Sama/Decarli vs Pontevecchio Siebträger/Siebe

Diskutiere Sama/Decarli vs Pontevecchio Siebträger/Siebe im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Heute kam u.A mein bodenloser Siebträger nebst Sieben aus Italien an. Bisher hatte ich nur den Standardsiebträger, wie er zu PV ausgeliefert wird,...

  1. TynHau

    TynHau Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2020
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    246
    Heute kam u.A mein bodenloser Siebträger nebst Sieben aus Italien an. Bisher hatte ich nur den Standardsiebträger, wie er zu PV ausgeliefert wird, also eher kein originales Modell mit dem alten Doppelauslauf.
    Der Siebträger sitzt leider sehr stramm in der Brühgruppe. Bei ca 9 Uhr eingeführt, lässt er sich nur mit Kraft auf gerade mal halb Acht bringen, wobei die Maschine festgehalten werden muss.
    Die Sauerei, die ein nicht richtig eingespannter Siebträger verursacht, muss ich nicht nochmal erleben...

    Naja jetzt dachte ich, dass der Bodenlose vielleicht besser passt (so bei meiner Pavoni) - aber weit gefehlt. Der geht im Prinzip gar nicht rein. Zumindest nicht mit den neuen Sieben. Mit dem alten Sieb geht er genauso schlecht rein wie der Standardsiebträger.

    Okay, die SAMA Siebe hatten wohl einen flachen Rand. Allerdings hatte ich das bisher so verstanden, dass neue Siebe nicht in alte Siebträger passen, neue Siebträger mit neuen Sieben aber sehr wohl in alte Brühgruppen?

    Mit Hammer versucht den Rand des neuen Siebes platt zu klopfen, was grauenvoll aussieht und er geht dann gerade so rein. Ist zu meinem Erstaunen auch dicht (Probebezug), nur hält jetzt der eigentlich schon ganz nützliche Tikada Trichter nicht mehr... grr.

    Kann es sein, dass eher der Siebträger, bzw die Nasen, modifiziert werden müssen?
    Oder gibt es flachere Siebträgerdichtungen oder dergleichen? Das Tool zum Kolbenausbau habe ich gleich mitbestellt.
     
  2. TynHau

    TynHau Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2020
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    246
    Beide Siebträger nebeneinander:
    IMG_1604.jpg

    Neuer und mitgelieferter Sieb. Der rechte "passt" in beiden Siebträgern in die BG, der linke zwar in beide ST aber nicht in die BG:

    IMG_1605.jpg

    Von unten:

    IMG_1606.jpg

    Nicht schön aber immerhin bekommt man den neuen so in die BG, sitzt aber jetzt auch sehr locker im ST:

    IMG_1607.jpg

    Dafür passt der Dosierring jetzt nicht mehr:

    IMG_1610.jpg
     
  3. #3 Cappu_Tom, 20.03.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    7.086
    Zustimmungen:
    6.896
    Wenn es um die Dichtung "G8095" (56 x 42 mm) handelt, dann gibt es diese hier in den Stärken 4 / 5 / 6mm + Distanzring zur eventuellen 'Feinabstimmung'.
     
    vectis gefällt das.
Thema:

Sama/Decarli vs Pontevecchio Siebträger/Siebe

Die Seite wird geladen...

Sama/Decarli vs Pontevecchio Siebträger/Siebe - Ähnliche Themen

  1. Restaurierung Clubmaschine "Aequator" (Sama/Decarli)

    Restaurierung Clubmaschine "Aequator" (Sama/Decarli): Mache hier mal einen separaten Thread auf, um die mögliche Reparatur/Restauration meiner gerade erworbenen Maschine auszuloten. Edit: Link zum...
  2. [Erledigt] Pontevecchio (PV) Siebträger für Lusso / Export

    Pontevecchio (PV) Siebträger für Lusso / Export: Ich bin bei meiner 2-gruppigen Pontevecchio Lusso direkt auf bodenlose Siebträger umgestiegen. Daher stehen zwei Siebträger 45mm für die PV Lusso...
  3. Clubmaschinen Sammelthread (Sama, Pontevecchio, ...)

    Clubmaschinen Sammelthread (Sama, Pontevecchio, ...): Hallo in die (Kaffee-) Runde, da ich eine Vorliebe für kleine Handhebler habe und da dank Corona auch Zeit aktuell kein Problem darstellt, sind...
  4. [Erledigt] Boiler/Gruppen-Dichtung Elektra MCal, Pontevecchio

    Boiler/Gruppen-Dichtung Elektra MCal, Pontevecchio: Ich hab aus Italien zwei Dichtungen bestellt die bei einer älteren Elektra MCal zwischen Gruppe und Boiler passen. Dadurch überhitzt die Gruppe...
  5. [Erledigt] Pontevecchio/Sama

    Pontevecchio/Sama: Ich suche eine Pontevecchio/Sama Lusso oder Export. Gerne zum restaurieren.