Espresso einstellen - wann bin ich am Ziel?

Diskutiere Espresso einstellen - wann bin ich am Ziel? im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo Zusammen, bei mir geht es demnächst auch los mit dem Espresso machen mit der Siebträgermaschine. Habe hier im Forum auch schon einiges...

  1. #1 Flow101, 14.05.2024
    Flow101

    Flow101 Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    5
    Hallo Zusammen,

    bei mir geht es demnächst auch los mit dem Espresso machen mit der Siebträgermaschine.
    Habe hier im Forum auch schon einiges gelesen zu den üblichen Standardrezepten etc.
    Wie erkenne ich, dass der Espresso, so wie er eingestellt ist, perfekt ist?
    Wenn der Espresso nach technischen Kriterien (Brewratio, Zeit) passt und auch schmeckt, belasst ihr es dabei oder denkt ihr dann, dass da noch mehr gehen müsste? Wird nur weiterprobiert, wenn er "technisch" passt aber nicht schmeckt oder auch wenn er schmeckt aber man sich denkt er könnte noch besser schmecken?
    Ab wann ist man also sicher, dass es die Bohne ist, bei der nicht mehr geht und nicht man selbst?:D
     
  2. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    32.876
    Zustimmungen:
    41.819
    Du wirst nie sicher sein, dass nicht noch mehr geht. Wenn Du das erreicht hast, bist Du schon ziemlich weit gekommen:
    Wenn es „nur“ schmeckt, aber irgend eine Zahl nicht perfekt scheint, ist das weitaus besser als andersrum.
     
    EspressoBasedDrinks, RaPa, Kaffee_Eumel und 4 anderen gefällt das.
  3. #3 basstian, 14.05.2024
    basstian

    basstian Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2011
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    1.757
    Schmecken ist das einzige Kriterium für mich. Die Zahlen helfen nur meistens (nicht immer) schneller da hin zu kommen. Und dann wird so lange angepasst, bis ich das Gefühl habe, dass der Kaffee für mich so optimal wie möglich schmeckt.

    Manche Kaffees widersetzen sich auch komplett irgendwelchen klassischen Zahlen und schmecken (mir zumindest) bei sehr ungewöhnlichen Parametern viel besser.
     
    NiTo, EspressoBasedDrinks, RaPa und 6 anderen gefällt das.
  4. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    8.085
    Zustimmungen:
    11.083
    Mit etwas Glück kann man Espresso aus den Bohnen vor dem Kauf beim Röster probieren. Wenn ich diesen Geschmack auch zu Hause hin bekommen bin ich happy.

    Einige, vor allem helle Bohnen schmecken über einen weiten Bereich hinweg sehr spannend. Aber als klassischer 1:2 Bezug in 25 Sekunden auf andere Weise als bei 40 Sekunden oder als Turbo Shot mit vielleicht 1:3 in unter 20 Sekunden, ohne das ich sagen könnte was davon am Besten ist. Das hängt auch sehr von meiner Stimmung ab.
     
    RaPa, Kaffee_Eumel, Andreas 888 und 4 anderen gefällt das.
  5. #5 Cappu_Tom, 14.05.2024
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    9.012
    Zustimmungen:
    9.448
    Das trifft es für mich sehr gut - wie bei so vielen schönen Dingen des Lebens :)
     
    ergojuer, boehny194, Sebastiano und 2 anderen gefällt das.
  6. #6 Sebastiano, 14.05.2024
    Sebastiano

    Sebastiano Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2002
    Beiträge:
    3.797
    Zustimmungen:
    3.498
    Jeder Shot kann seinen eigenen Charakter haben – je nach Stimmung, Shot-Vorbereitung, Gelingen, Misslingen – jedoch höchst selten mal wirklich 'daneben', sondern stets auf einem guten Niveau…

    So können Unikate gleichen Charakters entstehen – gemäß einer imaginären Regel der Regellosigkeit… ;)

    Nix gegen ein paar Basisparameter, aber versucht bloß nicht sklavisch irgendwelche starren Regeln möglichst reproduzierbar zu befolgen – was hier im Forum leider viel zu oft als ‚das Maß der Dinge‘ propagiert, aber letztlich viel zu oft missverstanden wird…
    SAPERE AUDE… also trau Dich mal, denn was wären wir letztlich ohne Zufallsergebnisse…?

    Samuel Beckett wird dieser treffliche Gedanke zugeschrieben:
    Ich würde es immer vorziehen, besser zu scheitern, als schlechter zu reüssieren…
    .
     
    joost, Röstgrad, Cappu_Tom und einer weiteren Person gefällt das.
  7. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    8.085
    Zustimmungen:
    11.083
    Ich schütte übrigens nie einen Shot weg, nur weil die Parameter nicht "stimmen". Und habe dabei schon manche positive Überraschungen erlebt von Shots mit Parametern völlig ausserhalb der Norm, aber einem super spannenden Geschmack.
     
    joost, Röstgrad, Sebastiano und 4 anderen gefällt das.
  8. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    8.085
    Zustimmungen:
    11.083
     
  9. joost

    joost Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2014
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    11.348
    Das ist für mich nur ein Startpunkt. Ab da schaue ich, dass ich mich nicht zu zwängig dran halte, und dann entdecke ich in aller Regel "unerwartet brilliante Ergebnisse", aber halt auch guter Durchschnitt oder auch mal knapp drunter. Ich mag das so. Mein Handhebler unterstützt mich dabei.

    Um dein Frage knapp zu beantworten (subjektiv, natürlich)
    Nie.
    Und ich mags so :)
     
    Andreas 888, Kaffee_Eumel, Röstgrad und 4 anderen gefällt das.
  10. #10 Cappu_Tom, 17.05.2024
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    9.012
    Zustimmungen:
    9.448
    Die einen sagen: "Der Weg ist das Ziel" die anderen wandeln das ab zu: "Das Ziel ist im Weg" ;)
     
    Macropodux, NiTo, Kaffee_Eumel und 4 anderen gefällt das.
  11. Li-Si

    Li-Si Mitglied

    Dabei seit:
    12.10.2015
    Beiträge:
    2.285
    Zustimmungen:
    1.911
    DEIN Geschmack geht über alles. Klar, starten mit den hier so oft genannten Parametern ist für den Anfang hilfreich. Wenn man dann einen leckeren Espresso bekommt, liegt es an der eigenen Lust auf Experimentieren oder nicht.

    Mein Vorgehen: als ich noch dauerhaft mit der Pavoni gearbeitet hatte, fand ich es toll, wenn man ein wahnsinnig leckerer Espresso herauskam. Habe auch zwischendurch versucht, den nochmal zu kriegen.
    Nun mit meiner MCal bin ich mit leckerem Espresso zufrieden und versuche seltener das letzte aus der Bohne herauszuholen. So groß ist meine Motivation bis auf Ausnahmen, wo ich aber die Pavoni wieder hervorhole, nicht mehr.

    Also schau, was dir schmeckt und wie groß die Motivation auf mehr Experimentieren ist.
    Und wie schon jemand schrieb, niemals ohne Probieren wegkippen.
     
    joost und FRAC42 gefällt das.
  12. #12 EspressoBasedDrinks, 18.05.2024
    EspressoBasedDrinks

    EspressoBasedDrinks Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2023
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    156
    Bei mir muss es auch pragmatisch sein. Wenn ich damit 90 % erreiche, reicht mir das. Wobei ich beim Robot momentan auch noch mit Waage für das Zielgewicht in der Tasse arbeite, was ich vorher bei meinen ST Pumpenmaschinen nicht gemacht habe.
    Ohne würde es aber auch gehen, um zu schmecken.
    Lieber genießen statt Parametern hinterher zu laufen.
     
    Cappu_Tom, Li-Si und Sebastiano gefällt das.
Thema:

Espresso einstellen - wann bin ich am Ziel?

Die Seite wird geladen...

Espresso einstellen - wann bin ich am Ziel? - Ähnliche Themen

  1. Gaggia MD58 Einstellen für Espresso

    Gaggia MD58 Einstellen für Espresso: Hallo zusammen, habe eine gebrauchte Gaggia MD 58 gekauft 5 Jahre alt. Leider finde ich keine Anleitungen wie ich sie einstellen kann für...
  2. Manuelle Espressomühle richtig einstellen / Beschädigung vermeiden…(?)

    Manuelle Espressomühle richtig einstellen / Beschädigung vermeiden…(?): Hallo an alle „Selbstmahler“, ich besitze unter anderem eine „Zassenhaus Quito Kaffee-/Esspressomühle“ und bereite mir 3x täglich einen Espresso...
  3. Espresso einstellen mit Lelit PL41 und Specialita

    Espresso einstellen mit Lelit PL41 und Specialita: Moin, Ich bin jetzt seit Montag ebenfalls ein "stolzer" Besitzer eines Siebträgers doch der Espresso ist eher so mäh... Vorweg: Ich weiß es gibt...
  4. Espresso einstellen - noch so ein Anfänger

    Espresso einstellen - noch so ein Anfänger: Hallo an alle! nachdem ich mich eine Weile hier und im Kaffeewiki eingelesen habe, habe ich mir kürzlich die Rancilio Silvia inklusive Rocky...
  5. Espresso einstellen - was kann ich noch tun?

    Espresso einstellen - was kann ich noch tun?: Moin zusammen, seit einigen Wochen bin ich nun neu unter den Siebträgerbesitzern. Ich habe mir eine Bezzera BZ10 und eine Eureka Mignon MCI...