G-Iota - Scheiben-Single Doser zum Niche-Preis?

Diskutiere G-Iota - Scheiben-Single Doser zum Niche-Preis? im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Bin gerade auf diesen Thread beim niederländischen Nachbarforum gestoßen: G-IOTA Espresso grinder -> Niche Zero z'n (nog onbekende) concurrent? -...

  1. #1 yoshi005, 25.01.2021
    yoshi005

    yoshi005 Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    5.157
    Bin gerade auf diesen Thread beim niederländischen Nachbarforum gestoßen: G-IOTA Espresso grinder -> Niche Zero z'n (nog onbekende) concurrent? - Koffiepraat.nl forum over koffie, espresso, filterkoffie, horeca en technieken

    Homebarista.be bringt in Kürze eine Single Dosing-Mühle mit Scheibenmahlwerk auf den Markt. Es wird spekuliert, dass der Preis auf Niche-Niveau liegen soll und die 64mm-SsP-Svheiben passen sollen.

    Hier ein Video:
    Auf Instagram gibt es wohl auch ein paar Infos: Login • Instagram

    Klingt ziemlich interessant. Weiß jemand mehr?
     
    alazzurra, Sssantiago, Nomen und 5 anderen gefällt das.
  2. #2 Cultify, 25.01.2021
    Cultify

    Cultify Mitglied

    Dabei seit:
    14.09.2017
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    125
    Spannend. Homebarista.be hat in einem Instagram Kommentar den 16. Februar für mögliche Bestellungen genannt.
    Großartig mehr Infos finde ich auf Anhieb aber auch nicht :(
     
    yoshi005 gefällt das.
  3. #3 Lancer, 25.01.2021
    Zuletzt bearbeitet: 25.01.2021
    Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.879
    Zustimmungen:
    14.870
    Im Video finden sich diese Informationen:
    upload_2021-1-25_23-13-34.png

    Erster Batch: Januar 2021, also noch 6 Tage ;)
    Gebaut aus Aluminium, Chrom (beschichtet) - keine Ahnung wie sich "Film" übersetzt.

    64mm Mahlscheiben, keine "Rückstände" sollen hinterher in der Maschine bleiben.

    40 Gramm Bohnen passen in den Hopper, also Single bzw. Dual Dosing ? Maschine.
    In den zweiten Aufsatz soll nochmal 40 Gramm extra passen, dieser kann auch zum Reinigen der Maschine verwendet werden?


    Ein zweites Video habe ich noch gefunden:


    Dort finden sich zum Schluss noch ein paar weitere Informationen:
    Screenshot 2021-01-25 232134.png

    Und bei Facebook gibt es noch ein Video:



    [​IMG]
    #
    [​IMG]

    Laut dem Designer der G-IOTA werden diese Anfang März 2021 angeliefert und sind in Schwarzweiß erhältlich.
    Video dazu soll wohl Mitte Februar online gehen.
     
    yoshi005 und Cultify gefällt das.
  4. #4 Cultify, 25.01.2021
    Cultify

    Cultify Mitglied

    Dabei seit:
    14.09.2017
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    125
    Ich habe mich auf den Beitrag von letzter Woche bezogen, aber keine Ahnung wie das aktuell das ist :)
     

    Anhänge:

    Lancer gefällt das.
  5. #5 Nightstar, 26.01.2021
    Nightstar

    Nightstar Mitglied

    Dabei seit:
    15.11.2015
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    222
    Sieht im Design zumindest in diesen gezeigten schriftlichen Unterlagen doch der Lagom P64 recht ähnlich.
     
    Heisswasserhedonist, 00nix und benötigt gefällt das.
  6. bas

    bas Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    750
    Zustimmungen:
    466
    Die Muhle bekommt serienmassig Italmill 64 mm. SSP burrs sollten laut Hansung passen aber die sind noch nicht getestet. Sie haben dafur mittlerweile SSP multi-purpose burrs bestellt. Warscheinlich werde ich die Muhle mit diesem SSP Mahlwerk testen. Mal abwarten ob alignment und Motor stimmen fur helle Rostungen. Ich binn gespannt und finde es ein sehr tolles Projekt. Preiss soll auf der Ebene von Niche sein. Das ist aber exklusiv SSP Mahlwerk (Italmill)! Die Leute sind sehr freundlich. Wenn die Muhle es in Praxis alles moglich macht ware es der Hammer!
     
    swimmer und yoshi005 gefällt das.
  7. #7 michel7601, 26.01.2021
    michel7601

    michel7601 Mitglied

    Dabei seit:
    04.04.2012
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    21
    Vielleicht ist das einfach nur ein Zeichen meines fortschreitenden Alters, aber: Es gibt fertige Mühlen, bereits eine Bedienungsanleitung, aber keine Produktwebsite, keinen Preis und auch keine Möglichkeit vorzubestellen? Oder habe ich etwas übersehen?

    Sehr interessante Mühle soweit es abzusehen ist. Auf mich wirkt homebarista.be wie ein Händler. Haben die schon andere Mühlen oder Produkte selbst entwickelt?

    Edit: Sie führen sich selbst zumindest als Marke in ihrem Webshop, aber es gibt keine Produkte dazu.
     
    Teekanne gefällt das.
  8. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.879
    Zustimmungen:
    14.870
    Das ist auch ein Händler:
    upload_2021-1-26_9-54-59.png

    Wie weit der Händler da in der Entwicklung mitgewirkt hat, entzieht sich meiner Kenntnis im Moment leider noch.
    Ich muss hier mit Google Translate arbeiten, ich bin der belgischen Sprache leider nicht mächtig.
     
  9. #9 Chock full o’Nuts, 26.01.2021
    Chock full o’Nuts

    Chock full o’Nuts Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2020
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    157
    Sie sind in der Tat ein Shop - ein schöner, bei dem ich persönlich bestellt habe. Ich vermute, die Espressomühle ist aus China und dies wird ein OEM wie ihre Milchkännchen und ein paar Knock-offs die sie scheinen - neben Premiere Marken - zu verkaufen. Ich habe ein paar Espressomühlen gesehen, die in China hergestellt werden. Wenn dem so ist, würde ich vermuten, dass der Preis mit ItalMill < 300€ sein wird. Ein Gleichstrommotor und einige der Metallarbeiten und Bearbeitungen sind in China pervers billig. Alles, was sie brauchen, sind Mahlscheiben von guter Qualität und die sind glücklicherweise billig und leicht von ItalMill erhältlich.
     
    cygmatic und michel7601 gefällt das.
  10. #10 christobal1987, 26.01.2021
    christobal1987

    christobal1987 Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2017
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    747
    Bin mal gespannt auf die ersten Erfahrungen (auch wenn ich die Filterkaffeebrille auf habe). Scheint sich ja mittlerweile was zu tun in dem Bereich der Single dosing Mühlen im dreistelligen Preissegment.
    Ein 250watt Motor klingt auf jeden Fall schon mal nicht verkehrt. (Hatte damals bei der ode bedenken, dass 150 Watt bei 64 mm Scheiben etwas schwachbrüstig sein könnten. Vor allem bei der Verwendung von unimodalen scheiben)
     
  11. honsl

    honsl Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2017
    Beiträge:
    3.268
    Zustimmungen:
    2.752
    Finde ich auch sehr im interessant. Vielen Dank für's teilen der Links.
    Die Position des Startknopfs finde ich etwas merkwürdig, hätte ich aus dem Bauch raus wohl eher seitlich positioniert, damit man nicht immer hinter das Gefäß/ unter den (heißen) Die Träger greifen muss.
    Bin jedenfalls auf erste Berichte ab März gespannt.
     
  12. #12 Chock full o’Nuts, 26.01.2021
    Chock full o’Nuts

    Chock full o’Nuts Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2020
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    157
    Ich würde mein Geld auf WPS setzen (die, wie ich denke, die Firma sein könnte, die die Niche im Unterauftrag herstellt) oder Xeoleo (eine Firma, die Knock-Offs von High-End-Kaffeemühlen gemacht hat). Ich denke, Home Barista wird die neue Espressomühle einer Qualitätskontrolle unterziehen und sowohl ihr Logo als auch gute Mahlscheiben hinzufügen lassen. Klingt großartig!!!
     
  13. #13 yoshi005, 26.01.2021
    yoshi005

    yoshi005 Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    5.157
    Man sieht und hört schon (wenn die Videos nicht täuschen), dass die Mühle qualitativ ein Stück unter der Lagom angesiedelt sein wird. Für diejenigen, die nicht unimodal mahlen möchten, wird das vermutlich nicht so tragisch sein.
     
  14. #14 Chock full o’Nuts, 26.01.2021
    Chock full o’Nuts

    Chock full o’Nuts Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2020
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    157
    Hoffentlich... Ich erwarte eine gute Einzeldosier-Espressomühle für ein breites Publikum. 64mm Mahlscheiben (und nicht Conical) oder Hybrid ist der Weg zu gehen. Ich trinke vielleicht zu viel Kaffee für Einzelmahlung (100g/Tag ohne Gäste), also ist es kein Ersatz für traditionelle Designs, aber für Experimente und Versuche könnte es "nice to have" sein (wenn zu einem vernünftigeren Preispunkt und von einer Firma verkauft und nicht hinter Crowdsourcing als Perk versteckt).
     
  15. #15 Cultify, 26.01.2021
    Zuletzt bearbeitet: 26.01.2021
    Cultify

    Cultify Mitglied

    Dabei seit:
    14.09.2017
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    125
    Hoffentlich kommen demnächst ein paar mehr Infos - u.a zum Preis.
    Wenn wir uns hier im Preissegment der Niche bewegen, ist das tatsächlich eine Überlegung wert.

    Tante Edit: Ich habe gestern über Instagram-PN nach dem Preis gefragt und jetzt eine Antwort bekommen: 330€ + VAT.

    Nice :eek: Ich werde da weiter ein Auge drauf haben und vermutlich auch bestellen.
     
    st. k.aus, lomolta, Lancer und 3 anderen gefällt das.
  16. #16 Chock full o’Nuts, 26.01.2021
    Chock full o’Nuts

    Chock full o’Nuts Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2020
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    157
    Bingo!!!

    Sollte sich das Volumen entwickeln, kann dieser Preis sogar, so vermute ich, mit der Zeit die Preisspanne für chinesische Espressomühlen in dieser Klasse in Richtung der 250-USD-Marke setzen.
     
  17. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.879
    Zustimmungen:
    14.870
    330 *1,21% (Belgien-Vat =21%) = 399,3€, damit fast die Hälfte zur "importierten" Niche Zero.
     
  18. TynHau

    TynHau Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2020
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    246
    Bin eigentlich ausreichend versorgt aber das ist wirklich nicht uninteressant. Fragt sich natürlich, wie gut sie schlußendlich beim Kunden funktioniert und wie’s mit dem Support, bzw. Ersatzteilversorgung über die gesamte Lebenszeit der Mühle aussehen wird. Die Niche ist seit dem Brexit doch etwas weiter in meiner persönlichen Liste nach unten gerutscht.

    P.S.: Die Position des An/Aus- Schalters wirkt allerdings überhaupt nicht durchdacht und beinahe wie die schlechtest mögliche Lösung. Wer macht denn sowas?
     
  19. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.879
    Zustimmungen:
    14.870
    Das habe ich mir auch gedacht.
    Das werden sicher auch noch andere bemängeln.
     
  20. #20 Yoku-San, 28.01.2021
    Yoku-San

    Yoku-San Mitglied

    Dabei seit:
    23.08.2017
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    2.854
    Das stand in einem Post des Händlers Home Barista bei Facebook vor zwei Wochen:

    "availability mid february, price 435 EUR excl tax - we are looking to add SSP burrs 64 mm as an extra option"
     
    Brew Springsteen und lomolta gefällt das.
Thema:

G-Iota - Scheiben-Single Doser zum Niche-Preis?

Die Seite wird geladen...

G-Iota - Scheiben-Single Doser zum Niche-Preis? - Ähnliche Themen

  1. G-IOTA DF64V : Wo beschaffe ich sie am besten?

    G-IOTA DF64V : Wo beschaffe ich sie am besten?: ---------- Auch nach deinem Fragebogen, würde ich oder gerade deswegen die G-IOTA DF64V empfehlen. Es gibt schon Vergleiche bei YouTube, wo sie...
  2. [Verkaufe] G-iota DF64 V5 im Kundenauftrag zu verkaufen mit Garantie

    G-iota DF64 V5 im Kundenauftrag zu verkaufen mit Garantie: Wir bieten hier für unseren Kunden eine schwarze G-iota DF64 V5 an. Er hatte sie ein paar Tage in Benutzung und dann eine weitere zum Geburtstag...
  3. [Erledigt] G-Iota DF64 3D-gedruckte Tilted Base

    G-Iota DF64 3D-gedruckte Tilted Base: Moin zusammen, ich biete eine 10 Grad Tilted Base für die DF64 aus einem 3D-Drucker an. Diese hilft dabei, die Retention der DF64 zu reduzieren....
  4. [Erledigt] DF64 / G-Iota Flow Control Disk

    DF64 / G-Iota Flow Control Disk: Moin, ich verkaufe hier eine Flow Control Disk (PRO-BARISTA G-IOTA FLOW CONTROL DISC | Home Barista) für die DF64 / G-Iota. [ATTACH] Preislich...
  5. [Erledigt] G-Iota DF64 3D-gedruckte Dosingcup-Halter

    G-Iota DF64 3D-gedruckte Dosingcup-Halter: Moin, ich verkaufe hier zwei 3D-gedruckte Halter für den Dosingcup der DF64. 1. Der Erste ist zum Anschrauben und erhöht damit den Dosingcup....