Welches Wasser nehmt ihr?

Diskutiere Welches Wasser nehmt ihr? im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; Moin Kaffeefreunde, Mal eine grundsätzliche Frage zum Thema Wasser im Siebträger. Wir haben hier mittlehartes Wasser mit d.H 13 aus der Leitung....

  1. Jojoko

    Jojoko Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Moin Kaffeefreunde,

    Mal eine grundsätzliche Frage zum Thema Wasser im Siebträger.
    Wir haben hier mittlehartes Wasser mit d.H 13 aus der Leitung.
    Notgedrungen hatte ich an einem Sonntag nachgeschüttet und der Espresso war super. Aufgrund Kalk war mir dann aber ein Beitrag im Kopf der Volvic empfohlen hatte. Problem ist nur dass der Espresso jetzt wie alte Füße schmeckt.
    Nehmt ihr tatsächlich Flaschenwasser und wenn ja, welches ist empfehlenswert?
    Wenn ich einfach weiter Leitungswasser reinkippe muss ich einfach öfter entkalken oder kann theoretisch die Maschine anderweitig in Mitleidenschaft gezogen werden?
    Danke euch für eure Hilfe!
     
  2. NiTo

    NiTo Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    11.495
    Zustimmungen:
    5.973
    Volvic ;)
     
    Synchiropus gefällt das.
  3. #4 mabuse205, 17.09.2023
    mabuse205

    mabuse205 Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2015
    Beiträge:
    3.298
    Zustimmungen:
    2.512
    Und nochmal: Volvic :)

    Ansonsten ist schon alles gesagt (verlinkt) worden. :cool:
     
  4. #5 Synchiropus, 17.09.2023
    Synchiropus

    Synchiropus Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2020
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    2.913
    Das ist schon verwunderlich. Welche Bohnen hast Du denn? Vielleicht kam damit deren originärer Geschmack erstmals so richtig zur Geltung :D
    (Ich nehme kein Volvic)
     
    quick-lu gefällt das.
  5. bonsai

    bonsai Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2023
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    156
    Volvic ist eher für jene die auch Bohnen einfrieren.....beides eine geschmacklich minderwertige Auswahl. Empfehle dir Valser still
     
  6. NiTo

    NiTo Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    11.495
    Zustimmungen:
    5.973
    Der Wert für Hydrogencarbonat ist mit 155 ml/l zu hoch. Davon abgesehen gibt es das Wasser nur in der Schweiz.
     
    George55, roady43, Silas und 3 anderen gefällt das.
  7. #8 Synchiropus, 17.09.2023
    Synchiropus

    Synchiropus Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2020
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    2.913
    Und die GH mit ca. 8 auch.
     
    Silas und bonsai gefällt das.
  8. bonsai

    bonsai Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2023
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    156
    Ja, ihr habt sicher recht, wobei ein gutes Wasser eben einen hohen Hydrogencarbonat -Wert haben sollte. Insgesamt hat es wenig Mineralien, Kalk etc. und schmeckt nicht schlecht.


    Gut, springen wir direkt in die Spitzenklasse. Ich komme aus Liechtenstein und unser Lichtenauer ist Top.
    Lichtenauer: Mineralwasser Pur
    Muss aber zugeben, die Schweizer haben für mich das Allerfeinste weltweit, dieses:
    Allegra Passugger Mineralquellen AG
    Unbedingt die Glasflasche nehmen, niemals PET.
     
  9. #10 Synchiropus, 17.09.2023
    Synchiropus

    Synchiropus Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2020
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    2.913
    Top zum Trinken, möglich. Für die Espressomaschine: Nein. Das ist ja noch härter als das vorherige. So kommt das bei mir aus der Wasserleitung.
     
  10. bonsai

    bonsai Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2023
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    156
    sry, das war ein Scherz mit dem Lichtenauer:)
     
  11. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    6.298
    Deine Empfehlungen hier, ja.
     
    Krillseeka, Andreas 888 und Lancer gefällt das.
  12. bonsai

    bonsai Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2023
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    156
    schon mal ein Passugger getrunken? Würde mich erstaunen, wenn dir das nicht zusagen würde. Ob das gut für die Maschine ist, keine Ahnung. Besonders hart ist es nicht...und der Themensteller will ja feines Wasser, nimmt evtl. sogar Extra-Entkalkung in Kauf.
    Passugger ist für mich das Nonplusultra und ich trinke nur Kaffee und Wasser.

    btw, was empfiehlst du?
     
  13. bonsai

    bonsai Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2023
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    156
    Also das hier so stark verwendete und empfohlene Volvic, ich möchte euch herzlich davor warnen. Es mag gut sein für die Maschine, aber sicher nicht für die eigene Gesundheit.

    Von 100 !! getesteten Mineralwassern schnitten 2 katastrophal ab...Evian und Volvic.
    Volvic, die Vanadiumschleuder, ein Auszug aus dem Test:

    Auch "Volvic", ebenfalls ein bekanntes Produkt von Danone Waters, fiel durch den Test, weil es mit Vanadium belastet ist. Vanadium, ein Element, das in Vulkanstein vorkommt, steht im Verdacht, krebserregend und schädigend für Keimzellen zu sein. Trotzdem gibt es dafür keinen Grenzwert in Mineralwasser. "Öko-Test" rät deshalb vorsorglich davon ab, das Wasser zu trinken. Neben der Belastung mit Vanadium enthält "Volvic" außerdem relativ viel Nitrat.

    Stilles Wasser im Test: Klatsche für Volvic und Evian

    also wieso genau den Testverlierer auswählen, das einzige mit Vanadium??
    Und dann noch aus der PET...
     
    Gelöschte Mitglieder 54053 gefällt das.
  14. #15 Espressojung, 18.09.2023
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    6.365
    Zustimmungen:
    3.590
    Bei mir kommt nur reines Trinkwasser aus dem Wasserhahn in die Maschine.
    Allerdings hab ich zusätzlich noch einen Tankfilter, der alle 4Wochen gewechselt wird.:)
     
    lennartc und Cappu_Tom gefällt das.
  15. #16 Synchiropus, 18.09.2023
    Synchiropus

    Synchiropus Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2020
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    2.913
    7 mg/l. Wer das als "relativ viel" bezeichnet labert dumm daher. Und sollte wohl in vielen Gegenden besser kein Leitungswasser trinken.
    Man darf ja gegen Volvic sein, aber das ist doch einfach nur Unsinn. Und wirft für mich kein gutes Licht auf solche Tests.
     
    Krillseeka und Lancer gefällt das.
  16. bonsai

    bonsai Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2023
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    156
    hmm ja, wie soll man die Messwerte bei Wasser interpretieren....jeder kann da seine Perspektive ausleben.
    Uran und so sind aber schon Killerargumente.
     
  17. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    6.298
    Für Kaffee? Wasser mit einer Alkalinität um 30-40 ppm, also sowas um 2dH. Da liegt Passugger um Größenordnungen drüber.

    Zum pur Trinken bevorzuge ich stilles Wasser, damit ist das sowieso raus. Ökologisch kann ich nur empfehlen, das vor Ort verfügbare Leitungswasser so aufzubereiten, dass es für Kaffee und alle anderen Verwendungen gut zu gebrauchen ist. Hier heißt das BWT Filterkerze für Wasserkocher und Espressomaschine, sonst kann es direkt verwendet werden.
     
  18. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    6.298
    Also falls du Unser Sortiment - meinst, ist das ein schönes Beispiel dafür, was auch sonst so von deinen Aussagen hier zu halten ist.

    Laut Angabe des Abfüllers:
    Calcium 230 mg/l
    Magnesium 22.9 mg/l
    Kalium 2.0 mg/l
    Natrium 44.4 mg/l
    Hydrogencarbonat 815 mg/l
    Chlorid 21 mg/l
    Sulfat 60.4 mg/l
    Nitrat 1.1 mg/l

    Ich bin kein Chemiker, aber laut Wasserdatenbank ergibt das eine Gesamthärte von über 37dH (zum Vergleich: der höchste Härtebereich “sehr hart” beginnt bei 21,3).
     
    NiTo, Andreas 888, randomo und 3 anderen gefällt das.
  19. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    13.054
    Zustimmungen:
    20.756
    Oh, geil, Gipskartonwasser.
     
Thema:

Welches Wasser nehmt ihr?

Die Seite wird geladen...

Welches Wasser nehmt ihr? - Ähnliche Themen

  1. Welches Mineralwasser nehmt ihr?

    Welches Mineralwasser nehmt ihr?: Hallo zusammen, Da bei uns in Bayern mehr Kalk als Wasser aus der Leitung kommt und ich nun auf den Britta Filter verzichten will, habe ich Vio...
  2. Brühkaffee: Welches Wasser nehmt ihr?

    Brühkaffee: Welches Wasser nehmt ihr?: Hallo! Mein Tag beginnt stets mit einem frisch gebrühten Kaffee aus der FP, denn sonst wird's definitiv kein guter Tag. Leitungswasser ist ja...
  3. Welches Wasser nutzt ihr? (Umfrage und Erfahrungsbericht)

    Welches Wasser nutzt ihr? (Umfrage und Erfahrungsbericht): Hallo zusammen, wollte hier mal meine Erfahrungen zum Thema "Wasser" mit euch teilen. Nachdem ich während Corona tief in das coffee/espresso...
  4. Welches Wasser ist geeignet?

    Welches Wasser ist geeignet?: Ich hoffe mir kann hier im Forum jemand weiterhelfen. Mir ist nun schon zum 3. mal meine Gaggia Classic Coffee verkalkt. Das zeigt sich dann...
  5. Welches Wasser

    Welches Wasser: Hallo zusammen, es geht zwar nicht um Bohnen, sondern um Wasser, aber es gab kein "Wasserforum" :) Ich nutze seine Bezzera Giulia und frage mich,...