La Marzocco STRADA EP 1-Gruppe

Diskutiere La Marzocco STRADA EP 1-Gruppe im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Danke für die Blumen und den gut gemeinten Tipp @rebecmeer Ich mach das so, weil wir ihn genau so, morgens um 06:00 so mögen. dh. wir mögen es so...

  1. #1761 Tokajilover, 30.11.2020
    Tokajilover

    Tokajilover Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2011
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    5.361
    Danke für die Blumen und den gut gemeinten Tipp @rebecmeer

    Ich mach das so, weil wir ihn genau so, morgens um 06:00 so mögen.
    dh. wir mögen es so früh, nicht im ersten sip, mit der crematypischen herbheit/bitterkeit begrüsst zu werden.
    so wie wir das machen, wird die crema auch milchsüss und das mögen wir besser (über dass was "sollte" sind wir lange hinweg :D - davon haben wir uns gelöst und machen was uns schmeckt)

    nur so zum spass, ein paar latteart von mir - aber das mach ich nicht frühmorgens - und schmecken tut es morgens weniger


    DSC05735.jpeg IMG_1088.jpeg IMG_1016.jpeg
     
    langbein, Lancer und rebecmeer gefällt das.
  2. #1762 rebecmeer, 30.11.2020
    rebecmeer

    rebecmeer Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2019
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    1.525
    @Tokajilover

    Sieht prima aus - Neid!:D
    Wer kann der kann!
    Kontrast perfekt und das mit dem morgendlichen Cappuccino nachvollziehbar.
    Ist aber dann sicher auch sortenabhängig.
     
  3. #1763 Tokajilover, 01.12.2020
    Tokajilover

    Tokajilover Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2011
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    5.361
    Heute war Tag 6 nach der Röstung.
    Nach den beiden Morgenespressi (bei dehnen ich ohne änderungen am Grinder nun auf ca 9.3 Bar hoch musste) habe ich den Grinder ein klein wenig gröber gestellt.
    Menge gleich.

    Schöner Shot imo

     
    geri0712, rebecmeer und Danix gefällt das.
  4. #1764 Tokajilover, 03.12.2020
    Tokajilover

    Tokajilover Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2011
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    5.361
    Eine Woche nach dem Rösten
    Der Kaffee der in seinem eigenen Co2 liegen sollte, ist fertig (ich konnte nie ein Zündholz ausblasen mit dem Co2 da war einfach nicht genug da um bis zur Bohnenoberfläche zu gelangen.
    Heute also das im Argon, doch nach der vorsichtigen entnahme, lag auch nicht genug Argon/Co2 mehr drin um die Flamme auszumachen.

    Dennoch, an der CO2 Blase, in der mitte des Siebes, am ende des Bezugs, sehe ich, dass noch viel Co2 in den Bohnen steckt.

    Den Freihand-Bezug pushte ich bis über 10 Bar - also, dh. ich muss wieder etwas gröber Mahlen für den Heutigen Nachmittag und Morgen frühschot

     
    rebecmeer gefällt das.
  5. #1765 Tokajilover, 04.12.2020
    Zuletzt bearbeitet: 04.12.2020
    Tokajilover

    Tokajilover Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2011
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    5.361
    8. Tag nach dem Rösten
    Gestern schon mal Grinder etwas gröber gestellt für Heute.
    Dann Heute den zweiten Bezug gefilmt (es war noch Nacht!) aber ich komm Heute nicht vor 20:00 Heim und dann trink ich keinen Kaffee mehr.
    Geschmacklich war dieser, sehr Lecker - evtl. noch nicht Peak, aber nahe dran.
    Diese Wochenende werden dann die Bohnen unter Argon ausgehen, und es dann weiter mit den Vakuumierten Bohnen.

    Der Bezug ging etwa bis 8.5 Bar hoch.




    Morgen find ich sicher Zeit Stativ aufzustellen und gleichzeitig mit dem Handy meiner Frau den Druck zu filmen.
    Erwartungs/Erfahrungs-Gemäs müsste Morgen oder Sonntag der Peak sein.
    Die Vakuumierten Bohnen zeigen null ausgasen.
     
    geri0712, James.B und rebecmeer gefällt das.
  6. #1766 Tokajilover, 05.12.2020
    Tokajilover

    Tokajilover Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2011
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    5.361
    9. Tag nach dem Rösten
    Morgen noch die letzten aud dem Glas mit Argon - dann folgen die, die seit dem Rösttag vakuumiert wurden.



     
    rebecmeer gefällt das.
  7. #1767 Tokajilover, 06.12.2020
    Tokajilover

    Tokajilover Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2011
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    5.361
    10. Tag nach dem Rösten

    Mahlgrad deutlich feiner gestellt.

    da die Bohnen im Glas mit Argon/dann eigenen co2 nun am ende waren, habe ich nach 10 Tagen den Vakuumsack geöffnet und einen vergleichshot gefilmt.

     
    geri0712 und rebecmeer gefällt das.
  8. #1768 rebecmeer, 06.12.2020
    rebecmeer

    rebecmeer Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2019
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    1.525
    Der rechte Strahl sah leckerer aus.
     
  9. #1769 Tokajilover, 06.12.2020
    Tokajilover

    Tokajilover Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2011
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    5.361
    der schmeckte aber noch "gasig"
    der linke schmeckte "Peak" - der rechte schmeckte wie ein erst 2-4 Tage ausgegaster.

    der versuch wurde von mir gemacht, nach der diskussion über unterdruck und ausgasen

    ich habe noch für etwa 3 Tage - dann muss frischer geröstet werden.
     
    rebecmeer gefällt das.
  10. #1770 Tokajilover, 08.12.2020
    Tokajilover

    Tokajilover Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2011
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    5.361
    gestriger und heutiger

    tag 11



    tag 12

     
    rebecmeer gefällt das.
  11. #1771 Tokajilover, 28.01.2021
    Tokajilover

    Tokajilover Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2011
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    5.361
    @GerryLM darf ich etwas fragen zur Strada EP-1?

    kann man beim dampfboiler, die einstellung so machen, dass beim teewasserbezug sogleich (während oder gleich bei bezugsende) wasser nachgefüllt wird?
    meine kleines problem ist das nach zb 2 x 4dl. teewasserbezug, die temp auf 123° ansteht, dann aber auf einmal beim schäumen, wasser gezogen wird und den druck "killt". zwar ist das nur ganz selten passiert, doch es wäre eine kleine verbesserung.

    gruss
     
  12. Jupe3.0

    Jupe3.0 Mitglied

    Dabei seit:
    30.08.2018
    Beiträge:
    2.032
    Zustimmungen:
    8.555
    Man kann das Nachfüllen für Tee Ausschank und Dampf getrennt programmieren. Somit ist es möglich, das Nachfüllen beim Aufschäumen auszustellen.
    strada.png
     
    rebecmeer gefällt das.
  13. GerryLM

    GerryLM Mitglied

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    1.115
    Zustimmungen:
    1.519
    Klar :)

    Ja ne, hier muss ich gleich mal einlenken.
    - Nein -

    Das füllen des Dampfboilers geschieht IMMER sobald das Niveau des Füllstandes unterschritten wird.

    Keine der Menü Einstellung wird dir die Möglichkeit geben, das während eines Dampfbezuges, insbesondere direkt in Verbindung mit Teebezug, der Kessel nicht nachgefüllt werden soll.
    Was die Strada jedoch immer macht ist, wenn du während eines Shots, Dampf und Tee beziehst, das nachfüllen immer verzögert geschieht, bis alle Brühzyklen abgeschlossen sind, da die Elektronik den Kaffeeboiler priorisiert. Das entspräche dem, bei anderen Marzocco Maschinen, wählbaren Menüpunkt, "Füllen während Brühen" Ja/Nein. Bezieht sich aber wie gesagt aufs Brühen, nicht auf das steuern des Füllens an sich.

    Bild 1 Abgesehen davon das man "Ohne Pumpe" nur unter bestimmten Voraussetzungen wählen sollte/kann, hätte es keinerlei Einfluss auf den Befüllungsprozess generell, das Ventil zur Befüllung öffnet unter den selben Kriterien wie sonst auch.
    Falls du die Kriterien an deiner Maschine für einen Pumpenlosen Festwasseranschluss hast, könnte man gucken ob ohne Pumpendruck die Befüllung "langsamer" von statten geht und somit dein "Drop" nicht so ausschlägt, weil die Heizleistung mehr Zeit den Temperaturverlust aufzufangen.

    Bild 2 zum Beispiel gibt dir lediglich die Möglichkeit während des Teebezugs die Pumpe nicht zuzuschalten, sprich es kommt nur durch den Druck im Dampfkessel vorne an, bzw. im Festwassermodus würde allein durch Leitungsdruck kaltes Wasser ins Tee-Mischventil strömen. Die Pumpe und das Ventil zur Befüllung wird auch hier nach dem Teebezug ohne Pumpe, unabhängig von der Einstellungswahl, immer anspringen sobald die Füllstandssonde ihren Kontakt zur Wasseroberfläche verliert. Befüllung bleibt.

    GG
     
    Reinke, Terranova, Jupe3.0 und einer weiteren Person gefällt das.
  14. #1774 Tokajilover, 28.01.2021
    Tokajilover

    Tokajilover Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2011
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    5.361
    Danke für deine Mühe
     
    GerryLM gefällt das.
  15. #1775 Tokajilover, 19.04.2021
    Tokajilover

    Tokajilover Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2011
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    5.361
    Hatte gestern geröstet:
    IMG_9521.jpeg

    auf der Aillio, ohne Computer, rein mit Sinnen.
    Total kam ich auf ca 10:45 für Drop - der Röstgrad kam Tonino 106 heraus (viel heller mögen wir dann nicht mehr)

    Schöner Espresso mit frischer Säure und guter Balance - Aromen noch dumpf - ist ja auch erst 24h nach der Röstung

     
    Danix, MacLeon, rebecmeer und 7 anderen gefällt das.
  16. Borboni

    Borboni Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2017
    Beiträge:
    1.099
    Zustimmungen:
    1.244
    Weiss eigentlich jemand, wo @Tokajilover geblieben ist? Wollte mich im März noch mit ihm zum Rösten verabreden, kam nie dazu und seither ist es still um ihn.
     
  17. Chlenz

    Chlenz Mitglied

    Dabei seit:
    19.04.2014
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    212
    Der ist ins GSV-Forum abgewandert.
     
    Borboni gefällt das.
  18. #1778 andruscha, 10.12.2022
    andruscha

    andruscha Mitglied
    Moderator

    Dabei seit:
    05.02.2010
    Beiträge:
    2.640
    Zustimmungen:
    4.257
    Guten Morgen,
    ich habe die bösartigen Lästereien über einen User, der sich hier momentan nicht mehr einbringt, und alles was an Wiederbelebung vergangener Diskussionen dran hing, erst einmal auf Moderation gestellt, und nehme an, dass es gelöscht wird.
    Es wäre sehr schön, wenn das in Zukunft unterbleiben würde.
    Danke an Euch und einen schönen dritten Advent!
     
    jazzadelic, Saltstraumen, langbein und 5 anderen gefällt das.
Thema:

La Marzocco STRADA EP 1-Gruppe

Die Seite wird geladen...

La Marzocco STRADA EP 1-Gruppe - Ähnliche Themen

  1. La Marzocco Strada EP – Decent- und Slayer-Mod und mehr?

    La Marzocco Strada EP – Decent- und Slayer-Mod und mehr?: So, wie angekündigt möchte ich mein Projekt meines Kaufes einer Strada EP und ihren Modifikationen in den letzten 12 Monaten vorstellen. Die...
  2. [Maschinen] Gesucht: La Marzocco Strada EP 1

    Gesucht: La Marzocco Strada EP 1: Liebe Espressoliebhaber@innen, ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten aber pfleglich behandelten und funktionsfähigen La Marzocco Strada...
  3. [Erledigt] La Marzocco Strada EP

    La Marzocco Strada EP: Aufgrund der viel zu geringen Nutzung bzw. Auslastung trenne ich mich nach langer Überlegung von meiner La Marzocco Strada EP. Die Maschine ist...
  4. [Erledigt] La Marzocco Strada Sieb 14g

    La Marzocco Strada Sieb 14g: Hallo zusammen, habe ein La Marzocco Strada 14g Sieb. (ähnlich dem VST 15g) würde es für 12€ inkl. unversichertem Versand abgeben. OVP ist nicht...
  5. [Erledigt] La Marzocco Siebträger mit 1er Auslauf für Linea, GS/3, Strada etc.

    La Marzocco Siebträger mit 1er Auslauf für Linea, GS/3, Strada etc.: Verkaufe meinen original La Marzocco Siebträger mit 1er Auslauf (kann problemlos auf 2er Auslauf „umgebaut“ werden) inkl. Feder für das Sieb. Sehr...