[Vorstellung] Xenia meets Beanconqueror

Diskutiere Xenia meets Beanconqueror im Gewerbliche Vorstellungen Forum im Bereich Schwarzes Brett; Hab das jetzt mal mit der V1 API getestet und alles klappt super, danke dafür! Jetzt wünschte ich mir nur dass ich einen brew Prozess schneller...

  1. #221 Graphefruit, 04.05.2024
    Graphefruit

    Graphefruit Mitglied

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    1.585
    Du könntest einfach das "+" vorbelegen somit müsstest du nicht eine Brühung finden und repeat machen.

    Und dann einfach faktisch alle parameter ausblenden die dir nicht wichtig sind, damit wird die Seite kleiner.

    Edit: Und wenn du eh fast nur Espresso machst, kannst du faktisch die "Startseite" auf "Brühung Starten" setzten, dann öffnest du die App und bist direkt in der Hinzufügeroutine
     
  2. Gekirou

    Gekirou Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2017
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    9
    Alles super Tipps, Dankeschön! Probier ich morgen "in echt" aus!

    Hast du dir mal überlegt die Statistiken und Daten irgendwo zentral zu speichern? I.e. eigenes Backend
     
  3. #223 Graphefruit, 05.05.2024
    Graphefruit

    Graphefruit Mitglied

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    1.585
    Ja, das große Thema ist ja "Login" dazu.
    Kurzzusammenfassung: Das wird noch sehr sehr lange dauern.
    Es gab mal eine Person die hat ne Third-Party geschrieben: Beanstats, aber die Datenbank wurde dann kostenpflichtig und er hat den Service eingestellt.
     
  4. #224 Graphefruit, 05.05.2024
    Graphefruit

    Graphefruit Mitglied

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    1.585
    Eine bitte an alle die (egal ob V1 oder V2) das Thema Brew-By-Weight ausprobieren:

    Nachdem gerade viel Verbesserung ja für die Kalkulation gelaufen ist, würde ich mich sehr freuen wenn ihr im Nachgang zu euren Shots mit die .XLS Datei zusendet und folgende Informationen ergänzt:

    In: XXg
    Out: XXg
    Desired out: XXg
    Avg Flow: XX g/s (Das findet ihr auf der Detailansichtsseite)
    Naked portafilter: yes/no

    Bitte stellt sicher dass ihr "Automatisches Stoppen" in den Einstellungen aktiviert habt, sodass das Endgewicht mit Protokolliert wird - andernfalls haben wir nicht alle notwendigen Daten.

    -> Bitte an [email protected] senden.

    Ihr könnt mir gerne mal alle auf einmal zukommen lassen (nach einer gewissen Zeit) oder Stück für Stück.

    Umso mehr Daten wir bekommen, umso besser können wir schauen wie wir die Formel verändern können.
    Danke fürs Mithelfen.
    Gruß
    Lars
     
    schlonz, bergperser, Cairns und einer weiteren Person gefällt das.
  5. #225 Cairns, 05.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 05.05.2024
    Cairns

    Cairns Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    9.867
    Ich habe jetzt das Problem das die Werte der Xenia nicht mehr übertragen werden die Maschine stoppt wenige Sekunden nach Start

    bei Temperatur , Druck usw steht ein Fragezeichen nur die Waage geht.

    Ich habe gestern Abend brew by weight einmal nutzen können
     
  6. Cairns

    Cairns Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    9.867
    Hab’s eben noch mal probiert, die Werte werden erst übertragen wenn die Maschine stoppt . Ohne Kaffee zum Test haben es jetzt 4 g Wasser in die Tasse geschafft. Bei 32 g sollte sie stoppen
     
  7. #227 Graphefruit, 05.05.2024
    Graphefruit

    Graphefruit Mitglied

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    1.585
    Sind alle Graphen nicht sichtbar?
    Oder nur Temperatur und Druck?
     
  8. #228 Graphefruit, 05.05.2024
    Graphefruit

    Graphefruit Mitglied

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    1.585
    Ich habe mit @Cairns privat geschrieben.
    Die Zusammenfassung: Es funktioniert nur wenn man den "PLAY"-Button drückt, der Button "Listen to first weight change" (das Federsymbol auf der Waage) ist nicht für diese Logik mit der Xenia Kompatibel.

    Danach funktioniert auch alles wie gewünscht.
     
    Cairns gefällt das.
  9. Gekirou

    Gekirou Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2017
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    9
    Ist bisschen einschränkend aber Login With Google hat man eher flott angebunden. Gibt dann auch passende Backend libs das zu prüfen. Wenn du magst können wir über DM bisschen quatschen
     
  10. peter789

    peter789 Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen!

    Ist es auch möglich mit BC drei Profile hintereinander ablaufen zu lassen?

    - ich würde mit Profil_1 starten bis 20g in der Tasse
    - dann automatisch zu Profil_2
    - nach Ablauf Profil_2 automatisch auf Profil_3 und bei Gewicht xx automatisch stoppen

    Ist das Möglich? Ich habe die neue Firmware der Xenia installiert und die aktuelle Verfügbare Version von BC. Vielen Dak im Voraus.
    Gruß Yannick
     
  11. Graphefruit

    Graphefruit Mitglied

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    1.585
    Hallo Yannick,
    es gehen drei Profile, aber nicht in deiner gewünschten Form.
    Du kannst
    Script 1 - bis zum First Drip
    Script 2 - Bis zum Zielgewicht
    Script 3 - Ab dem Zielgewicht

    Den First-Drip Threshold kann man in den Einstellungen zwischen 0 - 2 Gramm setzten (nicht 20g).
    Wenn du experimentieren möchtest, könntest du die Daten von Beanconqueror exportieren, das JSON Manipulieren und die 2Gramm auf 20 Gramm setzten (da man das in der App nicht kann) und dann würdest du deinen Wunsch oben sogar erreichen den du damit vertesten könntest.
    Die Variable im JSON wäre: `bluetooth_scale_first_drip_threshold`

    Gruß in den ABend
    Lars
     
    hobbes_II gefällt das.
  12. Schoki

    Schoki Mitglied

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    952
    Die beiden kannst du doch zu einem Profil zusammenfassen
     
    peter789 gefällt das.
  13. peter789

    peter789 Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Moin Lars,

    vielen Dank, das werde ich mal testen! Hast du eine Idee wie ich dann den Shot beenden kann ohne die Tasse unter der Maschine wegzuziehen? Die Knöpfe der Xenia reagieren nicht wenn ich über die Play-Taste in der App den Bezug starte.
     
  14. Cairns

    Cairns Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    9.867
    wenn du nicht über Gewicht das steuerst kannst du mit speichern das auch beenden, also über die App
     
    peter789 gefällt das.
  15. Graphefruit

    Graphefruit Mitglied

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    1.585
    Wenn du auf das "PAUSEN" Icon drückst, wird auch ein Stop Commando an die Xenia getriggerd

    Ergänzend dazu: Du musst glaube ich zweimal den Schalter umlegen im Bedarfsfall
     
  16. nardil

    nardil Mitglied

    Dabei seit:
    27.09.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    8
    Wenn du einen Schalter betätigst, wird das zugeordnete Skript gestartet. Wenn du öfter den Bezug an der Maschine stoppen willst, könntest du ein Skript erstellen, das nur aus beenden und entleeren besteht und das auf einen Schalter legen.
    Oder einfach in der App auf Pause drücken, wie Lars schreibt.
     
  17. peter789

    peter789 Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    vielen Dank für die Antworten. Sowohl beim Pause drücken als auch beim "speichern" läuft die Maschine bei mir weiter. Ich habe wie oben beschrieben drei Scripte hintereinander laufen.
     
Thema:

Xenia meets Beanconqueror

Die Seite wird geladen...

Xenia meets Beanconqueror - Ähnliche Themen

  1. XENIA pumpt und pumpt und pumpt

    XENIA pumpt und pumpt und pumpt: Hallo ihr Kenner da draußen, der morgen ist in die Hose gegangen: Meine Frau kommt von einer dreitägigen Fortbildung zurück ("da gab es nur miesen...
  2. [Vorstellung] Mühle Xenia X55 (Macap Leo 55 Essential)

    Mühle Xenia X55 (Macap Leo 55 Essential): Wir haben vor einiger Zeit die Macapmühlen in das Programm aufgenommen und nun sind sie auch im Shop verfügbar. Die Mühlen gibt es in schwarz und...
  3. [Verkauft] Xenia DBL

    Xenia DBL: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo, da mir eine Unica Pro zugelaufen ist, verkaufe ich nun meine Xenia DBL in...
  4. [Vorstellung] gebrauchte Xenia 2K

    gebrauchte Xenia 2K: Wir haben eine Xenia mit gut 900 Bezügen zurückbekommen, die wegen eines Todesfalles verkauft werden soll. [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...
  5. [Vorstellung] Xenia DB(L) schwarz

    Xenia DB(L) schwarz: Es steht ausser der Reihe eine schwarze Xenia zum Verkauf, die für die Optimierung der Aufheizzeiten gebaut wurde. Die verfügt über 2 x 150 Watt...