Profitec 600 Kesselbefüllung Geräusch

Diskutiere Profitec 600 Kesselbefüllung Geräusch im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo zusammen, meine Pro 600 ist im kalten Zustand bei Kesselbefüllung (zB morgens beim ersten Befüllen im kalten Zustand) extrem laut...

  1. #1 Leospresso, 15.11.2022
    Leospresso

    Leospresso Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    meine Pro 600 ist im kalten Zustand bei Kesselbefüllung (zB morgens beim ersten Befüllen im kalten Zustand) extrem laut (funktioniert statt Wecker). Im warmen Betriebszustand ist das Geräusch signifikant weniger laut.
    Wie sind denn Eure Erfahrungen dabei? Habt Ihr ggf eine Idee woran es im kalten Zustand liegen könnte? (die Maschine ist erst wenige Monate alt).

    Video im kalten Zustand:
    https://youtube.com/shorts/Y66R_gV1ukU?feature=share

    Video im heißen Zustand:
    https://youtube.com/shorts/krnjg0mn7Sk?feature=share

    vielen Dank für Eure Ideen.
    Leo
     
  2. #2 snovalis, 15.11.2022
    snovalis

    snovalis Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Dein Kleiner/deine Kleine ist mit drauf. ☺️
     
  3. #3 Leospresso, 15.11.2022
    Leospresso

    Leospresso Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Ja war eben auch so erschrocken von dem Geräusch
     
  4. #4 shadACII, 15.11.2022
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    2.635
    Zustimmungen:
    3.275
    Meine Idee:
    Kalte Maschine -> Pumpe hat Kontakt zum Gehäuse -> Gehäuse vibritert mit -> laut.
    Heiße Maschine -> warmes Metall -> dehnt sich aus -> Pumpe hat keinen Kontakt mehr -> leiser.
     
    Leospresso gefällt das.
  5. #5 Gandalph, 15.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.11.2022
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    14.427
    Zustimmungen:
    15.015
    Das liegt am Gegendruck. Bei kalter Maschine pumpt die Pumpe in den drucklosen Kessel, daher arbeitet die Pumpe lauter. Steht der Kessel unter Druck, pumpt die Pumpe sofort gegen den Kesseldruck, und sie läuft daher leiser. Wie bei einem Bezug - erst ist die Pumpe laut, solange sie noch keinen großen Gegendruck hat, baut sich dieser auf, wird sie leise.

    Nachtrag:
    Um das Befüllen am Morgen zu verhindern, könntest du vor Abschalten der Maschine Heißwasser entnehmen, so dass die Maschine frisch auffüllt, dann Abschalten. Bei maximalen Füllstand sollte die Maschine dann auch morgens beim Einschalten nicht gleich Auffüllen.

    lg ...
     
    Leospresso und shadACII gefällt das.
  6. #6 Leospresso, 17.11.2022
    Leospresso

    Leospresso Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    vielen Dank für die ausführliche Antwort!! Das Geräusch klingt so mechanisch - ich dachte, es ist vielleicht etwas lose in der Maschine. Aber scheint wohl leider normal zu sein :(

    ich habe es heute Morgen versucht: vorm Ausschalten nochmal heißes Wasser bezogen; die Maschine hat sofort nachgefüllt; habe die Maschine sofort ausgemacht und am Abend kalt gestartet - die Pumpe lief wieder so laut und die Maschine füllte wieder nach… ‍♂️ soll ich noch mehr heißes Wasser ziehen vorm Ausschalten?

    besten Dank nochmals!
     
  7. #7 Gandalph, 17.11.2022
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    14.427
    Zustimmungen:
    15.015
    bitte !
    nein, wenn die Maschine aufgefüllt hatte, war der max. Füllstand erreicht, dann funktioniert das bei deiner Maschine nicht. Das ist abhängig von der Niveauschwankung. Das Wasser zieht sich beim Abkühlen zusammen, und bei deiner Maschine scheint das schon das Füllen auszulösen. Bei meiner Maschine geht`s z.B. - schade!

    lg ....
     
    Leospresso gefällt das.
  8. #8 Leospresso, 17.11.2022
    Leospresso

    Leospresso Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    was heute funktioniert hat, ist abends die Maschine kalt kurz einzuschalten, die Kesselbefüllung abzuwarten (kommt vielleicht dann mehr rein als beim Wasserbezug, und das Wasser ist kalt) und dann direkt auszumachen - heute morgen wollte sie kein Wasser mehr. Ich bin nur nicht sicher, ob es der Maschine irgendwie schadet, wenn ich sie abends immer nur kurz ein- und ausschalte…
     
  9. #9 Gandalph, 17.11.2022
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    14.427
    Zustimmungen:
    15.015
    ahja - daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Der Maschine macht das nichts, aber wie du es richtig erkannt hast, füllt es mit kaltem Wasser natürlich höher, und es reicht dann, um keine Neubefüllung beim nächsten Kaltstart auszulösen.

    lg ...
     
Thema:

Profitec 600 Kesselbefüllung Geräusch

Die Seite wird geladen...

Profitec 600 Kesselbefüllung Geräusch - Ähnliche Themen

  1. Profitec 700, der rechte Drehverschluss fürs heiße Wasser, lässt sich nicht öffnen.

    Profitec 700, der rechte Drehverschluss fürs heiße Wasser, lässt sich nicht öffnen.: Hallo der rechte Wasserhan, fürs heiße Wasser lässt sich nicht öffnen. die Maschine hatte zu viel Druck 2,4 bar am linken Manometer angezeigt....
  2. Suche Profitec Pro 300

    Suche Profitec Pro 300: Bin auf der Suche nach einer Pro 300.
  3. [Maschinen] Profitec Pro 800 v2 oder vergleichbares

    Profitec Pro 800 v2 oder vergleichbares: Hallo zusammen, ich suche eine Profitec Pro 800 v2 alternativen können gern angeboten werden :) Grüße, Jan
  4. Gaggia New Classi vs Profitec Go

    Gaggia New Classi vs Profitec Go: Servus an alle, meine intiale Intention war es einen simplen Siebträger zu haben, mit dem ich wenige (nur mittwochs und wochenends), konkret 1-2...
  5. [Erledigt] Suche Profitec Pro 300

    Suche Profitec Pro 300: Suche Profitec Pro 300 Freue mich über Angebote