Bezzera BZ99 Flohmarkfund von 2002

Diskutiere Bezzera BZ99 Flohmarkfund von 2002 im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo ich hatte früher schon einmal eine Bezzi, die mir jahrelang gute Dienste leistete. Jetzt habe ich Gestern diese BZ99 von 2002 auf dem...

Schlagworte:
  1. #1 NeulingOhneKenntnisse, 19.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 19.03.2022
    NeulingOhneKenntnisse

    NeulingOhneKenntnisse Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Hallo
    ich hatte früher schon einmal eine Bezzi, die mir jahrelang gute Dienste leistete. Jetzt habe ich Gestern diese BZ99 von 2002 auf dem Flohmarkt für 40Euro erstanden.Ein Fuß und der Siebtrager fehlt. Ich habe Sie aufgeschraubt und es sieht optisch eigentlich alles erst einmal recht gut aus. Die Blackbox ist an der Oberseite braun verfärbt.
    Ich würde das Schnäppchen gerne wieder zum Laufen bringen. Momentan brennt nur das Licht des An- und Aus-Schalters. Die kleine orangefarbene Kontrolllampe daneben und die Beiden Grünen für den Bezug leuchten nicht und es sind keinerlei Geräusche zu hören. Kein Klacken, nüscht.
    Ich sollte erwähnen, das ich bisher in meinem Leben nur Lampen an und angeschraubt habe. Kann somit sein, dass mich die Reparatur dahinraffen wird. Aber momentan ist mein Ehrgeiz sie zum laufen zu bringen höher, als mein Überlebenswille.
    Ich habe hier zwar einige Threads über BZ99 Reparaturen abgelesen, aber bei denen brannte zumindest neben dem Schalter auch die orangefarbene Kontrollleuchte und es gab Klickgeräusche.
    Kann man eventuell schon sagen, woran es liegt wenn nicht einmal die orangefarbene Kontrollleuchte leuchtet? Hat die Bezzi irgendwo eine Vorsicherung verbaut?
    Ich lade gleich noch ein paar Bilder vom Inneren hoch. Wenn ich irgendetwas besonderes fotografieren soll, mache ich das gerne.
    Wäre wunderbar wenn ihr mir etwaige Schritte in einfachen Worten erklärt.
    Ich bin wie gesagt nur ein passionierter Lampenanschrauber. Falls jemand sich hier im Umkreis Helmstedt / Braunschweig / Wolfsburg mit dem Finden von Fehlern auskennt und mir helfen wollen, würde ich natürlich gerne rumkommen.
    Ich danke euch.
    Sven
     

    Anhänge:

    antony, Hermo, andruscha und 3 anderen gefällt das.
  2. #2 NeulingOhneKenntnisse, 19.03.2022
    NeulingOhneKenntnisse

    NeulingOhneKenntnisse Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Hier die Oberseite von dem Ding was man wohl Blackbox nennt
     

    Anhänge:

  3. #3 NeulingOhneKenntnisse, 19.03.2022
    NeulingOhneKenntnisse

    NeulingOhneKenntnisse Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Keine Ahnung wie die einzelnen Bauteile sich nennen
     

    Anhänge:

  4. #4 NeulingOhneKenntnisse, 19.03.2022
    NeulingOhneKenntnisse

    NeulingOhneKenntnisse Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Es wäre wirklich schade drum, die Süße nicht wieder zum Laufen zu bringen.
     

    Anhänge:

  5. #5 S.Bresseau, 19.03.2022
    S.Bresseau

    S.Bresseau Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    12.153
    Glückwunsch zum Schnäppchen, schönes Teil!
    Dann ist sie vermutlich defekt. Ließe sich evtl reparieren, aber nur mit den entsprechenden Kenntnissen. Evtl geht nach einem Tausch auch der Rest wieder. Um sicher zu sein, müsste man die Komponenten (Heizung, Spulen/Ventile, Pressosat) durchmessen.

    Evtl hat jemand eine gebrauchte Box rumliegen, mal gezielt danach im Marktplatz fragen.
     
    NeulingOhneKenntnisse gefällt das.
  6. #6 NeulingOhneKenntnisse, 19.03.2022
    NeulingOhneKenntnisse

    NeulingOhneKenntnisse Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Ja, das mache ich doch gleich mal, danke Dir.
     
    S.Bresseau gefällt das.
  7. #7 S.Bresseau, 19.03.2022
    S.Bresseau

    S.Bresseau Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    12.153
    schwawag und NeulingOhneKenntnisse gefällt das.
  8. #8 Londoner, 19.03.2022
    Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    2.110
    Wow, Glückwunsch!
    ...auf solche Funde warte ich auch immer noch :cool:

    Wenn sich gar nichts tut, liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, dass mit der Steuerung was nicht stimmt.
    Wäre aber dennoch gut erstmal gezielt mit Multimeter (sowie den nötigen Kenntnissen & Vorsicht!) zu messen bis wo Spannung anliegt.
    Dunkle Verfärbungen auf der Box können ein Indiz für einen Defekt sein, muss aber nicht. Bei älteren Boxen sieht man das öfters, ohne dass sie defekt sind.

    Falls es die Box ist, wäre eine gebrauchte Ersatzbox gut, auch um erstmal zu schauen, ob der Rest denn funktioniert. Eine neue Box liegt m.W. bei rund 100€. Wäre also blöd das Geld zu investieren, um dann festzustellen, dass vielleicht auch noch die Heizung (ca. 50€), Magnetventile (30-40€), o.ä. durch sind, was die Instandsetzung dann schnell recht teuer machen kann.
    Eventuell kann man die Steuerung auch retten. Ab und an hat man Glück und mit einem neuen Trafo (5-6€) läuft die Platine wieder.

    Auf jeden Fall wurde an der Maschine schon gebastelt.
    Pumpe und Expansionsventil (Vibiemme) dürften nicht original sein. Der Pressostat sieht auch verdächtig klein (Pavoni HH?) aus.
    Das macht aber nichts. Im Gegenteil, die Pumpe und das Expansionsventil sind sinnvolle Verbesserungen (im Vergleich zum Original) :)
     
    S.Bresseau gefällt das.
  9. #9 NeulingOhneKenntnisse, 19.03.2022
    NeulingOhneKenntnisse

    NeulingOhneKenntnisse Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
     
  10. #10 NeulingOhneKenntnisse, 19.03.2022
    NeulingOhneKenntnisse

    NeulingOhneKenntnisse Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Dann baue ich die Box mal aus und gucke sie mir an. Schön zu hören dass bereits etwas verbessert wurde
     
  11. #11 NeulingOhneKenntnisse, 19.03.2022
    NeulingOhneKenntnisse

    NeulingOhneKenntnisse Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
  12. #12 NeulingOhneKenntnisse, 19.03.2022
    NeulingOhneKenntnisse

    NeulingOhneKenntnisse Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Muss der dicke braune Klotz so aussehen? Oder ist da was durchgebrannt?
     

    Anhänge:

  13. #13 S.Bresseau, 19.03.2022
    S.Bresseau

    S.Bresseau Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    12.153
    Nein, das gehört nicht so :)
     
    schwawag, NeulingOhneKenntnisse und Londoner gefällt das.
  14. #14 NeulingOhneKenntnisse, 19.03.2022
    NeulingOhneKenntnisse

    NeulingOhneKenntnisse Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    Wäre super wenn man das Ding (Trafo?) ab- und anschrauben könnte
    Kann man sowas irgendwo reparieren lassen? Meine Fähigkeiten für einen Menschen mit zwei Händen bewegen sich streng genommen Richtung Torso mit Hohlkopf auf Beinen...
     
  15. #15 Londoner, 19.03.2022
    Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    2.110
    Das ist doch schon mal "gut".
    So einen Trafo (18V/1,5VA, wenn ich das richtige erkenne) kriegt man bei Reichelt, Conrad, o.ä. für kleines Geld.
    Würd ich aber einlöten lassen von jemandem, der das entsprechende Werkzeug hat und sowas öfters macht. Mag zwar 10-15€ kosten, aber selbst kann man da sonst mehr Schaden auf der Platine anrichten.
     
    NeulingOhneKenntnisse, schwawag und S.Bresseau gefällt das.
  16. #16 Londoner, 19.03.2022
    Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    2.110
    Schrauben wär schön, aber das wär zu einfach ;)
    Löten, wie oben beschrieben.

    In welcher Ecke bist du Zuhause?
    In Köln kann ich dir eine gute Adresse für die Reparatur nennen.
    Sonst schau mal, ob du einen Elektronikladen, PC-Reparatur o.ä. in der Nähe hast. Die müssten sowas können.
    (Geht hier nicht um spezielle Espressomaschinenkenntnisse, sondern um "allgemeine" Elektronikfähigkeiten).
     
    NeulingOhneKenntnisse und S.Bresseau gefällt das.
  17. #17 S.Bresseau, 19.03.2022
    S.Bresseau

    S.Bresseau Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    12.153
    Trafo aus- und wieder einlöten geht recht fix und ist eher simpel, aber ganz ohne Erfahrung würde ich das vermutlich trotzdem nicht als erstes Löt-Projekt machen.
    Gegen ein Pfund Kaffee lötet dir das sicher ein Boardie in deiner Nähe, einfach Anfrage im Marktplatz mit Angabe deines Wohnorts stellen.
     
    NeulingOhneKenntnisse und Londoner gefällt das.
  18. #18 NeulingOhneKenntnisse, 19.03.2022
    NeulingOhneKenntnisse

    NeulingOhneKenntnisse Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    12
    In der Nähe von Braunschweig... Das werde ich dann mal nachher Anfragen. Ein sehr nettes Forum übrigens
     
    Londoner gefällt das.
  19. #19 Londoner, 19.03.2022
    Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    2.110
    Stimmt, hattest du oben erwähnt, sorry überlesen.
     
    NeulingOhneKenntnisse gefällt das.
  20. kegon

    kegon Mitglied

    Dabei seit:
    09.01.2022
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    703
    schwawag gefällt das.
Thema:

Bezzera BZ99 Flohmarkfund von 2002

Die Seite wird geladen...

Bezzera BZ99 Flohmarkfund von 2002 - Ähnliche Themen

  1. Eigenleben - Siebträger bei Bezzera BZ99 fliegt raus

    Eigenleben - Siebträger bei Bezzera BZ99 fliegt raus: Servus zusammen, was für ein tolles Forum, das ich hier entdeckt habe. Und so komme ich auch gleich mit einer Frage, obwohl ich ansonsten noch...
  2. Bezzera BZ99: Position Winkelstücke im Dreiwege-Ventil

    Bezzera BZ99: Position Winkelstücke im Dreiwege-Ventil: Moinsen in die Runde, musste das Dreiwegeventil austauschen und hatte die beiden Winkelstücke (zum Kessel und zur Glocke) nicht nummeriert. Es...
  3. [Verkaufe] Bezzera BZ99 Siebträgermaschine Espresso

    Bezzera BZ99 Siebträgermaschine Espresso: Moin, ich habe eine BZ99 abzugeben. Sie funktioniert und macht wunderbaren Espresso. Sie kommt mit 3 Siebträgern, jeweils ein einer, zweier und...
  4. Bezzera BZ99 (Baujahr 2000) Fragen zur Verkabelung

    Bezzera BZ99 (Baujahr 2000) Fragen zur Verkabelung: Hallo zusammen, ich habe eine gebrauchte Bezzera BZ99 gekauft und frage mich nach dem öffnen, wohin genau die Kabel Nummer 1 und 2 gehören. Die...
  5. Bezzera bz99 Dampfventil

    Bezzera bz99 Dampfventil: Hallo zusammen, bin ganz neu hier, aus München und habe zwei bz99 (eine hier, eine steht in Griechenland..). Und seit gestern ein Dampfproblem....