Channeling aber keine Löcher im Puck

Diskutiere Channeling aber keine Löcher im Puck im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo, bei meiner Lelit Bianca mache ich seit neustem öfters die Beobachtung, dass mir der bodenlose Siebträger alles vollsaut (kleine feine...

Schlagworte:
  1. #1 aletsiko, 17.06.2022
    aletsiko

    aletsiko Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    4
    Hallo, bei meiner Lelit Bianca mache ich seit neustem öfters die Beobachtung, dass mir der bodenlose Siebträger alles vollsaut (kleine feine Spritzer in alle Richtung) ABER 1.) der Espresso eigentlich gut schmeckt und 2.) weder an der Ober- noch andere Unterseite des Pucks irgendwelche Löcher erkennbar sind. Der Puck lässt sich auch als ein festes Stück aus dem Siebträger ausklopfen.

    Woran kann das liegen?

    Meine Parameter:
    -18,5 g im 2er Sieb
    -Meist hellere Röstungen
    -Insgesamt ca. 7-8 Sek Preinfusion
    -Durchlaufzeit inkl. PI: 33 Sek.
     
  2. #2 Achim_Anders, 17.06.2022
    Achim_Anders

    Achim_Anders Mitglied

    Dabei seit:
    27.06.2020
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    1.787
    Ein Parameter fehlt.
    Und man kann nicht wirklich etwas am Puck selbst erkennen. Das da keine Löcher oben zu sehen sind, bedeutet nicht, dass im ganzen Puck keine sind.

    Du könntest es mir wdt Präparation versuchen, um eine bessere Vorbereitung zu erhalten.

    Hellere Röstungen können biestig sein. Einige bekomme ich leider auch nicht zu 100% gezähmt, da fängt leichtes channel im letzten drittel des Bezugs immer an.
     
    Fluchtkapsel gefällt das.
  3. #3 aletsiko, 17.06.2022
    aletsiko

    aletsiko Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    4
    Dritter Parameter: 40 g in der Tasse ;)

    Ok, ich dachte dass man channeling von außen erkennen kann.

    Aber dann werde ich mir wohl mehr Mühe bei der Puck Vorbereitung geben müssen.

    Ich werde es mal ausprobieren. Danke!
     
  4. #4 plempel, 17.06.2022
    plempel

    plempel Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    15.042
    Zustimmungen:
    14.980
    Oder den Bodenlosen wieder wegräumen. :)
     
    cygmatic, NiTo, benötigt und 3 anderen gefällt das.
  5. Ganzo

    Ganzo Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2013
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    1.046
    Hallo @aletsiko,

    ein kräftiges Spritzen zu Beginn des Bezuges bzw. ein viel zu schneller Durchlauf wird als channeling bezeichnet.

    Die Ursache dafür sind oft Risse bzw. Löcher im Puck oder eine mangelhafte Randversiegelung. Das kommt häufiger vor bei hohen Dosen mit grobem Mahlgrad, aber auch bei frischen und hell gerösteten Bohnen, die naturgemäß beim Mahlen wenig fines erzeugen.

    Selbst kleinste Defekte können bei einem schnellen Druckanstieg des Brühwassers verstärkt werden und zu channeling führen.

    Die Defekte im Puck lassen sich durch sorgfältiges Befüllen und Tampen vermeiden und ein zu schneller Druckanstieg kann durch eine geringere Dosis abgemildert werden, weil sich dadurch der Raum über dem Puck (headroom) langsamer mit Wasser füllt und der Puck mehr Zeit hat, sich vollzusaugen und mögliche Defekte zu "reparieren", bevor der volle Druck einsetzt.​

    Ein feines Spritzen gegen Ende des Bezuges hat andere Ursachen:

    Einerseits kann es an den Bohnen liegen. So neigen beispielsweise Sumatra oder Malabar zum Spritzen, auch als Bestandteil von Blends.

    Andererseits ist es oft die Folge einer ungleichen Verteilung der feinsten Partikel (fines) am Boden des Siebes und lässt sich durch sorgfältiges Verteilen des Kaffeepulvers (z.B. durch gründliches Rühren mit einer Nadel) verringern.​

    Kräftiges Spritzen zu Beginn führt zu einer unerwünschten Extraktion mit negativen Folgen für den Geschmack des Bezuges.

    Feines Spritzen gegen Ende stört nur die Ästhetik des Bezuges und muß nicht unbedingt bekämpft werden, wenn es Dir ansonsten schmeckt.

    Gruß Ganzo
     
    Caffe Corretto, Girt1, cygmatic und 8 anderen gefällt das.
  6. joost

    joost Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2014
    Beiträge:
    8.618
    Zustimmungen:
    9.872
    ich habe auch grad Qualitätsbohnen im besten Alter, die ziemlich zicken. Entweder, der Widerstand ist insgesamt zu gering, oder der Puck betoniert und reisst dann irgendwann. Und das trotz stufenloser Mühle und Beachtung der üblichen Stolpersteine (Totraum berücksichtigen, Tampervoodoo, Feinwaage). Passiert halt.
     
Thema:

Channeling aber keine Löcher im Puck

Die Seite wird geladen...

Channeling aber keine Löcher im Puck - Ähnliche Themen

  1. Bodenloser Siebträger — kein Channeling aber trotzdem verspritzte Tasse

    Bodenloser Siebträger — kein Channeling aber trotzdem verspritzte Tasse: Ich nutze seit einer Weile einen bodenlosen Siebträger. Die Resultate sind auch klasse. Kein Channeling, perfekt reproduzierbare Shots. Aber die...
  2. Puck plötzlich nass/ channeling

    Puck plötzlich nass/ channeling: Hi, Bei meiner Izzo (ganz normale E61 Brühgruppe) ist nun mehr oder weniger plötzlich, der Puck nass. Ich habe schon mit Mahlgrad und...
  3. Erneut Anfängerprobleme nach 10 Jahren (Channeling/Inkonsistenz)

    Erneut Anfängerprobleme nach 10 Jahren (Channeling/Inkonsistenz): Hi Zusammen Nach 10 Jahren Spass bei der Espressozubereitung (und Genuss) bin ich wieder bei einem Anfängerproblem angekommen, welches mir...
  4. Channeling (immer gleiche Stelle)

    Channeling (immer gleiche Stelle): Ich komme einfach nicht weiter mit meinem Kaffee... ich habe immer Channeling, und weiß nicht was ich tun soll. Kaffee ist frisch, 18,5g fürs...
  5. Channeling trotz "perfektem" Puck?

    Channeling trotz "perfektem" Puck?: Moin zusammen, ich versuche seit geraumer Zeit, mal konstant Bezüge ohne Channeling hinzubekommen. So wirklich konstant ohne schaffe ich es aber...