Wasserdampf in neuer DeLonghi Siebträgermaschine läuft nur ein paar Sekunden

Diskutiere Wasserdampf in neuer DeLonghi Siebträgermaschine läuft nur ein paar Sekunden im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Moin Leute, Ich bin seit kurzen glücklicher Besitzer einer DeLonghi Siebträgermaschine. Leider bekomme ich es bis heute nicht hin, vernünftigen...

  1. Fleno

    Fleno Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leute,

    Ich bin seit kurzen glücklicher Besitzer einer DeLonghi Siebträgermaschine.
    Leider bekomme ich es bis heute nicht hin, vernünftigen Milchschaum für einen Cappuccino aufzuschäumen.
    Ich halte mich eigentlich immer an die Anweisungen der Betriebsanleitung und es kommt auch Wasserdampf raus, allerdings nur für ca 5-10 Sekunden, was bei weitem nicht ausreicht, die Milch überhaupt zu erwärmen.
    Wenn der Wasserdampf ausgegangen ist, fangen beide Tassenknöpfe an zu blinken. Neuen Wasserdampf kann ich scheinbar erst wieder generieren, wenn ich einen Espresso Durchlauf gemacht habe.

    Vielleicht kennt jemand das Problem bzw hat eine Lösung dafür? Ich wäre euch sehr dankbar!

    LG
     
  2. #2 shadACII, 30.12.2022
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    2.335
    Zustimmungen:
    2.816
    Hi,
    die genaue Modellbezeichnung wäre hilfreich bei der Fehlersuche.
     
  3. Fleno

    Fleno Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt! Die hab ich tatsächlich vergessen..
    Es handelt sich um die DeLonghi Dedica Style EC685 Espressomaschine.
     
  4. #4 Simsala, 31.12.2022
    Simsala

    Simsala Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2016
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    419
    Mach mal keinen Espresso.
    Schalte die Maschine ein, mach den Wassertank voll, schalte die Damfbezugtaste ein, warte, bis die permanent leuchtet. Dann kurz öffnen, Kondenwasser raus, wieder zudrehen, dann den Dampfbezug starten.
    Laut BA müsste die Maschine 60 Sekunden Dampfausgabe am Stück schaffen. Guck jetzt mal, was passiert.
    (Das blinken der 2 Tasten bedeutet, dass die Maschine für einen Espressobezug zu heiß ist. In dem Fall musst Du die Maschine abkühlen, indem Du den Dampf aufdrehst (Dampfbezugtaste aus) und wartest, bis statt Dampf heißes Wasser kommt)
     
  5. Fleno

    Fleno Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke für deine Antwort bzw die Hilfe.
    Ich hab es genau so versucht, wie du es beschrieben hast. Allerdings kam, nachdem ich das Kondenswasser herausgelassen und den Schalter erst zugedreht und danach wieder aufgedreht habe, erneut nur kurz Wasserdampf heraus. Ich habe auch das Gefühl, dass die 2 Tasten sehr schnell blinken bzw die Maschine für den Espressobezug zu schnell zu heiß ist? Oder ist das normal?
     
  6. #6 André68, 03.01.2023
    André68

    André68 Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    404
    Wenn Du Dampf beziehst, ist sie definitiv zu heiß für Espresso. Auf Espressotemperatur gibt es keinen Dampf.
     
  7. zuse64

    zuse64 Mitglied

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    395
  8. #8 Fleno, 03.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 03.01.2023
    Fleno

    Fleno Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon in meinem ersten Post geschrieben, habe ich mich immer an die Betriebsanleitung gehalten..

    Ich befürchte langsam, dass es sich um einen Softwarefehler handelt. Ich werde mich als nächstes an den Service von DeLonghi wenden.
     
Thema:

Wasserdampf in neuer DeLonghi Siebträgermaschine läuft nur ein paar Sekunden

Die Seite wird geladen...

Wasserdampf in neuer DeLonghi Siebträgermaschine läuft nur ein paar Sekunden - Ähnliche Themen

  1. Bodum MELIOR Gooseneck Wasserkocher - "gewollter" Wasserdampf in der Elektrik wirklich unbedenklich?

    Bodum MELIOR Gooseneck Wasserkocher - "gewollter" Wasserdampf in der Elektrik wirklich unbedenklich?: Moin, ich habe seit ein paar Tagen den Bodum Melior Wasserkocher mit Schwanenhals im täglichen Einsatz. (Bodum) Er macht das ganz prima, schön...
  2. Profitec Pro 300 - Wasserdampf regelt nicht nach

    Profitec Pro 300 - Wasserdampf regelt nicht nach: Hallo zusammen, wir haben eine bisschen über 2 Jahre alte Profitec Pro 300. Eigentlich ganz zufrieden. Seit heute beobachte ich aber dass die...
  3. Lelit Pl41 EM - Wasserdampf in Auffangschale + kein Druckablass über 3-Wege Ventil

    Lelit Pl41 EM - Wasserdampf in Auffangschale + kein Druckablass über 3-Wege Ventil: Hi zusammen, ich besitze eine Lelit Pl41 EM und habe aktuell das Problem, dass bereits nach kurzem Anschalten der Maschine über den Schlauch vom...
  4. Bezzera BZ99 - Probleme Wasserdampf

    Bezzera BZ99 - Probleme Wasserdampf: Hallo liebe Community, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe folgendes Problem mit meiner BZ99 Bj2001: Nach Einschalten der...
  5. La Cimbali M29 Wasserdampf vom Kessel

    La Cimbali M29 Wasserdampf vom Kessel: Hallo zusammen, dann versuche ich es nochmal mit einem Beitrag und hoffe auf Hilfe. Bei meiner M29 kommt sehr viel Wasserdampf am Schlauch vom...