V60 Filterpapiere

Diskutiere V60 Filterpapiere im Brühkaffee Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hatte bis vor kurzem ausschließlich die 100er in Größe 01 in Gebrauch. Und habe mir aus Neugierde mal die 40er gekauft. Gestern ein 1:1 Vergleich....

  1. ZenX23

    ZenX23 Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2021
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    76
    Zwei Monate sind seit meinen ersten Erfahrungen mit den ursprünglichen Hario Filtertüten ohne Lasche im 40er Pappkarton ins Land gezogen. Immer im Wechsel mit den 100ern in der Knistertüte mit Lasche. Ein dutzend Kaffeesorten habe ich gebrüht. Unterschiedliche Röstereien. Sorten aus Mittel- und Südamerika. Aus Afrika. Natural. Gewaschen. Verschiedene Röstgrade. Aufgegossen mit viel Liebe, Hingabe und eiserner Disziplin.

    Ja. Sie unterscheiden sich haptisch. Man merkt sofort die unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit. Aber sorry Leute. Die Durchlaufzeit der beiden Filtertüten unterscheidet sich marginal bis überhaupt nicht.
     
    guarana und dergitarrist gefällt das.
  2. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    32.797
    Zustimmungen:
    41.685
    Schön, dass es bei Dir kaum einen Unterschied macht. Bei mir ist es signifikant, macht bis zu einer Minute aus, also 1/3 mehr mit den Filtern aus der zweiten Fabrik (Aus der Tüte). Vielleicht reagiert auch das Mahlgut aus verschiedenen Mühlen unterschiedlich empfindlich.
     
    snape, Oldenborough und Kaffee_Eumel gefällt das.
  3. ZenX23

    ZenX23 Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2021
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    76
    Diese unterschiedlichen Erfahrungen empfinde ich als krass. Kann es vielleicht sein, dass Hario die Durchlaufzeit der neuen japanischen Filtertüten über die Zeit geändert bzw. beide japanischen Varianten angeglichen hat? Wenn man sich allein mal die verschiedenen Verpackungen über die Jahre ansieht. Alles die 01er in der 100er Knistertüte. Habe früher auch schon verschiedenste Aufdrucke und Farben zuhause gehabt.
     

    Anhänge:

  4. #304 dergitarrist, 19.12.2022
    dergitarrist

    dergitarrist Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2008
    Beiträge:
    2.850
    Zustimmungen:
    2.655
    Meiner Erfahrung nach laufen die neuen auch langsamer, allerdings nicht halb so drastisch, wie ich es oft lese. Bei mir sind's statt 3:00 dann halt 3:15 o. ä.

    Ich hab mich mittlerweile an die neuen gewöhnt und ziehe sie im gelegentlichen direkten Vergleich sogar vor – was vmtl. eben daran liegt, dass ich jetzt alles darauf eingestellt habe, so wie vorher alles auf die alten eingestellt war. ;)
     
    Wombatino, Oldenborough und osugi gefällt das.
  5. #305 cbr-ps, 24.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 24.12.2022
    cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    32.797
    Zustimmungen:
    41.685
    Ich hab grad mal einen Direktvergleich parallel gebrüht, das Ergebnis bestätigt deine Aussage, „Japan 2“ war nur marginal langsamer als "Japan 1". Möglicherweise waren meine Fernvergleiche biased…:eek:
     
    dergitarrist und Hr. Jan gefällt das.
  6. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    8.060
    Zustimmungen:
    11.006
    Ich hab vor kurzem 2 x 100 "original japanische" V60 Tüten geschenkt bekommen. Leider welche mit Lasche.

    Nun hab ich die mal probiert: Einen signifikanten Unterschied in der Laufzeit konnte ich nicht feststellen. Habe nun keine exakte Messung gemacht, es mag durchaus einen Unterschied geben, zumal sich für Tüten deutlich anders anfühlen. Aber krass genug um sofort aufzufallen ist der Unterschied bei mir nicht. Ich werde weiter experimentieren, zum Glück hab ich auch noch eine neue 40er Pappschachtel ohne Lasche zum Vergleich.
     
  7. #307 Püppchen, 02.01.2023
    Püppchen

    Püppchen Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2017
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    191
    Bei all den Vergleichen stellt sich mir die Frage: Wenn ich zuverlässig eine Sorte Papier bekomme, dann kann ich mich darauf einstellen und ggf. konstant anpassen. Das Problem ist doch: wie finde ich heraus, welches Papier ich habe? Früher hieß ein Merkmal "Pappe oder Knistertüte" - wenn ich meine letzten Bestellungen ansehe, ist das alles andere als eine sicheres Indiz. Mal kommen Filter mit Tab, mal ohne in Pappe. Und in den Knistertüten hatte ich bisher Holland (die waren echt mist, total glatt und dicht) aber auch andere (Japan 1? Japan 2?). Mit Tab habe ich bei den V01 2 verschiedene Kantenlängen (Japan 1 und 2?).

    Hat jemand mal eine zuverlässige Aussage, wie man die Papiere anhand des Filters unterscheidet? Verpackung scheint einfach gar kein Indiz mehr zu sein.
     
  8. #308 cbr-ps, 02.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 02.01.2023
    cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    32.797
    Zustimmungen:
    41.685
    Die fehlende Lasche in der Pappschachtel scheint mir ein zuverlässiges Indiz für Japan 1 zu sein.
     
    braindumped gefällt das.
  9. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    8.060
    Zustimmungen:
    11.006
    Ob Japan oder Niederlande sollte auf den Tüten drauf stehen. Zudem sind die japanischen lose in einer Kunstofftüte, während die niederländischen in einer eng anliegenden Folie eingeschweißt zu sein scheinen.
     
  10. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    6.296
    …oder einfach wo kaufen, wo klar ist, was man bekommt. Manche Händler führen z. B. alle drei Varianten und man nimmt halt, welche man will.
     
    FRAC42 gefällt das.
  11. #311 Püppchen, 02.01.2023
    Püppchen

    Püppchen Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2017
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    191
    Dann wäre die Frage, wenn ich 2 unterschiedliche Filter mit Tab habe und kein Papier das Holland-Papier ist (was man sehr sicher an der Haptik erkennt), was sind das dann für Papiere?
     
  12. #312 Püppchen, 02.01.2023
    Püppchen

    Püppchen Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2017
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    191
    Korrigier mich: der Aufkleber "Inverkehrbringer Hario Europe B.V ......Amstelveen" hatten bisher alle Knisterfolien, auch wenn def. kein Holland-Papier drin war. Ein "Made in Netherlands" habe ich noch nie, weder als Druck, noch als Aufkleber gesehen.
     
  13. #313 Püppchen, 02.01.2023
    Püppchen

    Püppchen Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2017
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    191
    Klar, kann man natürlich so machen und ist absolut legitim, so vorzugehen. Alles außer Holland ist ja auch ähnlich.
    Aber hier wird nun mal auch auf Detailgrad Japan 1 und Japan 2 diskutiert und dafür ist es eben auch sinnhaft, das PAPIER identifizieren zu können.
     
  14. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    32.797
    Zustimmungen:
    41.685
    Keine Ahnung, das hatte ich noch nicht.
     
  15. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    8.060
    Zustimmungen:
    11.006
    Bei mir steht nichts dergleichen drauf, sondern dick "Made in Japan" nebst japanischer Adresse.

    _20230102_160333.JPG

    _20230102_160446.JPG
     
  16. #316 Püppchen, 02.01.2023
    Püppchen

    Püppchen Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2017
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    191
    Die "pinke" Tüte hab ich auch ...
     

    Anhänge:

  17. #317 Püppchen, 02.01.2023
    Püppchen

    Püppchen Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2017
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    191
    3x 01, 3x nicht Holland. 3 unterschiedliche Strukturen, Maße, Dicken
     

    Anhänge:

  18. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    8.060
    Zustimmungen:
    11.006
    Muss mich korrigieren: Diesen "Inverkehrbringer" Aufkleber habe ich doch auf der Seite kleben, war mir bislang nur nicht aufgefallen.

    Das ist für mich jedoch nicht der Hersteller, sondern der für eventuelle Produkthaftungsfragen verantwortliche innerhalb der EU.

    Bei deinen 3 Tüten würde ich die obere für eine traditionelle Japan (aka Japan Fabrik 1) Tüte halten.
     
  19. ZenX23

    ZenX23 Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2021
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    76
    Die habe ich auch seit ein paar Monaten. Das sind meiner Meinung nach die aktuellen aus der neuen japanischen Fabrik mit dem aktuellen Design in Pink. Diese Filtertüten sind es, die bei mir von der Durchlaufzeit her keinen Unterschied zu den Filtertüten aus der ursprünglichen japanischen Fabrik machen. Auch wenn sich beide Varianten von der Obenflächenbeschaffenheit her deutlich unterscheiden.
     
  20. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    8.060
    Zustimmungen:
    11.006
    Das passt zu meinen Eindrücken aus jedoch nur wenigen Versuchen.
     
Thema:

V60 Filterpapiere

Die Seite wird geladen...

V60 Filterpapiere - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] Kono Meimon Dripper V60, Amber, 1-2 Tassen, inkl. OVP & Kono Filterpapieren

    Kono Meimon Dripper V60, Amber, 1-2 Tassen, inkl. OVP & Kono Filterpapieren: Verkleinere weiter meine Dripper-Samlung und biete euch hier meinen wenig genutzten Kono-Dripper inkl. originalen Filterpapieren an. Schöne...
  2. [Verkauft] Kalita 155 Wave + Filterpapiere (RESERVIERT)

    Kalita 155 Wave + Filterpapiere (RESERVIERT): Guten Abend, ich würde gerne meinen Kalita 155 Wave Filter, mit Papierfiltern verkaufen. Ich nutze diesen einfach zu wenig und möchte ein wenig...
  3. [Verkauft] (Verschenke) Hario V60 Filterpapiere 01 & 02 aus Japan 2 Fabrik.

    (Verschenke) Hario V60 Filterpapiere 01 & 02 aus Japan 2 Fabrik.: Ich bin auf die Filterpapiere der Japan 1 Fabrik umgestiegen und verwende nur noch diese. Sachen, die ich nicht mehr favorisiere, möchte ich immer...
  4. Geschlossener Aufbewahrungsbehälter für Filterpapiere bis zur Größe 1x4 - nicht aus Plastik

    Geschlossener Aufbewahrungsbehälter für Filterpapiere bis zur Größe 1x4 - nicht aus Plastik: Moin. Meine Suche nach solchen Behältern war bisher erfolglos. Ist euch sowas schonmal untergekommen? Ideal fände ich als Form etwas, was man an...
  5. [Verkauft] Hario Filterhalter + Filterpapiere

    Hario Filterhalter + Filterpapiere: Hallo zusammen, ich verkaufe hier meinen Hario Filterhalter V60 und die passenden V60 02 Filterpapiere. Von den Filterpapieren fehlt ca. 1/4 bis...