Metall (Chrom) Partikel im Wasser nach Entkalkung- Lelit Anna PL41TEM

Diskutiere Metall (Chrom) Partikel im Wasser nach Entkalkung- Lelit Anna PL41TEM im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo, ich habe seit einer Entkalkung das Problem das kleine Metallpartikel wahrscheinlich Chrom bei jedem Wasserbezug aus der Maschine kommen....

  1. #1 Tomsche, 10.08.2022
    Tomsche

    Tomsche Mitglied

    Dabei seit:
    10.08.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe seit einer Entkalkung das Problem das kleine Metallpartikel wahrscheinlich Chrom bei jedem Wasserbezug aus der Maschine kommen.
    Entkalkt wurde mit Zitronensäure als Kaltentkalkung, heißt das Heizelement wurde während der Entkalkung vom Strom getrennt um möglichst schonend zu entkalken. (Scheint ja super geklappt zu haben)
    Mittlerweile habe ich einige Liter Wasser durch die Maschine laufen lassen allerdings sind diese Partikel weiterhin vorhanden.

    Hier ein paar Daten zur Maschine:
    Hersteller: Lelit
    Maschine: Anna PL41TEM
    Alter: ungefähr 4 Monate
    Verkäufer: coffeecircle.com

    Ich habe vor ungefähr einer Woche Kontakt zum Verkäufer aufgenommen, bisher hat er sich noch nicht zurückgemeldet.

    Hat mit diesem Phänomen vll. schon jemand Erfahrungen gemacht oder hat einen Tipp dazu?
    Sehr vertrauenserweckend ist das ganze für mich nicht und besonders frustrierend ist es das die Maschine erst 4 Monate alt ist und sich scheinbar schon auflöst.
     
  2. #2 Iskanda, 11.08.2022
    Iskanda

    Iskanda Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    17.526
    Zustimmungen:
    20.872
    Mal was anderes: Wozu nach 4 Monaten entkalken?

    Frag einfach noch mal nach.
     
    benötigt gefällt das.
  3. #3 benötigt, 11.08.2022
    benötigt

    benötigt Mitglied

    Dabei seit:
    02.10.2019
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    6.053
    Wie hast Du die Zitronensäure auf Temperatur gehalten, damit sie effektiv wirken kann?
    Das Thema 'Mittel zum Entkalken' und 'Richtiges Entkalken von Boilermaschinen' vielleicht noch mal recherchieren.

    Was Du vermutlich siehst, sind einfach gelöste Kalkablagerungen. Die sind ja wasserabhängig versetzt mit allen möglichen anderen Mineralien und kommen in unterschiedlichen Schattierungen. Da im Inneren der Maschine kein Chrom an wasserführenden Stellen sein sollte, scheint mir das die logischerweise Schlussfolgerung.
    Lösungsvorschlag: Noch mal ausführlich mit geeignetem Mittel entkalken und reichlich spülen.
     
  4. #4 Tomsche, 11.08.2022
    Tomsche

    Tomsche Mitglied

    Dabei seit:
    10.08.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten.

    Auf Temperatur gehalten habe ich sie gar nicht, muss man ja auch nicht Kalk wird auch so gelöst zwar weniger als mit Temperatur aber besser als nix.

    Ich bezweifle das gelöster Kalk glänzt und Licht reflektiert.
    Ich habe mal ein Bild vom Boiler der Maschine angefügt (Screenshot aus einem Video), der untere Teil (rechts im Bild) sieht mir sehr danach aus als wäre er verchromt.
    An dem Teil ist übriges auch gleich die Brühgruppe mit dran. Boiler Lelit.png
     
  5. #5 benötigt, 11.08.2022
    benötigt

    benötigt Mitglied

    Dabei seit:
    02.10.2019
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    6.053
    Recht gehabt! Laut Teileliste "MC190 - verchromtes Messing" seit 2010.

    Dennoch, es muss nicht Chrom sein, das Du da siehst. Kalkablagerungen auf glatten Oberflächen können auch glänzend wirken.
     
  6. #6 ccce4, 11.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
    ccce4

    ccce4 Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2020
    Beiträge:
    2.191
    Zustimmungen:
    1.814
    Es kann schon Chrom vom Kesselunterteil sein.

    Das Problem:
    Das Brühwasser wird oben im Kessel entnommen, geht dann am Dampfventil vorbei, durch das 3-Wegeventil und von aussen wieder zurück in das Fallrohr, wo es dann aus der Dusche in den Puck geht.

    Die Partikel liegen aber am Kesselboden. Sprich, da bleiben die auch, ausser es wirbelt mal den einen oder anderen Teil hoch.

    Ich würds ignorieren, bleibt ja im Kaffeepulver hängen. Wenn es dich partout nervt hilft nur Spülen, Spülen, Spülen oder Kessel öffnen.

    IMG_20210716_215241684.jpg
     
    tangolem gefällt das.
Thema:

Metall (Chrom) Partikel im Wasser nach Entkalkung- Lelit Anna PL41TEM

Die Seite wird geladen...

Metall (Chrom) Partikel im Wasser nach Entkalkung- Lelit Anna PL41TEM - Ähnliche Themen

  1. Metall-Partikel im Wasser - Quick Mill 3004 Cassiopea

    Metall-Partikel im Wasser - Quick Mill 3004 Cassiopea: Hallo, ich habe sein einiger Zeit ganz kleine goldfarbene Metallteilchen im Espresso. Im Wasser der Dampflanze konnte ich noch keine entdecken....
  2. [Erledigt] Xenia Abschlagbox Schwarz Metallgriff

    Xenia Abschlagbox Schwarz Metallgriff: Hallo zusammen, ich hatte mir zu meiner Xenia DBL die Abschlagbox sowohl mit Metall- als auch Holzgriff gekauft, da ich mir nicht sicher war...
  3. Brühgruppen Ring Metall

    Brühgruppen Ring Metall: Hallo liebe Freunde des guten Kaffees. Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer GS3 MP. Top Maschine, die mir wirklich Freude bereitet. Einzig...
  4. Profitec 700 pro macht metallische Geräusche

    Profitec 700 pro macht metallische Geräusche: Seit einiger Zeit blieb die Brühgruppe kalt und musste erst durch einen Bezug von Wasser angeworfen (gefüllt?) werden. Eventuell läuft die...
  5. BZ10 - Wasser schmeckt nach Wartung Chemisch/metallisch

    BZ10 - Wasser schmeckt nach Wartung Chemisch/metallisch: Hallo zusammen, erstmal danke für die Möglichkeit hier mich viel einzulesen und in x anderen Dingen schon viel wissen mitgenommen zu haben!...