Kolumbianischer Kaffee: Aromen, Regionen, Erfahrungen
Diskutiere Kolumbianischer Kaffee: Aromen, Regionen, Erfahrungen im Bohnen und Kaffee Forum im Bereich Rund um die Bohne; Kolumbianischer Kaffee? Ich komme gerade von einer Kolumbienreise zurück und interessiere mich seitdem für die verschiedenen Aromen und Herkünfte...
Schlagworte:
Thema:
Kolumbianischer Kaffee: Aromen, Regionen, Erfahrungen
Die Seite wird geladen...
-
Kolumbianischer Kaffee: Aromen, Regionen, Erfahrungen - Ähnliche Themen
-
Kolumbianischer Rohkaffee Notverkauf
Kolumbianischer Rohkaffee Notverkauf: Hallo zusammen, ich habe noch kolumbianischen Rohkaffee aus der Region Meta: ca. 200 Sack je 35kg, Fincareine Microlots. SCA 83, Sreen 16-17,... -
Filterkaffee: Mein Geschmack vs. fruchtige, helle Röstungen.
Filterkaffee: Mein Geschmack vs. fruchtige, helle Röstungen.: Liebes Forum, ich benötige eure Hilfe. Normalerweise trinke ich dunklen, starken und säurearmen Kaffee. Also die typisch dunkle Espressoröstung.... -
Rösten von Kaffee: Magie - Kunst - Wissenschaft ; physikalische Veränderungen und chemische Reaktion
Rösten von Kaffee: Magie - Kunst - Wissenschaft ; physikalische Veränderungen und chemische Reaktion: Guten Abend, hat jemand noch ein Exemplar davon? Liebe Grüße Andy -
ICE-Kaffee: warum so schlecht?
ICE-Kaffee: warum so schlecht?: Ich sitze Mal wieder seit dem sehr frühen Morgen im ICE und habe (wieder) den Fehler gemacht, mir einen Kaffee (kein Cappu) zu bestellen. Ich habe... -
Empfehlung Filtergröße bei einem Liter Kaffee: Melitta 102 oder 1x6?
Empfehlung Filtergröße bei einem Liter Kaffee: Melitta 102 oder 1x6?: Moin. Bisher besitze ich einen Porzellanfilterpapierhalter Melitta 102. Lohnt sich die Anschaffung eines größeren Halters 1x6? Oder ist das bei...