Xenia: Erfahrungsaustausch und Wartezimmer

Diskutiere Xenia: Erfahrungsaustausch und Wartezimmer im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Ich meine das Duschsieb W35. Das Sieb für den Siebträger ist ein IMS 24NT für 18g.

  1. GHU

    GHU Mitglied

    Dabei seit:
    09.01.2008
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    64
    Ich meine das Duschsieb W35.

    Das Sieb für den Siebträger ist ein IMS 24NT für 18g.
     
  2. #4942 CrazyBubbles, 06.09.2023
    CrazyBubbles

    CrazyBubbles Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Guten Abend,
    ich warte derzeit noch artig auf den Produktionsbeginn meiner bestellten Maschine und schaue immer mal wieder was es an Möglichkeiten gibt.
    Jetzt bin ich über den optionalen Tamper auf Teflonbasis gestolpert. Was kann der besser als der "Standard"? Geht es hier "nur" um die Anhaftung des Pucks beim tampern - bietet die Teflonbasis da einen ernsthaften Vorteil, oder ist das eher so ein Feature für die Sammler von Tampern?
    Werden da ggf. eher die dunklen Röstungen wegen dem austretenden Öl angesprochen?

    Freue mich über eure Einschätzung :)
     
  3. langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.763
    Erstmal ist er cool schwarz... und dabei nicht lackiert. Ich tippe mal, dass er für einen schwarzen Tamper einfach sehr wenig anhaftend ist. Finde ihn schon ziemlich schick, gerade, wenn die Maschine auch dunkel ist. Aber wesentlich mehr als Optik würde ich mir nicht erhoffen.
     
  4. #4944 Benjamin81, 24.09.2023
    Benjamin81

    Benjamin81 Mitglied

    Dabei seit:
    13.11.2022
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    15
    Hallo zusammen,
    ich besitze eine Xenia Dualboilermaschine. Diese ist noch recht neu. Ich habe das Problem, dass ich die Maschine auf einem Baristakurs mit hatte und nun kann ich nicht mehr auf das Webinterface zugreifen. Verbunden mit meinem Router ist sie noch, da sie sonst ständig alle 5 min piepen würde. Ich habe schon alles probiert und mein Router neugestartet und alles. Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich müsste dringend was einstellen an der Maschine.
    Beste Grüße
     
  5. langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.763
    @Benjamin81 Hast du vorher über eine spezielle Adresse auf die Maschine zugegriffen? Hast du es schon mal direkt über die IP-Adresse versucht? Vielleicht hat die Maschine auch eine neue IP zugewiesen bekommen?
     
  6. #4946 Benjamin81, 24.09.2023
    Benjamin81

    Benjamin81 Mitglied

    Dabei seit:
    13.11.2022
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    15
    Hallo,
    danke für die Antwort.
    Eigentlich logge ich mich über den Browser (Xenia.local) ein. Das hat immer super geklappt. Nun geht es nicht mehr. Die Seite lässt sich nicht mehr aufrufen. Es ist tatsächlich etwas schade, dass es nicht einfach ne App oder sowas gibt für diese ansonsten klasse Maschine. Mit IOS funktioniert der Zirkus bei mir gar nicht. Muss immer den PC meiner Frau nehmen. Aber wie gesagt, auch das geht gerade leider nicht mehr.
     
  7. #4947 XeniaEspresso, 24.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.09.2023
    XeniaEspresso

    XeniaEspresso Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.778
    Zustimmungen:
    21.211
    Das liegt nicht an der Maschine. Die stellt den Namen via mDNS zur Verfügung. Der Router muss ihn nur nutzten.

    Alternativ: IP-Adresse nutzen.

    Ein Webinterface ist universell. Eine App muss immer auf dem Laufenden gehalten werden und damit besteht immer die Gefahr, dass ältere Gerät mit aktualisierten Apps nicht mehr gehen. So selber erlebt: Samsung Tab S mt Sonos - geht seit einigen Jahren nicht mehr, weil: OS veraltet.

    Dann am besten mal einen anderen Browser nutzen. Wir bauen nichts ein, was speziell mit iOS nicht zusammenarbeitet. Und würden wir es tun, wäre eine App auch behinhert (weil der Browser auch eine App ist).
     
  8. langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.763
    @Benjamin81 Dann guck mal in deinem Router, welche IP-Adresse deine Xenia belegt.
    Danach direkt über die Adresse aufrufen, z.B. http: // 192.168.2.111/ (ohne Leerzeichen)
    Das müsste "eigentlich" immer funktionieren...egal ob Windows, iOS...

    Zickig ist die Xenia eigentlich nur bei der Einrichtung, wenn sie als Access Point agiert.
     
  9. #4949 Benjamin81, 24.09.2023
    Benjamin81

    Benjamin81 Mitglied

    Dabei seit:
    13.11.2022
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    15
     
  10. #4950 Benjamin81, 24.09.2023
    Benjamin81

    Benjamin81 Mitglied

    Dabei seit:
    13.11.2022
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    15
    Danke für die Antworten!
    Ich probiere es aus
     
    langbein gefällt das.
  11. #4951 BenVanKorn, 01.10.2023
    BenVanKorn

    BenVanKorn Mitglied

    Dabei seit:
    24.04.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    27
    Moin, meine Xenia ist nach einer kleinen Verzögerung nun endlich in den nächsten Tagen dran. Sicherlich wurden die Fragen schon gestellt, aber bei 250 Thread Seiten…

    1. Siebset A oder B - habe das B gewählt, kriegt man dort 17/18 gr rein?
    2. Tamper habe ich den mit Teflonbasis genommen. Ist der gut oder sollte ich für 86 Euro nicht irgendwo anders einen kaufen?
    2A. Habe nicht die Kippventile genommen, habe hier im Forum gesehen, dass diese auch in Olive usw verfügbar sind, in meiner Konfiguration aber nicht und habe deshalb die normalen Drehgriffe genommen. Habe aber alles in Olive und hätte diese gerne auch gleich. Geht das nicht mehr?

    Und dann noch ein paar technische Fragen:

    3. Kann man irgendwo die Wasser Temperatur messen, habe gelesen, dass diese manchmal zu hoch ist?
    4. Will das Kaffeemacher Ding jetzt nicht wieder aufwärmen, aber Milchschaum+Espresso gleichzeitig geht? ;)
    5. Sonst für den Start irgendwelche Tipps/Tricks oder Best Practices?


    Danke euch!!
     
  12. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    10.898
    Zustimmungen:
    16.369
    Nein, ist ein Zweikreiser, funktioniert überhaupt nicht.
    Wie kommt man da drauf, dass das funktionieren würde?

    /s
     
  13. Apoc991

    Apoc991 Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2019
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    1.044
    1.
    Hängt von der Röstung ab, je heller, desto mehr passt rein. Modern Dunkel ca. 17g bei mir
    2.
    M.E. ist ein Tamper mit einer 58,5+mm Base wichtiger + WDT
    2A.
    Müsste @Iskanda beantworten, würde mich aber wundern wenn Kippventile + Olive nicht verfügbar wäre
    3.
    Mit nem passenden Messgerät geht das, ich vertraue da aber 1. meinem Geschmacksempfinden und 2. Xenia genug als dass ich da Bedarf hätte
    4.
    Such auf YT, gibt genug Videos die das beweisen
    5.
    Ich hoffe Du hast ne anständige Mühle, WDT + Trichter helfen nicht nur beim Geschmack, sondern auch beim gerade tampen. Beim schäumen fand ich es leichter mit kleinen Kannen zu arbeiten, mehr Versuche hat man dann auch. Ne Waage mit Timer ist bei der Xenia nicht die schlechteste Idee.
     
  14. Cairns

    Cairns Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    3.613
    Zustimmungen:
    9.105
    @BenVanKorn
     
    langbein gefällt das.
  15. langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.763
    1. Sind die B- Siebe die größeren? Dann: ja, dicke... ich dosiere typischerweise 18,5

    2. Tamper ist Geschmackssache. Ich finde den mit der schwarzen Basis sehr schön. Aber 85€ für einen Tamper ohne bewegliche Teile ist halt ne Ansage. Macht aber Sinn, wenn er dir auch gefällt. Sonst reicht auch ein billigeren.

    2a. Würde ich mir nochmal überlegen. M.W. werden so wenige Maschinen mit Drehventilen verkauft, dass sich da unterschiedliche Versionen nicht lohnen... müsste man sich dann anfertigen lassen. Ich würde auf Kipphebel umschwenken.

    3. Nein, aber ich hatte mir der Xenia auch nie so ein Problem... die Temperaturen sind sehr stabil.

    4. Geht. Ich empfehle die Nutzung das Cappuccino-Modus.
     
  16. #4956 BenVanKorn, 01.10.2023
    BenVanKorn

    BenVanKorn Mitglied

    Dabei seit:
    24.04.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    27
    Wow, danke euch für die schnellen Antworten.
    Habe mir die DF64 Mühle gekauft.
    Das mit den Kippventilen überlege ich mir nochmal.
    Danke!

    Habt ihr eine Empfehlung für einen Tamper für Siebset B?
     
  17. LagaV

    LagaV Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2019
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    303
    Bei mir sind im zweier Sieb auch 18,5 der Standard, bei einigen ausgewählten hellen Röstungen und auch Decafs gehe ich tw. bis auf 20g hoch, da typischerweise alle feiner gemahlen werden möchten und das sieht man dann auch direkt am Volumen im Sieb. Diese Mengen immer ohne Abdruck.
     
    langbein gefällt das.
  18. MarHo

    MarHo Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    26
    Hallo in die Runde,

    lt. List rückt der Termin meines Xenia DBs nun auch näher. Ich möchte mir einen Tamperblock bestellen und habe eine hoffentlich einfache Frage. Auf der Xenia Homepage habe ich dazu keine Infos gefunden: welchen Durchmesser haben die Siebträger, die man direkt mitbestellen kann?
     
  19. LagaV

    LagaV Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2019
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    303
    58mm Standardmaß
     
  20. langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.763
    Wobei das nicht das Außenmaß der Siebträger ist!
    Nicht, dass MarHo jetzt losläuft und sich einen Klumpen Schrott maßfertigen lässt...
     
    bergperser gefällt das.
Thema:

Xenia: Erfahrungsaustausch und Wartezimmer

Die Seite wird geladen...

Xenia: Erfahrungsaustausch und Wartezimmer - Ähnliche Themen

  1. Xenia: Steuerung/Elektronik ausbauen

    Xenia: Steuerung/Elektronik ausbauen: Hi, Ein Freund hat eine defekte Xenia, bei der die Pumpe nicht mehr läuft. Da die Pumpe ja ganz tief im Keller vergraben ist, will an die...
  2. Xenia: Espresso- und Dampfbezug gleichzeitig nicht möglich

    Xenia: Espresso- und Dampfbezug gleichzeitig nicht möglich: Hallo, Freunde von mir besitzen eine Xenia Espressomaschine, die ich ihnen seinerzeit empfohlen habe. Bis dato haben die Freunde den Espresso...
  3. Erfahrungsaustausch: Lelit Anita (PL042TEMD)

    Erfahrungsaustausch: Lelit Anita (PL042TEMD): Guten Morgen, seit längerer Zeit bin ich stiller Mitleser und habe schon so einige tolle Sachen hier gelesen und gelernt. Bin aber bei weitem...
  4. Graycano Erfahrungsaustausch

    Graycano Erfahrungsaustausch: Hier nun auf mehrfachen Wunsch der Fred zum Graycano … ;)
  5. Kaufberatung, Erfahrungsaustausch neue Maschine bis ungefähr 3000 €

    Kaufberatung, Erfahrungsaustausch neue Maschine bis ungefähr 3000 €: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer neuen Maschine für den täglichen Gebrauch. Meine Freundin und ich trinken im Alltag 2-4 Flat...