B. beim ersten Tropfen aus dem Auslauf...auf Sicht) löst man dieses Script auf Knopfdruck durch ein "Bezugsscript" (hoher Druck...20...25 Sekunden) ab.
     
    Bienenröster gefällt das.
  4. plox

    plox Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2012
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    365
    Gibt es Warte/Haltezeiten ganz ohne Druck? Als Wartezeit nach der Preinfusion vor dem Druckaufbau.
     
  5. GHU

    GHU Mitglied

    Dabei seit:
    09.01.2008
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    55
    Du kannst die Pumpe ganz abstellen für x Sekunden.
    Oder den Druck für die Preinfusion für x Sekunden halten.
     
    plox und langbein gefällt das.
  6. GHU

    GHU Mitglied

    Dabei seit:
    09.01.2008
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    55
    In der neuen Funktion zur Aufzeichnung sieht man super, was man mit einem eigenen Skript bewirkt.

    Auch den Standard Bezug kann man sehr gut analysieren, er hat zwar keine Preinfusion mit Pause, aber der Druck steigt in den ersten 10 Sekunden sehr langsam, so kann der Puck auch gut quellen und bekommt so weniger Löcher / Channeling.
     
    hobbes_II gefällt das.
  7. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.116
    Zustimmungen:
    20.139
    Das würde man so programmieren:


    upload_2023-3-28_9-30-2.png
     
    plox, Bienenröster und GHU gefällt das.
  8. #128 Espressojung, 28.03.2023
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.544
    Zustimmungen:
    2.760
    Sorry da ist was schief gelaufen.
     
  9. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.116
    Zustimmungen:
    20.139
    Was meinst du ?
     
  10. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.116
    Zustimmungen:
    20.139
    Diese Woche ist bei uns die Woche der vielen Upgrades auf den Dualboiler (alle mit Leistungsregler).

    Die 5 rechten Maschinen warten auf Umrüstung - die linke Maschine ist fertig und wird in Kürze getestet:

    upload_2023-3-29_9-12-9.png

    Und diese Maschine ist gerade fertig geworden:

    upload_2023-3-29_9-13-17.png
     
    hobbes_II, plox, FlorianGee und 4 anderen gefällt das.
  11. #131 KingOtto, 29.03.2023
    KingOtto

    KingOtto Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    18
    Fast alle schwarz, aber die gerade fertig gewordene Maschine sieht verdächtig nach unserer aus :D
     
    langbein gefällt das.
  12. #132 FlorianGee, 29.03.2023
    FlorianGee

    FlorianGee Mitglied

    Dabei seit:
    22.12.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    8

    Ich kann mich bei meiner schwarzen Bestellung noch immer nicht ganz zwischen weißen und schwarzen Manometern entscheiden... wo die grad so schön nebeneinander stehen, wäre ein frontales Bild möglich, wo 2 schwarze mit Holzgriffen nebeneinander stehen und sich bestenfalls nur die Farbe der Manometer unterscheidet? :)
     
  13. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.116
    Zustimmungen:
    20.139
    Leider habe ich nur das:

    upload_2023-3-29_11-2-15.png
     
    The Dude, FlorianGee und KaffeeFuzzi gefällt das.
  14. Guitz

    Guitz Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Unsere sollte auch irgendwo bei euch sein, und wartet auf den gleichen Upgrade.
    Sie ist weiß ;)
     
  15. #135 langbein, 29.03.2023
    langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.068
    Zustimmungen:
    9.679
    ...zack ... und auf einmal bricht die Panik los...
    "hier muss doch irgendwo noch ne weiße Maschine rumstehen...":D
     
    Guitz gefällt das.
  16. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.116
    Zustimmungen:
    20.139
    Die ist nachgedunkelt :)
     
    Guitz, P72 und cbr-ps gefällt das.
  17. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.116
    Zustimmungen:
    20.139
    nee nee...war nur kein Platz mehr:

    upload_2023-3-29_11-58-27.png

    Und 2 weitere sind gerade in Arbeit.
     
    Guitz gefällt das.
  18. #138 betbruder, 29.03.2023
    betbruder

    betbruder Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2012
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    61
    so seit gestern ist die DBL in unserer Küche, Kinder haben fleißig geholfen auszupacken und Folien abzuziehen. Etwas Überzeugungsarbeit war notwendig, dass sie aus dem Karton eben kein Boot bauen dürfen, sondern die Verpackung aufbehalten werden sollte...
    Erstinbetriebnahme hat funktioniert, WLAN ist ein wenig tricky, wichtig vielleicht, dass man bei Laptop/PC das autmatische Verbinden mit dem WLAN ausstellt, weil eben das hat bei mir Probleme bereitet, da der Laptop sich mit der Xenia verbunden hat aber dann wieder zum Router zurück gewechselt hat.
    Anfangs scheinte es auch so, dass die Einreichtung nicht abgeschlossen sein würde (wenn ich die Maschine ausgeschaltet hab und wieder eingeschaltet hab, dann hat sie von vorn begonnen), nach dem 3ten Versuch war aber alles perfekt.
    Espresso hab ich versucht, hat aber noch nicht gut geklappt (gestern 2x heute in der früh 1x), aber da muss ich noch Temperatur einstellen etc. Wäre bei einer anderen Maschine nicht anders. Milchaufschäumen ging sehr gut, Kinder haben sich gefreut.
    Was ich auch beeindruckend fand, Maschine aufgeheizt und kein komischer Geruch oder irgendwas, das ist echt Top!!

    Wo ich noch nicht durchblicke ist die Timer-Funktion! Was stelle ich da wie ein? Einfach "Montag, beide Boiler, 6h" und dann startet die Xenia um diese Zeit?
     
    Cairns gefällt das.
  19. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.116
    Zustimmungen:
    20.139
    Ich würde das erst einmal so lassen. Die Vorgaben passen im Allgemeinen schon ziemlich gut. Wir probieren übrigens zZt auch noch selber die Espressi an den Maschinen.

    Da sind eher Mühleneinstellung bzw. die Röstung die Stellschraube für dich.
     
    cbr-ps gefällt das.
  20. Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.116
    Zustimmungen:
    20.139
    Genau:

    upload_2023-3-29_12-31-10.png

    Worauf ich in diesem Zusammenhang gespannt war, war ob die Zeitumstellung mitgemacht wird. Und es hat am Sonntag wie erhofft gestimmt.
     
    Cairns, bergperser, Fischers Panda und 2 anderen gefällt das.
Thema:

Xenia 2023

Die Seite wird geladen...

Xenia 2023 - Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] Xenia Dualboiler mit Leistungsregler, anthrazit

    Xenia Dualboiler mit Leistungsregler, anthrazit: Die folgende Maschine wurde für Tests gebaut. Es geht darum, die neuesten Verbesserungen am Aufheizverhalten gegenzuprüfen. Sie kann nach Abschluß...
  2. [Erledigt] Xenia Version: 2Kreiser, weiß

    Xenia Version: 2Kreiser, weiß: Wir haben eine Maschine über, die wir nun frei verkaufen können. Ein Kunde konnte sich nicht zur Zahlung durchringen und jetzt haben wir recht...
  3. Xenia DBL : Schnittstellen / APIs für Home-Automation und Apps

    Xenia DBL : Schnittstellen / APIs für Home-Automation und Apps: Hier ein neuer, separater Thread für die Themen: Schnittstellen APIs Homeautomation Einbindung (z.B. ioBroker und Home Assistant) App-Zugriffe und...
  4. [Vorstellung] Xenia meets Beanconqueror

    Xenia meets Beanconqueror: Liebe Kaffee-Netz Community, vor einigen Monaten stand ich mit Holger in Kontakt um eine mögliche Integration der Beanconqueror App mit Xenia zu...
  5. Kaufberatung Xenia vs Ascaso Duo Pid vs QM Luna

    Kaufberatung Xenia vs Ascaso Duo Pid vs QM Luna: Servus miteinand! Ich grüße euch alle als neuestes Mitglied eurer Kaffeegemeine, ich bin seit Längerem fleißiger Leser (und bin mir bewusst, dass...