Commandante C40 +ACHTUNG+ in Bedienungsanleitung

Diskutiere Commandante C40 +ACHTUNG+ in Bedienungsanleitung im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Die C40 mk4 ist heute gekommen. Mit Bedauern musste ich in der Beschreibung folgende Information lesen. (siehe Bild) Bedeutet dies, dass ich in...

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nomind

    nomind Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2019
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    51
    Die C40 mk4 ist heute gekommen.
    Mit Bedauern musste ich in der Beschreibung folgende Information lesen. (siehe Bild)

    Bedeutet dies, dass ich in einem Reparaturfall (Reinigung, Mahlscheibenwechsel.... die Mühle zum Hersteller einsenden muss?

    Gibt es da Schrauben in der Mühle, die nur der Hersteller öffnen kann?
    Gibt es für den Zusammenbau Werkzeug und Vorrichtungen, die nur der Hersteller hat?
    Muss zum Mahlscheibenwechsel auch der Service des Herstellers bemühen?

    Wie lange hält so eine Mühle? (Kann ja mal ein Stein dabei sein...)
    Wie viel Kg Kaffee kann damit gemahlen werden?

    Ehrlich gesagt habe ich keine Lust auf solche Gadgets die absichtlich so konstruiert wurden, dass dem Endverbraucher die Reparatur und der Service bestmöglich verunmöglicht wird.

    Sollte dies so sein, dann geht die Mühle zurück.

    upload_2024-5-15_17-39-19.png
     
  2. #2 Synchiropus, 15.05.2024
    Synchiropus

    Synchiropus Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2020
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    2.920
    Nein, das kannst Du ganz leicht selbst machen.
    Ja. Am besten gar keine Schraube anfassen. Insbesondere nicht die drei unten, von denen in Deinem Screenshot die Rede ist.

    Edit: Anleitung siehe z.B. hier:
     
    Krillseeka und Lancer gefällt das.
  3. #3 cbr-ps, 15.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 15.05.2024
    cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    32.821
    Zustimmungen:
    41.716
    Was für Reparaturen und Service erwartest Du bei dieser schlichten Konstruktion? Reinigung ist einfach, wie oben im Video beschrieben und mehr braucht‘s nicht. Die ist extra so anwenderfreundlich konstruiert. Das +ACHTUNG+ kann also weg…
    Die 3-4 Steine, die mir in meinem Kaffeeleben in Bohnen begegnet sind, habe ich bei SD vor dem Mahlen entdeckt.
     
    oldsbastel, clickclack und Lancer gefällt das.
  4. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    13.055
    Zustimmungen:
    20.757
    Fehler 40 möchte den Fehler aufs Gerät schieben. :rolleyes:

    Diese Mühle ist eine der wenigen Konstruktionen, die schon ziemlich DAU-sicher konstruiert sind.

    Dein "Achtung" ist also etwas drüber..
     
    cbr-ps gefällt das.
  5. #5 Kofeinator, 15.05.2024
    Kofeinator

    Kofeinator Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2014
    Beiträge:
    2.423
    Zustimmungen:
    2.179
    Naja, wenn man absoluter Neuling auf dem Gebiet ist und auch gerade von Commandante bisher nichts gehört hat, kann ich so eine Frage durchaus verstehen…
     
  6. reox

    reox Mitglied

    Dabei seit:
    17.02.2013
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    446
    Es steht ja dort "sollten"... Es steht dir also frei alles auszubauen was du willst, aber beschweren solltest du dich dann nicht wenn die Kegel nicht mehr zentriert sind.
     
    oldsbastel und cbr-ps gefällt das.
  7. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    32.821
    Zustimmungen:
    41.716
    Fragen vielleicht, aber Alarmismus und Abzockeunterstellung? Nein, das kann ich nicht verstehen…
     
    NiTo, FRAC42, Silas und einer weiteren Person gefällt das.
  8. #8 domimü, 15.05.2024
    domimü

    domimü Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    9.980
    Zustimmungen:
    5.826
    Achtung, es handelt sich nicht um Mahlscheiben und auch nicht um den Mahlkegel. Sondern den Mahlkranz. Dieser ist mir als Ersatzteil auch noch nicht begegnet.
    Und wieso soll nicht mal die Reinigung möglich sein, ohne den Mahlkranz zu entfernen?
     
    Andreas 888, NiTo, FRAC42 und 2 anderen gefällt das.
  9. #9 Arb3000, 15.05.2024
    Arb3000

    Arb3000 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2011
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    1.394
    Bei 1zpresso (ZP6) sind die Mühlen zwar etwas anders aufgebaut als die Comandante, sie haben einen vergleichbaren Hinweis in der Anleitung.

    Steine sollte man mit keiner Mühle mahlen und ich kenne auch keine, die darauf ausgelegt ist, das Steine mit gemahlen werden. Gibt immer einen mehr oder weniger großen Schaden, wenn man den Stein nicht vorher sieht.
     
    Kaffee_Eumel und cbr-ps gefällt das.
  10. #10 Kofeinator, 15.05.2024
    Kofeinator

    Kofeinator Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2014
    Beiträge:
    2.423
    Zustimmungen:
    2.179
    Ich gebe Dir völlig recht - habe den ironischen Unterton nur nicht weitergegeben können…
     
    cbr-ps gefällt das.
  11. #11 Kaffee_Eumel, 15.05.2024
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    3.660
    Zustimmungen:
    6.715
    Ach, ein Backenbrecher sollte doch mindestens Schlagmesserqualität beim Mahlgut liefern :D.
     
    oldsbastel und Lancer gefällt das.
  12. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    4.756
    Zustimmungen:
    6.299
    Eigentlich sollte man einen Stein beim Kurbeln bemerken, bevor er nennenswert Schaden verursachen kann. Aber ja, wenn der äußere Ring hin wäre, bräuchte man wohl Herstellersupport. Von so einem Fall habe ich bisher aber nie gehört.
     
    cbr-ps und Kaffee_Eumel gefällt das.
  13. nomind

    nomind Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2019
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    51
    Leider muss ich nun auch feststellen, dass die Mahlgradstufen für die Feineinstellungen auf verschiedene Espressobohnen tatsächlich zu groß sind.
    Auf die ~ 27 sec muss man sich mühsam hintampern.
    Natürlich habe ich vom "Comandante Red Clix RX35" Update gelesen. Ich habe aber keine Lust, noch einmal zu investieren, um diese Schwäche zu "halbieren". Pfeffermühle habe ich eh noch keine. Die Zukunft der Mahlgradeinstellung von Handmühlen ist stufenlos bzw. ausreichend Feinstufig und ablesbar.

    Keine Frage, die C40 ist eine schicke und durchdachte Handmühle mit sehr guter Verarbeitung.
    Das gleiche gilt für Verpackung und Marketing....
    Das beste Marketing möglicherweise, aber von der "besten Handmühle der Welt" kann wohl keine Rede sein.

    Da gibt es gleichwertige und bessere Handmühlen zu günstigeren Preisen. Aber leider schaut(e) man (ich) nicht darauf, weil ich schon auf die beste Mühle mit klingendem Namen "konditioniert" war.

    Auch vor Jahrzehnten gab es schon besten Espresso, ohne die ganze heutige Technik und dem üppigen Marketing-Geschwurbel.
     
  14. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    32.821
    Zustimmungen:
    41.716
    Diese Überraschung hättest Du dir mit ein bisschen Recherche hier ersparen können. Für mich ist es eine der besten Handmühlen für Brühkaffee, für - zumindest tendenziell dunklen - Espresso gibt es besser geeignete…
     
    lycopodiopsida, MrAndre44, Andreas 888 und 7 anderen gefällt das.
  15. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    13.055
    Zustimmungen:
    20.757
    Wo ist der Trommelwirbel? :rolleyes:

    Eine Mühle, die für >>Filterkaffee<< ausgelegt ist, hat eine Mahlgradabstufung, die für Espresso zu groß ist..

    Ist jetzt keine großartige Neuigkeit, die du da präsentierst. Eher so: Zeitungsmeldung aus dem Jahr 2012.

    Abgesehen davon, kurbelt man sich übrigens einen Wolf, für Espresso, weil, für Filter ausgelegt..
     
    DaBougi, lycopodiopsida, Andreas 888 und 7 anderen gefällt das.
  16. #16 domimü, 15.05.2024
    domimü

    domimü Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    9.980
    Zustimmungen:
    5.826
    Wieso "auch"? Deine erste Feststellung war gelinde gesagt eine Fehlinterpretation, und die zweite ist auch nicht wirklich zutreffend, man kann auch ein bisschen mehr Kaffeemehl nehmen und dadurch wesentlich besser die Durchlaufzeit beeinflussen als mit dem Tamperdruck - wenn man schon so an 27s hängt.
     
    MrAndre44, Synchiropus und Lancer gefällt das.
  17. #17 Kofeinator, 15.05.2024
    Kofeinator

    Kofeinator Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2014
    Beiträge:
    2.423
    Zustimmungen:
    2.179
    Ich gehe davon aus, dass hier das falsche Material für die Anforderung gekauft wurde. Dadurch wird nicht das Produkt schlecht sondern der Auswahlprozess. Wenn die Anleitung gerade erst zu diesem Schock geführt hat, sollte eine Rückgabe möglich sein und das Problem ist gelöst.
     
    Andreas 888, meinereiner, NiTo und 6 anderen gefällt das.
  18. nomind

    nomind Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2019
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    51
    Es ist halt wie mit den "hochwertigen" Fahrradsatteln von der Insel. Wenn man recherchiert, sind sie in jeder Lebenslage das Beste für Vielradler.
    Die Realität sieht freilich völlig anders aus. Die eigene lebendige Erfahrung ist halt durch nichts zu ersetzen. Wenn aber das primäre Ziel ist, dass sein Equipment einen bestimmten Eindruck erweckt, oder sich vor dem zu Bett gehen noch daran erfreuen möchte, dann muss man sich die Vorteile halt etwas einreden und zurechtbiegen.
    Würde mich nicht wundern, wenn hartgesottene Commandante Fans auch solche Sättel auf ihren Fahrrädern haben, oder zumindest anfällig sind, sich für diese zu entscheiden. Ist es nicht so?

    Wer einmal sich selbst gefunden, der kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren. Wer einmal den Menschen in sich begriffen hat, der begreift alle Menschen.
    -Stefan Zweig
     
    Sebastiano gefällt das.
  19. #19 Kofeinator, 15.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 16.05.2024
    Kofeinator

    Kofeinator Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2014
    Beiträge:
    2.423
    Zustimmungen:
    2.179
    Warum die Schuld bei sich selber suchen wenn es auch andere sein können? - Frage für einen Freund, hat nichts mit diesem Fred zu tun.
     
    Zuvca, lycopodiopsida, MrAndre44 und 6 anderen gefällt das.
  20. #20 flopehh, 16.05.2024
    flopehh

    flopehh Mitglied

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    1.789
    Was genau möchtest du denn eigentlich? Gib die Mühle halt zurück und lies das nächste Mal, ob deine Wahl auch espressofein mahlen kann. Und ob es statthaft ist, wenn man seine Mühle selber öffnet (diese Mühle hier hat übrigens keine Mahlscheiben). Was dein selbst verschuldeter Fehlkauf mit Fahrradsätteln zu tun hat, weiß ich auch nicht.
     
    oldsbastel, DaBougi, MrAndre44 und 6 anderen gefällt das.
Thema:

Commandante C40 +ACHTUNG+ in Bedienungsanleitung

Die Seite wird geladen...

Commandante C40 +ACHTUNG+ in Bedienungsanleitung - Ähnliche Themen

  1. commandante und Chestnut C2 - Clicks „ vergleichen „

    commandante und Chestnut C2 - Clicks „ vergleichen „: Hi , Kann man in ca die klicks vom Comandante auf chasnut c2 „ übertragen „ Mir geht’s darum, zB 10 klicks auf comandante , würde auf chasnut...
  2. [Verkauft] Commandante C40 MK3 Nitro Redclix Wenge

    Commandante C40 MK3 Nitro Redclix Wenge: Moin, die Mühle kommt in OVP, Zustand gut bis sehr gut. Redclix und normales Gestänge vorhanden. Versand bei Paypal FF, Abholung oder Übergabe in...
  3. Commandante x25 - loser Magnet

    Commandante x25 - loser Magnet: Ich habe mir vor ein paar Wochen - zum Urlaub - eine Commandante x25 gekauft. Irgendwann fiel mir auf, dass auf der Achse ein Magnet klemmt, den...
  4. [Verkauft] Commandante mk3 mit RC schwarz

    Commandante mk3 mit RC schwarz: Bilder folgen. Nix dran 175€
  5. Eureka Filtro Crono die elektrische Commandante?

    Eureka Filtro Crono die elektrische Commandante?: Hallo Community, zu Weihnachten habe ich Zuwachs bekommen. Eine Eureka Filtro Crono mit passendem Blow-System von Amazon. Nach gut 20 Tagen ein...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.