Puck Screen(s) — DIY, Alternativen Bezugsquellen?

Diskutiere Puck Screen(s) — DIY, Alternativen Bezugsquellen? im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Mir war gar nicht klar, dass man beim Nutzen eines Puck Screens die Bezugszeit verlängern sollte. Bisher habe ich einfach den Mahlgrad angepasst,...

  1. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.419
    Zustimmungen:
    4.338
    Ja interessant, oder? Ob sie einfach immer denselben Mahlgrad genommen haben? Haben sie nicht gesagt, oder hab ichs überlesen?

    Finde ich auch. Ich hätte eher das Gegenteil erwartet. Denn auch ich habe die (anekdotische) Erfahrung gemacht, dass es mit Screen weniger channelt.

    Ja, nicht viel. Andererseits die erste mir bekannte (kleine) Testreihe und damit erstmal mehr als nichts.
    Die Rohdaten kann man (mehr oder weniger gut) aus der Grafik ablesen.
     
  2. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    5.415
    Zustimmungen:
    6.319
    Weniger Channeling, weniger dunkle Flecken am Boden des Pucks und gleichmäßiger Austritt aus dem Sieb sind meine Beobachtungen.
     
  3. #343 Diego Dee, 18.11.2022
    Diego Dee

    Diego Dee Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2012
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    37
  4. #344 Tholtus, 18.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2022
    Tholtus

    Tholtus Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    6
    Davon gehe aus, dass sie den Mahlgrad wie vorher belassen haben und auf Grund der Flowreduzierung durch den Puck Screen sind sie dann letztlich auf längere Bezugszeiten gekommen, um auf die gleiche Outputmenge (target beverage mass) zu kommen. Aus einer Antwort konnte ich rauslesen, dass ihre Standard Dosis 20g in -> 40g out ist, aber wohl durch den Reduzierten Headspace auf 18g in -> 40g out gegangen sind. Das verfälscht natürlich bisschen bisschen die Aussage zur Extraktion.
    Aber wenn ich alles richtig interpretiert habe kann man zusammenfassen, dass sich de Bezugszeit bei gleichen Mahlgrad von ursprünglich 20g in -> 40 g out in ~28s auf 18g in -> 40 g out in ~35s verlängert. Und dabei bleibt der TDS auch gleich.

    Edit: Wie ist eigentlich Extraktion definiert? Durch den TDS oder durch den TDS relativ zur Dosis. Letztlich wurde mit dem Puckscreen aus weniger Kaffeemehl die gleiche Menge an Stoffen extrahiert. Ob das nun durch die bessere Wasserverteilung und weniger Channeling liegt oder einfach durch den reduzierten Flow und damit längeren Kontaktzeit mit dem Kaffee ist die andere Frage. Zweitere könnte man wahrscheinlich bei einer Maschine mit Flow Control als Kontrollmessung überprüfen.
     
  5. reox

    reox Mitglied

    Dabei seit:
    17.02.2013
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    289
    Das ist aber nur die TDS. Mich hätte ja interessiert wie groß der Unterschied in der Bezugszeit ist. Oder haben die noch einen Plot gehabt?

    I'm stupid...
    Ok, also demnach ist die bezugszeit konsistent von 28 auf 35s gestiegen.
     
  6. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.419
    Zustimmungen:
    4.338
    Der Anteil der Feststoffe aus dem Kaffee, die sich nach der Extraktion im Getränk befinden. Ist also TDS relativ zu IN und OUT.

    Beispiel: Wenn du 40g Getränk (Out) mit 10% TDS hast, sind das 4g. Wenn du dafür 20g Bohnen (In) genommen hast, sind 4g davon ein Fünftel, also 20% EY (wenn ich jetzt nichts verpeilt und im Kopf richtig gerechnet habe).
     
    FRAC42 gefällt das.
  7. plox

    plox Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2012
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    365
    Ich bin auch überzeugt von den Puckscreens. Ich habe aber vor kurzem bemerkt, dass durchaus ein Fehlgeschmack auftritt, wenn er nicht häufig gereinigt wird. Seit dem kommt er immer in die Spülmaschine.
    Ich will mir daher ein kleines Set zulegen. Gibt es einen Halter für mehrere LSS? Ich Leinentuch hab hier mal ein Foto gesehen (könnte aber ein Selbstdruck gewesen sein)

    Kennt jemand ne aktuelle, billige Bezugsquelle für die Screens?
     
  8. #348 quick-lu, 19.11.2022
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.840
    Zustimmungen:
    19.462
    Du Leinentuch könntest doch einfach mal diesen Thread durchstöbern, sind ja nur 18 Seiten.:D
    post # 121, Seite 7.
     
    FRAC42 gefällt das.
  9. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.419
    Zustimmungen:
    4.338
    Ich glaube, auf Etsy auch mal Halter aus Holz gesehen zu haben.
     
    plox und FRAC42 gefällt das.
  10. #350 Knabberkram, 19.11.2022
    Knabberkram

    Knabberkram Mitglied

    Dabei seit:
    02.09.2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    750
  11. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    5.415
    Zustimmungen:
    6.319
    Puck Screen bei ebay oder etsy eingeben liefert Antworten auf beide Fragen.
     
    plox gefällt das.
  12. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.419
    Zustimmungen:
    4.338
    Hat den (oder einen ähnlichen) schon mal jemand getestet? https://sworksdesign.com/Puck-Disc-Screen-p504672678

    Ich erinnere mich nur noch an eine Diskussion bzgl. AeroPress-like Metallfilter, was allerdings eher ne Platte mit paar Löchern war.
    Das Reinigungsargument leuchtet schon ein.
     
  13. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    5.415
    Zustimmungen:
    6.319
    Ich schmeiß meinen Billo alle Nase lang in den Ultraschallreinger. Und ja, obwohl der nur auf Pucks aus hellen Bohnen kommt holt der Reiniger da einiges raus. Sollte ich vielleicht noch mal wieder machen.
     
  14. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    8.421
    Zustimmungen:
    12.414
    In den Siebträger legen, unter die Dampf Lanze halten und 15 Sekunden durchpusten hat den selben Effekt.
     
    Silas und plox gefällt das.
  15. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    5.415
    Zustimmungen:
    6.319
    Bei 1,7 mm dickem Mesh mit 0,150 mm Maschenweite bin ich da skeptisch. Den US Reiniger hol ich eh regelmäßig raus für Brillen und anderes. Da kann ich auch noch den Puck Screen mit rein schmeißen.
     
    Cappu_Tom gefällt das.
  16. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.419
    Zustimmungen:
    4.338
    Danke muss ich mal testen. Einen Ultraschall-Reiniger habe ich nicht.
     
    FRAC42 gefällt das.
  17. masa

    masa Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    20
    Ich lege meinen Puckscreen regelmäßig mit dem Sieb ins PulyCaff-Bad und hoffe damit den Kaffeesiff loszuwerden. Mein Eindruck ist, dass es funktioniert.
     
    plox, FRAC42 und Silas gefällt das.
  18. #358 SoundAuthority, 19.11.2022
    SoundAuthority

    SoundAuthority Mitglied

    Dabei seit:
    10.04.2022
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    16
    Hat jemand eine Empfehlung für einen Puckscreen der an den Bezzera BZ Siebträgern passt?
    Die gängigen wie Normcore und Co. sind leider zu "dick" und passen nicht.
     
  19. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.419
    Zustimmungen:
    4.338
    Was heißt zu dick? Wenn du nicht genug Abstand zur Dusche hast, musst du weniger Kaffee einfüllen oder ein größeres Sieb nehmen.
     
    Lancer gefällt das.
  20. #360 SoundAuthority, 19.11.2022
    SoundAuthority

    SoundAuthority Mitglied

    Dabei seit:
    10.04.2022
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    16
    Hi,
    genau - ich habe zu wenig Abstand zur Dusche - ist bei der BZ Brühgruppe wirklich eng im vergleich zu einer E61.

    Beim 1er Sieb verwende ich das Baristapro "The Single" von IMS mit 9/10 Gramm wobei ich immer 10 Gramm verwende - ein größeres gibt es meines Wissens nicht.
    Beim Doppel-Sieb könnte ich mal ein größeres Sieb probieren...hier arbeite ich immer mit 18 Gramm.
     
Thema:

Puck Screen(s) — DIY, Alternativen Bezugsquellen?

Die Seite wird geladen...

Puck Screen(s) — DIY, Alternativen Bezugsquellen? - Ähnliche Themen

  1. Puck reißt ein

    Puck reißt ein: Hallo zusammen, hab meine La Pavoni erfolgreich mit so einem sauteuerem Isolator Teil getuned. Aber (gefühlt) seit dem reißt mir der Puck ein....
  2. Konvexer Tamper + Puck Screen

    Konvexer Tamper + Puck Screen: Liebe Community, ich war bisher stiller Mitleser. Ihr habt mich durch die ersten Monate meine "Kaffeekarriere" begleitet und ich bin dankbar für...
  3. S* Puck Sucker passend machen

    S* Puck Sucker passend machen: Hallo, S* hat mit dem Puck Sucker ein echt tolles Gerät entwickelt. Leider setzen die Flügel von genormten Siebträger ca. 1mm zu breit auf....
  4. Puck plötzlich nass/ channeling

    Puck plötzlich nass/ channeling: Hi, Bei meiner Izzo (ganz normale E61 Brühgruppe) ist nun mehr oder weniger plötzlich, der Puck nass. Ich habe schon mit Mahlgrad und...
  5. Quickmill Orione- Puck - Sowas schon mal gehabt?

    Quickmill Orione- Puck - Sowas schon mal gehabt?: Hallo zusammen, eine Quicmill Orione hat so einen Puck produziert. So was ist mir noch nie untergekommen. :eek: Wir hatten 14g drin. Der...